bounce erkennt die rückläufer nicht
Weiterleitungen nutzen nichts, das sind dann nicht mehr die Original-Mails. Wenn dann die E-Mails mit Outlook Express, Windows Mail oder Thunderbird abrufen und die E-Mails im Postfach lassen. Im Outlook Express/Windows Mail die Mails per Drag\'n Drop in einen Ordner ziehen, im Thunderbird als E-Mail im RFC822-Format (.eml) speichern und mir per E-Mail als Anhang(!) zusenden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2009, 13:37
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2009, 13:37
Es reicht nicht, dass die E-Mails die entsprechenden Begriffe enthalten, die Begriffe müssen zueinander passen und am Ende muss er noch die E-Mail-Adresse im E-Mail-Text finden. Siehe dazu in der Hilfe http://bounce.supermailer.de/smbounce_h ... ilters.htm Punkt 1-4.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2009, 13:37
der supermailer funktioniert bei mir schon seit längerem einwandfrei, aber mit dem bounce komme ich nicht zurecht.
ich rufe dies über den supermailer auf, er checkt auch die richtige mailbox, aber erkennt die rückläufer nicht. die filter sind unverändert und sollten auch entsprechend reagieren, zumindest enthalten die rückläufer die entsprechenden begriffe.
was kann ich tun, damit die rückläufer erkannt werden?
danke für ein kurzes feedback
ich rufe dies über den supermailer auf, er checkt auch die richtige mailbox, aber erkennt die rückläufer nicht. die filter sind unverändert und sollten auch entsprechend reagieren, zumindest enthalten die rückläufer die entsprechenden begriffe.
was kann ich tun, damit die rückläufer erkannt werden?
danke für ein kurzes feedback