Naja also 3 sind eigentlich nicht genug (für mich :augenroll: ). Bräuchte mindestens 4, da verschiedene Traffic-Abfragen (für Ethernet, ADSL und WLAN) auf derselbem htm sind, aber dort jeweils durch ein Menü ausgewählt werden müssen, die Seite ändert sich dann anhand der Auswahl. Die vierte Aktion bräuchte ich dann für einen Systemrestart.Naja also 3 sind eigentlich genug. Die meisten erfassten Router haben überhaupt keine benutzdefinierten Aktionen hinterlegt, eigentlich braucht man das auch nicht.
2. Versuch: Bis jetzt kann man im RC-Editor Routerinformationen benennen (Bezeichnung der Option) und mittels kopierten Code (HTML-Code) identifizieren, und zwar immer nur [c=red]eine[/color] Information pro Bezeichnung. Was ich bräuchte ist eine Benennung der Information(en), mit der Möglichkeit mehrere Informationen mittels HTML-Code zu identifizieren, die dann im RC alle nebeneinder stehen, in der Form: Bezeichnung: HTML-Code 1: HTML-CODE 2: HTML_CODE 3Das verstehe ich nicht
Hoffe das war jetzt verständlich
das kann sein, ja. Da die Fenstergröße aber gespeichert bleibt wäre mir ein übersichtlicheres Fensters mittels leerer Zeilen (oder gefüllt mit Kommentar) lieber, da gewisse \"Bereiche\" so optisch gruppiert werden könntenDann muss man doch das Hauptfenster größer machen, ansonsten passen die Zeilen doch überhaupt nicht mehr ins Hauptfenster bzw. die Scrollbar wird aktiviert.
Doch, die Schalfäche ist aktiviert, jedoch wird die Zeile mit der leeren Bezeichnung nicht gelöscht. Ändern geht übrigens auch nicht, d.h. ich hab nun nicht entfernbaren leere Zeilen im RC-Editor die ich dummerweise dupliziert auch noch habeDas könnte möglich sein, weil die Schaltfläche nur aktiviert wird, wenn die Zeile/Zelle nicht leer ist.
