BM: Mails gehen an falsche Empfänger
Das gleiche Problem bei mir!
Das Programm nimmt das richtige Geburtsdatum, das richtige Alter - aber - den falschen Vornamen und den falschen Nachnamen. Bei Mails und SMS!
Beim Versand der Testnachricht nimmt der BM sogar den \"Feldnamen\" (Überschrift). Dabei werden auch einige Abfragefunktionen nicht berücksichtigt.
Versand über einen SMTP-Server.
Das Programm nimmt das richtige Geburtsdatum, das richtige Alter - aber - den falschen Vornamen und den falschen Nachnamen. Bei Mails und SMS!
Beim Versand der Testnachricht nimmt der BM sogar den \"Feldnamen\" (Überschrift). Dabei werden auch einige Abfragefunktionen nicht berücksichtigt.
Versand über einen SMTP-Server.
Mhh ich finde da einfach kein Problem, getestet mit Outlook 2003 und 2007. Egal ob Versand per SMTP oder Outlook, die Texte sind sowieso bei Varianten am Ende gleich.
Die DLL-Registrierung spielt eigentlich auch keine Rolle. Es muss nur die aktuellste sein, damit man eine .eml Datei importieren kann. Mal im BirthdayMailer-Programmordner die Eigenschaften der Datei smredemp.dll anschauen, diese muss die Versionsnummer 4.5.0.812 haben. Falls nicht, Outlook beenden, BM beenden, www.birthdaymailer.de/OU/smredemp.dll laden und in den BM-Programmordner speichern. Über Start - Ausführen
regsvr32 c:\\programme\\birthdaymailer\\smredemp.dll die DLL nochmals registrieren.
Nachtrag: Wenn alles nichts hilft, dann brauche ich die Standard.bm aus dem Datenordner, meistens c:\\dokumente und einstellungen\\<windows>\\anwendungsdaten\\birthdaymailer
Die DLL-Registrierung spielt eigentlich auch keine Rolle. Es muss nur die aktuellste sein, damit man eine .eml Datei importieren kann. Mal im BirthdayMailer-Programmordner die Eigenschaften der Datei smredemp.dll anschauen, diese muss die Versionsnummer 4.5.0.812 haben. Falls nicht, Outlook beenden, BM beenden, www.birthdaymailer.de/OU/smredemp.dll laden und in den BM-Programmordner speichern. Über Start - Ausführen
regsvr32 c:\\programme\\birthdaymailer\\smredemp.dll die DLL nochmals registrieren.
Nachtrag: Wenn alles nichts hilft, dann brauche ich die Standard.bm aus dem Datenordner, meistens c:\\dokumente und einstellungen\\<windows>\\anwendungsdaten\\birthdaymailer
Zuletzt geändert von mirko am 13.02.2008, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Zuerst sei bemerkt, dass dieser Fehler auftritt, seidem ich von Version 1.45 zu 2.00 upgedated habe und danach die dll neu registrieren musste, weil Fehler 255 aufgetreten war.
Ich versuche mal, mich präziser auszudrücken:
Derzeit haben wir 218 Empfänger eingetragen.
Datensatz 1: Name1, Mail1
Datensatz 2: Name2, Mail2
Datensatz 3: Name3, Mail3
.
.
Datensatz 218: Name218, Mail 218
Zuerst aufgetreten am 11.2.:
Mail an Datensatz 218 enthält den Namen von Datensatz 217
Mail an Datensatz 217 enthält den Namen von Datensatz 216 ... usw.
Als dies passiert ist, waren die Datensätze nach Eintragsdatum sortiert und eine Mail enthielt immer den Namen des im darüberstehenden Datensatzes eingetragenen Mitarbeiters.
Meinem Verstand zufolge würde ich meinen, dass der Fehler entweder an der Version 2.00 oder an der dll-Registrierung liegen müsste. Aber dieses Urteil überlasse ich gerne Euch Experten. Hauptsache, die Software funktioniert bald wieder wie gewünscht... :d_zwinker:
Ich versuche mal, mich präziser auszudrücken:
Derzeit haben wir 218 Empfänger eingetragen.
Datensatz 1: Name1, Mail1
Datensatz 2: Name2, Mail2
Datensatz 3: Name3, Mail3
.
.
Datensatz 218: Name218, Mail 218
Zuerst aufgetreten am 11.2.:
Mail an Datensatz 218 enthält den Namen von Datensatz 217
Mail an Datensatz 217 enthält den Namen von Datensatz 216 ... usw.
Als dies passiert ist, waren die Datensätze nach Eintragsdatum sortiert und eine Mail enthielt immer den Namen des im darüberstehenden Datensatzes eingetragenen Mitarbeiters.
Meinem Verstand zufolge würde ich meinen, dass der Fehler entweder an der Version 2.00 oder an der dll-Registrierung liegen müsste. Aber dieses Urteil überlasse ich gerne Euch Experten. Hauptsache, die Software funktioniert bald wieder wie gewünscht... :d_zwinker:
Hallo,
ich nutze den Birthday Mailer 2.00 in der Professional Version und wurde heute auf einen ziemlich peinlichen Fehler aufmerksam gemacht.
Die Geburtstagsmails werden an falsche Datensätze verschickt, und zwar immer an den jeweils zuvor eingetragenen. Habe den Fehler auch reproduzieren können.
Woran kann dies liegen und viel wichtiger, wie lässt sich dieser Fehler beseitigen?
Freue mich auf hoffentlich schnelles Feedback.
Grüße
Karsten
ich nutze den Birthday Mailer 2.00 in der Professional Version und wurde heute auf einen ziemlich peinlichen Fehler aufmerksam gemacht.
Die Geburtstagsmails werden an falsche Datensätze verschickt, und zwar immer an den jeweils zuvor eingetragenen. Habe den Fehler auch reproduzieren können.
Woran kann dies liegen und viel wichtiger, wie lässt sich dieser Fehler beseitigen?
Freue mich auf hoffentlich schnelles Feedback.
Grüße
Karsten