SuperMailer-Planer

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
eclore.de
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2007, 10:46

Beitrag von eclore.de »

:rotwerd: stimmt. Hab mist gestrieben.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wie bitte? Die neu hinzugekommen bekommen immer ein Häkchen, sind also aktiviert. Vorhandene Empfänger bekommen natürlich kein Häkchen, falls diese keins besitzen.
Benutzeravatar
eclore.de
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2007, 10:46

Beitrag von eclore.de »

Hi M.,
zu 1. ja ich weiß auch nicht aber nun geht es und wir haben immer noch Sommerzeit. Nur haben wir unsere intere Firewall verändert. Die machte nämlich nur Schwierigkeiten, Vielleicht hin es daran.

zu 2. PRIMAAAAA :i_respekt:


Dann kannst Du ja damit werden, dass eine Automatisierung mit dem planer klappt. Wenn man jetzt noch einen kleine Workaround hätte, dass nach dem erfolgreichen Abholen von AN/abmeldungen auch danach an alle eMail Empfänger versand wird (Vorausgesetzt, dass man \"alle auswählen\" angewählt hat, dann wir die Sache rund.
Bisher ist es nämlich so, dass alle neu hinzugekommenen adressen nicht ausgewählt sind.


HipHip
bis zum nächsten update!!! :d_pfeid:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von sanna:

die zeitzone ist Berlin usw. GMT +1 aber ich habe die automatik mit der Sommerzeit drinne. Das wird die eine Stunde erklären.
Nee damit hat das nichts zu tun, außer der Planer-Prozess läuft in einer anderen Zeitzone. Der Planer holt sich normal vom Windows-System Datum/Uhrzeit und verwendet diese Daten dran. Normalerweise sollte Datum/Uhrzeit mit Datum/Uhrzeit der Windows-Uhr unten in der Taskleiste genau übereinstimmen.

-- Supermailer freihändig --
Ich habe die Subscriberliste mal weggelassen und der Prozess läuft mit SM-Planer wie von Geisterhand. Allerdings muss man den Prozess dann mit OKAY beenden.



:d_gutefrage: Wie kann ich das Unterdrücken, damit ich nicht okay selbst klicken muss.
das mache ich noch bei einem nächsten Update raus
Zuletzt geändert von mirko am 04.09.2007, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eclore.de
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2007, 10:46

Beitrag von eclore.de »

die zeitzone ist Berlin usw. GMT +1 aber ich habe die automatik mit der Sommerzeit drinne. Das wird die eine Stunde erklären.




-- Supermailer freihändig --
Ich habe die Subscriberliste mal weggelassen und der Prozess läuft mit SM-Planer wie von Geisterhand. Allerdings muss man den Prozess dann mit OKAY beenden.



:d_gutefrage: Wie kann ich das Unterdrücken, damit ich nicht okay selbst klicken muss.
Zuletzt geändert von eclore.de am 04.09.2007, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Habe Supermailer 4.41 mit dem Planer installiert. Prima Programm. Allerdings habe ich festgestellt, dass Du den Timer eine Stunde vorstellen mußt, wenn Deine Systemzeit auf GMT +1 inkl sommerzeit hast und man sich gerade in der Sommerzeit befindet.

Vielleicht kennt jemand noch das Probl. und weiß eine Lösung, wenn man Termine im Turnus wiederholen lässt.
Das liegt an einer falschen Einstellung der Zeitzone. Meistens hilft rechte Maustaste auf die Uhr unten in der Taskleiste und korrekte Einstellung der Zeitzone (Berlin usw. ).

-- Supermailer freihändig --
:augenroll: Beim Ausführen des An/Abmeldecheck wird man aufgefordert die subscriber.txt auszuwählen.
F: Weiß jemand wir ich das ausstellen kann, damit ich nicht dabei sein muß?
Selbst auf An-/Abmeldungen klkcen und das Häkchen bei der Erstellung der Protokolldatei entfernen.

--
:augenroll: Weiß jemand wie ich mit dem Planer ein Workaround einrichte der ungefähr so geht:
1. Abholen von An-/Abmeldung
2. Import von allen Rückläufern
3. Versand an alle eMailadressen
Das ist nicht machbar. Man kann selbst eine kleine Batchdatei oder Script schreiben um das Abholen der An-/Abmeldungen und Versand durchzuführen, siehe die Parameter in der Hilfe oder auf der Seite http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... mdline.htm . Der Import der Rückläufer ist jedoch nicht automatisierbar.
Benutzeravatar
eclore.de
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2007, 10:46

Beitrag von eclore.de »

Habe Supermailer 4.41 mit dem Planer installiert. Prima Programm. Allerdings habe ich festgestellt, dass Du den Timer eine Stunde vorstellen mußt, wenn Deine Systemzeit auf GMT +1 inkl sommerzeit hast und man sich gerade in der Sommerzeit befindet.

Vielleicht kennt jemand noch das Probl. und weiß eine Lösung, wenn man Termine im Turnus wiederholen lässt.

-- Supermailer freihändig --
:augenroll: Beim Ausführen des An/Abmeldecheck wird man aufgefordert die subscriber.txt auszuwählen.
F: Weiß jemand wir ich das ausstellen kann, damit ich nicht dabei sein muß?
--
:augenroll: Weiß jemand wie ich mit dem Planer ein Workaround einrichte der ungefähr so geht:
1. Abholen von An-/Abmeldung
2. Import von allen Rückläufern
3. Versand an alle eMailadressen

Das sollte irgendwie machbar sein. :i_drink:


MFG
Zuletzt geändert von eclore.de am 29.08.2007, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten