Supermailer und GMX

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Anna, dann nimm Outlook, dann wirst du aber wegen der Warnungen von Outlook noch dieses Zusatzprogramm thread.php?id=4685 benötigen.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Original von Anna:
Nein, er findet weder mail.gmx.net 25 noch mail.gmx.com 25, wohl aber mail.gmx.net 465. Woran kann das liegen?
Hab mich zwar leicht mit .com u. .net vertan, funktioniert aber bei beiden.

Mirko hat ja die möglichen Ursachen schon geschrieben. So lange Du uns aber keine näheren Infos wie PC im Netzwerk od. Stand alone, Verbindung direkt zum Router od. über einen Server/PC, Firewall etc. gibst, ist es nur ein fröhliches Rätselraten :biggrin: , woran es liegen könnte.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

So, jetzt bin ich wirklich ratlos. Habe den Port im Router freigeschaltet, die Firewall ist aus und trotzdem findet er bei Ausführen den Port 25 nicht. Kann ich als Schnittstelle auch Outlook nehmen, das läuft nämlich.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann kann es nur eine Firewall-Software sein oder im Router ist der Port 25 gesperrt. Es gibt nur diese beiden Varianten. Die Sache von Wolfi mit telnet mail.gmx.net 25 MUSS funktionieren.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Nein, er findet weder mail.gmx.net 25 noch mail.gmx.com 25, wohl aber mail.gmx.net 465. Woran kann das liegen?
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

An GMX liegts sicher nicht. Teste doch mal an der Eingabeaufforderung \"telnet mail.gmx.com 25\". Hier ist der Server jedenfalls problemlos erreichbar.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Ok, ich habe Port 25 drin und die Firewall aus und es geht trotzdem nicht. Kann es sein, dass ich den Port 25 am Router oder so freischalten muss? Kann er von GMX gesperrt sein?
Ich bin wirklich für jeden Vorschlag dankbar...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Du sollst auch Port 25 verwenden UND nicht 465. Man braucht für den Zugriff auf den SMTP-Server von GMX KEINE SSL-Verschlüsselung. Man kann die SSL-Verschlüsselung nutzen aber muss nicht.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Bei \"Ausführen\" \"CMD\" wird für den Postausgangsserver nur der Port 465 gefunden. Wenn Supermailer aber keine verschlüsselten Verbindungen unterstützt, heisst das, ich kann das Programm nicht benutzen?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, was ich ausprobieren könnte? Ich bräuchte das Programm sehr dringend für die Arbeit!
Danke!
Zuletzt geändert von Anna am 04.10.2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Verschlüsselte Verbindungen unterstützt SuperMailer nicht, das ist auch nicht notwendig, wenn man mail.gmx.net und Port 25 angibt, da dies eine unverschlüsselte Verbindung ist. Mit Schweden hat das nichts zu tun, man kann von überall auf der Welt auf den Server zugreifen.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Danke für die Antwort, es geht leider immer noch nicht. Bei Outlook musste ich anklicken: Server erfordert verschlüsselte Verbindung (SSL) damit ich emails von Outlook schicken kann. Gibt es da eine Option für Supermailer? Kann der Fehler damit zu tun haben, dass ich gerade im Ausland (Schweden) bin? Grüße, Anna
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Danke für die Antwort, es geht leider immer noch nicht. Bei Outlook musste ich anklicken: Server erfordert verschlüsselte Verbindung (SSL) damit ich emails von Outlook schicken kann. Gibt es da eine Option für Supermailer? Kann der Fehler damit zu tun haben, dass ich gerade im Ausland (Schweden) bin? Grüße, Anna
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

prüfe genau die Schreibung des SMTP-Servers, der Server muss mail.gmx.net , Port 25 sein. Vor alle darauf achten, keine Leerzeichen vor oder hinter dem Servernamen.
Anna
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2005, 22:11

Beitrag von Anna »

Hallo,
ich habe Supermailer ganz neu und bekomme immer fehlermeldungen beim versand von e-mails (connection closed gracefully oder socket error 10060). Ich habe die Einstellungen aus der PDF- Datei für GMX-Nutzer übernommen und auch schon probiert, mit deaktivierter Firewall zu senden. Funktioniert alles nicht.
Hat jemand noch einen Tipp?
Vielen Dank,
Anna.
Antworten