Ordner existiert nicht oder Zugriff verweigert!
das war nur die Datei für den Hintergrund. Wenn Du den wieder brauchst, dann kannst Du den ja wieder einfügen.Und brauche ich das, was ich da gelöscht habe vielleicht irgendwann einmal?![]()
@Mirko
dazu muss aber die externe HTML-Datei neu importiert werden. Nur updaten und wieder öffnen, ändert doch noch nichts. Oder bin ich jetzt grad auf dem Holzweg?
Hallo,
danke für die Antwort. Habe Programm upgedated. Leider ohne Erfolg.
Im Quelltext meiner html-mail habe ich jetzt folgende Zeile gefunden:
<BODY>
Auch wenn ich von html-Programmierung keine Ahnung habe, scheint dieser Verweis doch das Problem zu sein; nachdem ich diese Zeilen gelöscht habe, hat es nämlich funktioniert.
Gibt es eine andere Lösung, als jedes Mal den Quelltext zu editieren?
Und brauche ich das, was ich da gelöscht habe vielleicht irgendwann einmal?
MfG
P.S.:
Wenn ich o.g. Zeile manuell in folgendes verändere:
<BODY>
funktionierts.
Was kann ich tun?
danke für die Antwort. Habe Programm upgedated. Leider ohne Erfolg.
Im Quelltext meiner html-mail habe ich jetzt folgende Zeile gefunden:
<BODY>
Auch wenn ich von html-Programmierung keine Ahnung habe, scheint dieser Verweis doch das Problem zu sein; nachdem ich diese Zeilen gelöscht habe, hat es nämlich funktioniert.
Gibt es eine andere Lösung, als jedes Mal den Quelltext zu editieren?
Und brauche ich das, was ich da gelöscht habe vielleicht irgendwann einmal?

MfG
P.S.:
Wenn ich o.g. Zeile manuell in folgendes verändere:
<BODY>
funktionierts.
Was kann ich tun?
Zuletzt geändert von s.kraebbl am 12.04.2005, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
habe folgendes Problem bei der Testversion:
Im Dialogfeld \"Email-Versand\" erscheint bei der Option \"Bild/Datei:\" \"C:\\Programme\\Gemeinsame existiert nicht oder Zugriff verweigert!
Ich habe jetzt mal vermutet, dass es sich bei diesem Ordner-Teil um den Anfang des Pfads zur Datenbank in Borland Shared handelt. Nachdem ich festgestellt habe, dass dieser Ordner schreibgeschützt ist, habe ich versucht ihn zu entschreibschützen; das funktioniert aber leider nicht. Enfernt man ihn, ist er, wenn man die Eigenschaften das nächste Mal aufruft, wieder drin!
Frage 1: Kann das die Ursache für oben beschriebene Fehlermeldung sein?
Frage 2: Wie kann ich ihn beheben?
Gruß
P.S.:
Weder der Programmordner, noch der Projektordner sind von mir in \"C:\\Programme\\Gemeinsame...\" abgelegt worden.
habe folgendes Problem bei der Testversion:
Im Dialogfeld \"Email-Versand\" erscheint bei der Option \"Bild/Datei:\" \"C:\\Programme\\Gemeinsame existiert nicht oder Zugriff verweigert!
Ich habe jetzt mal vermutet, dass es sich bei diesem Ordner-Teil um den Anfang des Pfads zur Datenbank in Borland Shared handelt. Nachdem ich festgestellt habe, dass dieser Ordner schreibgeschützt ist, habe ich versucht ihn zu entschreibschützen; das funktioniert aber leider nicht. Enfernt man ihn, ist er, wenn man die Eigenschaften das nächste Mal aufruft, wieder drin!
Frage 1: Kann das die Ursache für oben beschriebene Fehlermeldung sein?
Frage 2: Wie kann ich ihn beheben?

Gruß
P.S.:
Weder der Programmordner, noch der Projektordner sind von mir in \"C:\\Programme\\Gemeinsame...\" abgelegt worden.