Es funktioniert. Danke für die Hilfe!
Script Antwortseiten
Für alle, die sich auch daran probieren, ein Hinweis:
Wird das Formular auf der Webseite versendet, dann wird ein HTTP POST ausgeführt. Aber wird der Bestätigungs-Link in der E-Mail angeklickt, dann ist es ein HTTP GET. Entsprechend sind die übergebenen Variablen einmal im $_POST und einmal im $_GET zu finden.
Wird das Formular auf der Webseite versendet, dann wird ein HTTP POST ausgeführt. Aber wird der Bestätigungs-Link in der E-Mail angeklickt, dann ist es ein HTTP GET. Entsprechend sind die übergebenen Variablen einmal im $_POST und einmal im $_GET zu finden.
Das hatte ich auch gemacht, funktioniert aber nicht.Original von Mirko:
Naja die E-Mail-Adresse musst nun auch noch in die $SubscribeOKPage reinschreiben.
Hat noch eine ne Idee???
Zuletzt geändert von kolibri am 14.04.2006, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, das wars.
Ihr habt mir bisher super geholfen!!! :i_respekt:
Jetzt wird beim Anmelden und beim Abmelden die E-Mail Adresse mit eingebunden. Wenn ich jedoch die Aktivierungsmail bestätige passiert das nicht. ;( Schade, woran könnte das noch liegen?Original von Mirko:
Beachte bitte, dass $ConfirmationMailSendOKPage mit echo
$ConfirmationMailSendOKPage
; oder print $ConfirmationMailSendOKPage; ausgegeben werden muss, nicht mit der header() Anweisung!!
Ihr habt mir bisher super geholfen!!! :i_respekt:
So wie Wolfi schon sagt, Script und newsletteranmeldung.html müssen im gleichen Verzeichnis liegen, dann kannst es einfach mit file(\'newsletteranmeldung.html\') laden lassen. Alternativ mit relativen Verzeichnissen arbeiten, besser nicht mit absoluten kann Probleme geben.
Beachte bitte, dass $ConfirmationMailSendOKPage mit echo
$ConfirmationMailSendOKPage
; oder print $ConfirmationMailSendOKPage; ausgegeben werden muss, nicht mit der header() Anweisung!!
Beachte bitte, dass $ConfirmationMailSendOKPage mit echo
$ConfirmationMailSendOKPage
; oder print $ConfirmationMailSendOKPage; ausgegeben werden muss, nicht mit der header() Anweisung!!
Hallo,
Das Script u. die Newsletteranmeldung.html muss hierbei im selben Verzeichnis liegen.Original von kolibri:
Moin,
allow_url_fopen steht auf OffWenn ich die relativen Pfade entweder
Code: Alles auswählen
$ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"newsletteranmeldung.html\")) ;
ich glaub kaum, dass der sich Beine machen lässt.Wenn das nur an allow_url_fopen liegt, muss ich meinem Provider wohl mal Beine machen. :biggrin:
Moin,
allow_url_fopen steht auf Off
Wenn ich die relativen Pfade entweder oder nehme kommt:
:augenroll:
Wenn das nur an allow_url_fopen liegt, muss ich meinem Provider wohl mal Beine machen. :biggrin:
allow_url_fopen steht auf Off
Code: Alles auswählen
$ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"newsletteranmeldung.html\")) ; Code: Alles auswählen
$ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"/var/www/html/web295/html/newsletter/newsletteranmeldung.html\")) ; Code: Alles auswählen
Not Found
The requested URL /newsletter/<DOCTYPE> was not found on this server.:augenroll:
Wenn das nur an allow_url_fopen liegt, muss ich meinem Provider wohl mal Beine machen. :biggrin:
Hallo,
allow_url_fopen auf dem Server auf off gesetzt? Schau mal in phpinfo(). Wenn Script u. die Seite auf dem gleichen Server liegen, nimm den relativen Pfad anstatt dem absoluten.
allow_url_fopen auf dem Server auf off gesetzt? Schau mal in phpinfo(). Wenn Script u. die Seite auf dem gleichen Server liegen, nimm den relativen Pfad anstatt dem absoluten.
Code: Alles auswählen
$ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"newsletteranmeldung.html\")) ;
foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
$ConfirmationMailSendOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $ConfirmationMailSendOKPage);
}
Hallo Wolfi :biggrin:
Mir scheint, als müsste mein Provider was einschalten, nur was? Mit MySQLDumper lese ich: Abgeschaltete Funktionen: proc_open, proc_nice, popen, escapeshellarg, escapeshellcmd, diskfreespace, disk_free_space, system, shell_exec, passthru, show_source, pfsockopen, link, highlight_file
Any Hints? :augenroll:
Ich habe das mal so versucht für alle drei Seiten, bekomme aber für alle die Fehlermeldung:Original von Wolfi:
Irgendwie bin ich heut zu schnell. :biggrin:
Im PHP-Script $SubscribeOKPage= implode(\"\", file(\"http://www.die-domain/bestaet-seite.htm\")); # \"http://www.die-domain/bestaet-seite.htm\";
foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
$SubscribeOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $SubscribeOKPage);
}
Code: Alles auswählen
Warning: file(): URL file-access is disabled in the server configuration in newsletter.php on line 29Code: Alles auswählen
Z29: $ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"http://www.meinedomain.de/newsletter/newsletteranmeldung.html\")) ;
Z30: foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
Z31: $ConfirmationMailSendOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $ConfirmationMailSendOKPage);
Z32: }Any Hints? :augenroll:
-
msc-sielmingen.de
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.02.2005, 22:49
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
ja, ich kann PHP einsetzen!
[mark=skyblue]ob das Script für Double-Opt-In sein soll od. nicht.[/mark]
ich habe den Script mit \"Double-Opt-In\"!
Entweder ich habe etwas falsch gemacht, oder es ist nicht dafür geeignet :d_gutefrage: Bekomme beim Ausführen in Zeile 178 eine Meldung wegen einem \"§\" ...... leider hatte ich bisher noch keine Zeit genau zu verfolgen an was das ganze nun wirklich liegt .....
Bleibe aber fran und gebe Bescheid!
Danke nochmals für die Hilfe!!!!!
Gruß
Jürgen
ja, ich kann PHP einsetzen!
[mark=skyblue]ob das Script für Double-Opt-In sein soll od. nicht.[/mark]
ich habe den Script mit \"Double-Opt-In\"!
Entweder ich habe etwas falsch gemacht, oder es ist nicht dafür geeignet :d_gutefrage: Bekomme beim Ausführen in Zeile 178 eine Meldung wegen einem \"§\" ...... leider hatte ich bisher noch keine Zeit genau zu verfolgen an was das ganze nun wirklich liegt .....
Bleibe aber fran und gebe Bescheid!
Danke nochmals für die Hilfe!!!!!
Gruß
Jürgen