TM als Dienst und Net-Report

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
321meins
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2004, 08:24

Beitrag von 321meins »

Naja, wer beruflich mittelgroße Netzwerke administriert, dem sollte sowas nicht passieren ;(

Aber wie heißt es so schön:

errare humanum est (wie der alte Lateiner sagt)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein keine Angst, man kann nicht alles wissen. :)
Benutzeravatar
321meins
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2004, 08:24

Beitrag von 321meins »

Asche auf mein Haupt

ich hatte im Kopf, daß Desktopinteraktion nur mit einem normalen
Benutzerkonto aktiviert werden kann.
:sterne:

Hoffentlich stehe ich jetzt nicht als DAU da
:erschreck:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Meine Lieblingsantwort. :( Anleitung lesen.

Der Dienst ist mit Desktop-Interaktion zu starten. Damit kann man die Einstellungen machen, danach Dienst beenden und ohne Desktop-Interaktion starten.
Benutzeravatar
321meins
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2004, 08:24

Beitrag von 321meins »

Schnelle Antwort!
:i_respekt:

stellt sich nur die Frage wie nehme ich die Grundeinstellungen vor, wenn ich nichts sehe?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja natürlich geht das, das ist auch Sinn und Zweck des Dienstes. TrafficMonitor-NetReport habe ich entwickelt um die Traffic von Windows-Servern abzurufen, d.h. Server, die irgendwo im Internet oder lokalen Netzwerk stehen. Dies setzt dann natürlich voraus, dass TrafficMonitor als Dienst ohne Desktop-Interaktion auf dem Server ausgeführt wird.
Benutzeravatar
321meins
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2004, 08:24

Beitrag von 321meins »

Hallo Mirco,

kann ich eigentlich TM als dienst mit dem \"Konto\" System starten und dann mit Net-Report die angefallenen Verbindungen vom Lokalem-PC abfragen?
Ich habe ja ansich keine direkte Interaktion mit TM und kann somit nur den bereits gebuchten Traffic auswerten und nicht den gerade aktuellen.
:d_gutefrage:
Geht es vielleicht dann auch von einem Remote PC? Es wären ja alle Voraussetzungen gegeben, TM läuft, DLL ist im Programmverzeichnis

Vielleicht hast du soetwas schon mal probiert und ich brauche mir zum Testen nicht mein System zu verbiegen.

Noch ne Frage zum TM als Dienst, wie stelle ich die Eigenschaften (Netzwerkkarte, MAC usw.) ein , ich habe doch mit dem Systemkonto keine möglichkeit der Interaktion mit dem Desktop
Zuletzt geändert von 321meins am 04.01.2005, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten