Supermailer stürzt ab

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
juerg
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2004, 16:55

Beitrag von juerg »

über SMTP Server des Provider ist aktiv.

Virenschutz kann nur auf dem lokalen Gerät ausschaltet werden. Die der DMZ und so weiter installierten Elemente lassen unsere IT Verantwortlichen das Ausschalten nicht zu. Ich probiers mit einem anderen SMTP und informiere dann. Danke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

über SMTP-Server oder als Versandart \"direkt an den Server des Empfängers\"? Sollte ein Virenscanner auf dem PC laufen, ist in diesem die Prüfung ausgehender E-Mails deaktiviert (nach dem Deaktivieren der Prüfung ausgehender E-Mails Windows neu starten)?
juerg
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2004, 16:55

Beitrag von juerg »

Habe das selbe Problem wie oben beschrieben.
Der Versand bleibt nach 20 bis 70 Versandten Mails stehen.
Ich habe das ganze dann auch über die Nacht laufen lassen.
Es kommt keine Fehlermeldung
Die Internetverbindung ist vorhanden, und wir vesenden ebenfalls über SMTP.

Der Task muss manuell abgeschossen werden und der Rechner neu gebootet. Dann funktioniert das einlesen der crash Datei einwandfrei und die nächsten 20 bis 70 Mails laufen durch.

Wenn ich das selbe Projekt nur als Text versende läuft es einwandfrei durch. Der HTML Inhalt ist 9KB gross.

Screenshot stell ich Dir gerne per Mail zu.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das kann man nur mit speziellen Tools feststellen. Ich würde es eher mit einem anderen PC erstmal probieren. Windows NT/2000/XP ist natürlich Voraussetzung.
genussreich
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2004, 12:26

Beitrag von genussreich »

Wir haben schon länger als 480 Sekunden gewartet, ohne dass etwas passiert und ohne dass eine Fehlermeldung kommt. Woran könnten wir den feststellen, ob die Leitung klemmt, bzw. wie Sie schreiben sehr langsam ist?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Es muss eine Meldung kommen. Mindestens 480 Sek. warten, dann kommt ein Fenster \"Anwendung ist hängengeblieben\" und man kann einen Fehlerreport verschicken. Kommt das Fenster nicht, dann ist es nicht abgestürzt, sondern die Verbindung ist sehr sehr langsam.
genussreich
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2004, 12:26

Beitrag von genussreich »

Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben, das Programm hängt sich auf und muss per Task Manager beendet werden. Allerdings klappt die Funktionalität, beim Neustart von Supermailer die nicht versendeten Mails markieren zu lassen. Wir versenden über smtp und hängen mit unserem Terminalserver an einer 1MBit Leitung.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wird vorher eine Fehlermeldung ausgegeben? Wie werden die E-Mails versendet? Hoffentlich über einen SMTP-Server.
genussreich
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2004, 12:26

Beitrag von genussreich »

Wir setzen Supermailer schon lange ein und sind mit dem Programm recht zufrieden. Seit der Installation von Supermailer 3.50 stürzt das Programm beim Versand der Email leider ständig ab, mal nach ein paar Hundert Mail, mal nach anderthalb Tausend, mal nach 80 oder 90 versendeten Mails. Insgesamt versenden wir knapp 12.000 Mails. Auch eine Deinstallation und ein Rückgang auf eine ältere Version inkl. Löschung der Registry Einträge hat leider nichts gebracht. Wir haben den Supermailer auf einem Terminalserver installiert. Woran kann es liegen?
Antworten