ISDN; MTU-WERT=248 BYTES

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
puschel-wuschel
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002, 14:59

Beitrag von puschel-wuschel »

HI


Also wie jetzt was nun????? :bounce:
Schindler
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2002, 02:25

Beitrag von Schindler »

Original von Mirko:
@Schindler
Die Anleitung ist schon korrekt, wenn das so nicht klappt, dann ist die Verbindung wahrscheinlich wirklich total mies.
1. Die Anleitung ist zumindest insofern nicht korrekt, als da steht
\"8. Den ermittelten Wert stellen Sie als MTU Wert ein.\"
Da ich 248 ermittelt habe und der kleinste einstellbare Wert 512 ist, stellt das eine Unmöglichkeit dar.

2. In der Hilfe steht: \"Windows arbeitet mit einem Standardwert von 1500 Byte. Die meisten Router der Internetanbieter arbeiten aber oft mit einem Wert von 576 Byte. Wenn Sie zu Ihrem Internetanbieter eine Verbindung aufbauen, dann wird der jeweils kleinste MTU-Wert für die Verbindung benutzt.\"
Dem kann ich nicht entnehmen, daß die Verbindungsqualität einen Einfluß hat. Außerdem kann ich keinen Hinweis auf eine schlechte Verbindung hier bei mir erkennen; die Downloadrate ist auch ziemlich konstant.

3. Aus dem obigen Zitat konnte ich unter der Annahme seiner Richtigkeit logisch nur folgern, daß der kleine MTU-Wert von meinem Windows benutzt wird.
puschel-wuschel
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002, 14:59

Beitrag von puschel-wuschel »

HI


Bleibt mir denn etwas anderes übrig als den Vertrag zu kündigen??

Noch ne Frage: Die ?Kb/s betragen bei ISDN durchschnitlich wie viel?


MFG
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

@Schindler
Die Anleitung ist schon korrekt, wenn das so nicht klappt, dann ist die Verbindung wahrscheinlich wirklich total mies.

@puschel-wuschel
Eine Flatrate kann bei MSN nicht haben, das ist ein normaler Call-By-Call Provider ohne Vertragsbindung, da wählt man sich ein und es kostet halt die Minutengebühr oder man lässt es sein und es kostet nichts.




--
mirko
puschel-wuschel
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002, 14:59

Beitrag von puschel-wuschel »

HI

1) Ich habe eine Flatrate bei Teleos und bei MSN müsste ich dann doch Kohle abdrücken?

2) Was muss denn jetzt tun, oder kann ich tun? Vielleicht Vertrag kündigen?

3)Ähh Schinlder was wolltest du sagen? :) Habs nicht ganz verstanden :roll:
Schindler
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2002, 02:25

Beitrag von Schindler »

Original von Schindler:
Ich bin über Modem mit 33600 bps bei Freenet eingewählt und ermittle ebenfalls eine MTU von 248 - die absolute Ausnahme ist das also nicht. Morgen probiere ich es mal vergleichsweise bei MSN, was natürlich wegen der höheren Gebühr keine Lösung darstellt.
Sowohl mit MSN als auch mit Aaxxess kommt dasselbe heraus, es liegt also wohl an unseren Rechnereinstellungen. Die Anleitung in der Programmhilfe ist also unter den gegebenen Umständen nicht korrekt.
Schindler
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2002, 02:25

Beitrag von Schindler »

Original von Mirko:
Wähle dich doch mal bei MSN ein und probiere es damit.

Rufnummer: 0192658
Benutzername + Passwort: MSN

Wie gesagt, ich habe es auch damit probiert, mein Ergebnis habe ich oben reinkopiert.




--
mirko

Ich bin über Modem mit 33600 bps bei Freenet eingewählt und ermittle ebenfalls eine MTU von 248 - die absolute Ausnahme ist das also nicht. Morgen probiere ich es mal vergleichsweise bei MSN, was natürlich wegen der höheren Gebühr keine Lösung darstellt.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wähle dich doch mal bei MSN ein und probiere es damit.

Rufnummer: 0192658
Benutzername + Passwort: MSN

Wie gesagt, ich habe es auch damit probiert, mein Ergebnis habe ich oben reinkopiert.




--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 09.10.2002, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
puschel-wuschel
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002, 14:59

Beitrag von puschel-wuschel »

das darf doch nicht war sein ;(

bei 248 ist 0% Verlust
bei 249 ist 100% Verlust

Was soll ich tun????????????????
Oder was kann ich überhaupt tun???????????


(Ich habe ISDN von Teleos)
Zuletzt geändert von puschel-wuschel am 09.10.2002, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Verrechnet oder die Verbindung ist wirklich so mies.

Ich habe es gerade mit dem Provider MSN getestet, so sieht es dann aus:

C:Dokumente und Einstellungenmirko>ping -f -l 1493 149.225.160.101

Ping wird ausgeführt für 149.225.160.101 mit 1493 Bytes Daten:

Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.

Ping-Statistik für 149.225.160.101:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:Dokumente und Einstellungenmirko>ping -f -l 1492 149.225.160.101

Ping wird ausgeführt für 149.225.160.101 mit 1492 Bytes Daten:

Antwort von 149.225.160.101: Bytes=1492 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 149.225.160.101: Bytes=1492 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 149.225.160.101: Bytes=1492 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 149.225.160.101: Bytes=1492 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 149.225.160.101:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

-----------------------------------

Ergebnis 1492 ist damit der optimale Wert.


--
mirko
puschel-wuschel
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002, 14:59

Beitrag von puschel-wuschel »

Ich habe ISDN bei Teleos und mein MTU-Wert den ich ermittelt habe liegt bei 248 Bytes, ist das gut oder schlecht????
Bei DFÜ Optimierer kann man jedoch nur ein min MTU Wert von 512 einstellen.
Was muss ich tun oder kann ich tun?????


HILFE!!!!!!!
Antworten