Router Control mit Draytek Vigor2500We
Hallo Mirko
Habe mir inzwischen rcedit runtergeladen (wusste erst durch Deinen Hinweis von dieser Möglichkeit) und den Frewware-Editor Phase 5.3 und habe mir die Mühe gemacht (habe Zeit bin momentan krank), meinen Router mit der neuen FW 3.2.11 in router.dat zu integrieren.
Die router.dat habe ich Euch als Anhang gemailt, um sie so anderen, die auch upgedated haben, zukommen zu lassen.
Gruss und gute Zeit und nochmal danke für guten Support
Werner
Habe mir inzwischen rcedit runtergeladen (wusste erst durch Deinen Hinweis von dieser Möglichkeit) und den Frewware-Editor Phase 5.3 und habe mir die Mühe gemacht (habe Zeit bin momentan krank), meinen Router mit der neuen FW 3.2.11 in router.dat zu integrieren.
Die router.dat habe ich Euch als Anhang gemailt, um sie so anderen, die auch upgedated haben, zukommen zu lassen.
Gruss und gute Zeit und nochmal danke für guten Support
Werner
Kannst du so lassen, das funktioniert dann schon.
Wann der Router neu erfasst wird, weiss ich nicht. Es muss sich irgendwer mit diesem Router finden, der es halt erfasst. Kannst du halt auch selbst. Das Programm ist Freeware und jeder soll halt mitarbeiten, denn die Erfassung des Routers ist nur möglich, wenn man diesen besitzt.
--
mirko
Wann der Router neu erfasst wird, weiss ich nicht. Es muss sich irgendwer mit diesem Router finden, der es halt erfasst. Kannst du halt auch selbst. Das Programm ist Freeware und jeder soll halt mitarbeiten, denn die Erfassung des Routers ist nur möglich, wenn man diesen besitzt.
--
mirko
Hallo Mirko
Kann ich also den Vigor 2600 übergangsweise eingestellt lassen, auch wenn das grosse Statusfenster Mist zeigt, bis der Vigor2500We mit der neuen Firmware erfasst ist ?
Wird der Traffic von TM trotzdem korrekt erfasst ?
Kannst Du was darüber sagen, wann der 2500We neu erfasst sein wird ?
Zum Schluss ein Lob, so stellt man sich Support vor !!
Weiter so.
Gruss
Werner
Kann ich also den Vigor 2600 übergangsweise eingestellt lassen, auch wenn das grosse Statusfenster Mist zeigt, bis der Vigor2500We mit der neuen Firmware erfasst ist ?
Wird der Traffic von TM trotzdem korrekt erfasst ?
Kannst Du was darüber sagen, wann der 2500We neu erfasst sein wird ?
Zum Schluss ein Lob, so stellt man sich Support vor !!
Weiter so.
Gruss
Werner
Hallo Mirko
Hier der Text des Debugfensters :
Status1: http://192.168.1.1/doc/online.sht
<html>
Status2-Meldung: Router Systemlaufzeit=10:40:54
----------------------------------------------------------------------
übrigens habe ich doch mal ein Firmware-Update laufen lassen auf die neueste Version (2.3.11). Danach meine ich seis jedoch noch ok gewesen, bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher, vieleicht war es mir auch nicht gleich aufgefalllen, dass es nicht mehr geht.
Um festzustellen, ob die alte Version (2.38) geht, habe ich versucht, diese Firmware wieder rückzudaten. Das Update-Tool von Draytek hat die Prozedur auch ohne Fehlermeldung ausgeführt, jedoch habe ich nacher im Browserkonfigurationsprogramm des Routers festgestellt, dass dieses immer noch den neueren Softwarestand meldet. Das Rückdaten hat also offensichtlich nicht geklappt.
Mit dem aus der Liste ausgewählten (eigentlich falschen) Vigor 2600 wird die IP von Router-Control korrekt ermittelt, nur im Statusfenster stehen unzutreffende Werte. TM zeigt dann auch wieder Traffic an.
Wie kann`s weitergehen ?
Danke für Antwort, Gruss
Werner
Hier der Text des Debugfensters :
Status1: http://192.168.1.1/doc/online.sht
<html>
Status2-Meldung: Router Systemlaufzeit=10:40:54
----------------------------------------------------------------------
übrigens habe ich doch mal ein Firmware-Update laufen lassen auf die neueste Version (2.3.11). Danach meine ich seis jedoch noch ok gewesen, bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher, vieleicht war es mir auch nicht gleich aufgefalllen, dass es nicht mehr geht.
Um festzustellen, ob die alte Version (2.38) geht, habe ich versucht, diese Firmware wieder rückzudaten. Das Update-Tool von Draytek hat die Prozedur auch ohne Fehlermeldung ausgeführt, jedoch habe ich nacher im Browserkonfigurationsprogramm des Routers festgestellt, dass dieses immer noch den neueren Softwarestand meldet. Das Rückdaten hat also offensichtlich nicht geklappt.
Mit dem aus der Liste ausgewählten (eigentlich falschen) Vigor 2600 wird die IP von Router-Control korrekt ermittelt, nur im Statusfenster stehen unzutreffende Werte. TM zeigt dann auch wieder Traffic an.
Wie kann`s weitergehen ?
Danke für Antwort, Gruss
Werner
Zuletzt geändert von wesp am 11.09.2003, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.