Router Control mit Draytek Vigor2500We

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kommt auf die Firmware an, man muss in RC immer die korrekte Firmware Version des Routers wählen. Ist es die 2.3.11 , dann musst du die Datei nehmen, die ich an den Beitrag zuvor angehangen hatte.


--
mirko
CBL69HH
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2003, 16:06

Beitrag von CBL69HH »

ja danke!
aber dies ändert auch nichts-zumal ich die richtigen Angaben machte. Bei mir läuft routercontrol garnicht.Liegt es vielleicht am Betriebssystem(XP)???
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Handbuch zum Router lesen, da steht sowas drin.:D



--
mirko
CBL69HH
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2003, 16:06

Beitrag von CBL69HH »

Benutze auch den Draytek2500WE.Bei mir funktioniert überhaupt nix. Wo erfahre ich den Benutzernamen und das Paßwort für das Webinterface?
DankeI)
Ragoe
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2003, 11:05

Beitrag von Ragoe »

Hallo Mirko,

das nenn ich Service!

Funktioniert.

Danke
Ralf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Habe ich schon geschickt bekommen, muss mal Downloadarchiv auf der Webseite aktualisieren.
Rechts neben dem Beitrag ist die Routers.dat, die mir geschickt wurde.


--
mirko
Ragoe
Beiträge: 2
Registriert: 04.10.2003, 11:05

Beitrag von Ragoe »

Hallo Werner u. Mirko,

ich verwende auch den Draytek 2500We und würde gerne auf die Frimware 2.3.11 updaten.
Kann mir einer von Euch die Router.dat von Werner zukommen lassen?
Wäre super nett von euch, da ich im Monemt wahnsinnig wenig Zeit habe um selber aktiv zu werden.

besten Dank im voraus

Ralf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja jetzt hat es funktioniert, die Mail ist auch viel kleiner.:D Danke für die Zusendung der Datei.


--
mirko
wesp
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2003, 17:00

Beitrag von wesp »

Hallo Mirko,

ist die routers.dat inzwischen angekommen ?
Habe sie in Outlook im nur Text Format als Antwort auf Deine Bitte, nochmal zu mailen geschickt und es interressiert mich, ob sie nun lesbar war.

Gruss

Werner
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo

ich wollte dir gerade auf die Mail antworten.:D Schickst du bitte die Mail nochmal aber nicht im RichText Format. Ich kann dieses Outlook RichText-Format nicht lesen, wird auch nicht als Anhang gezeigt.


--
mirko
wesp
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2003, 17:00

Beitrag von wesp »

Hallo Mirko

Habe mir inzwischen rcedit runtergeladen (wusste erst durch Deinen Hinweis von dieser Möglichkeit) und den Frewware-Editor Phase 5.3 und habe mir die Mühe gemacht (habe Zeit bin momentan krank), meinen Router mit der neuen FW 3.2.11 in router.dat zu integrieren.
Die router.dat habe ich Euch als Anhang gemailt, um sie so anderen, die auch upgedated haben, zukommen zu lassen.

Gruss und gute Zeit und nochmal danke für guten Support

Werner
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kannst du so lassen, das funktioniert dann schon.

Wann der Router neu erfasst wird, weiss ich nicht. Es muss sich irgendwer mit diesem Router finden, der es halt erfasst. Kannst du halt auch selbst. Das Programm ist Freeware und jeder soll halt mitarbeiten, denn die Erfassung des Routers ist nur möglich, wenn man diesen besitzt.



--
mirko
wesp
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2003, 17:00

Beitrag von wesp »

Hallo Mirko

Kann ich also den Vigor 2600 übergangsweise eingestellt lassen, auch wenn das grosse Statusfenster Mist zeigt, bis der Vigor2500We mit der neuen Firmware erfasst ist ?
Wird der Traffic von TM trotzdem korrekt erfasst ?
Kannst Du was darüber sagen, wann der 2500We neu erfasst sein wird ?
Zum Schluss ein Lob, so stellt man sich Support vor !!
Weiter so.

Gruss
Werner
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der Router müsste für die neue Firmware neu erfasst werden, das ist nicht mehr kompatibel, weil halt die HTML-Oberfläche geändert wurde.


Es kann mit einem anderen Router auch funktionieren, so dass zumindest die IP-Adresse erkannt wird. Die Hersteller nehmen meistens ähnlichen HTML-Code.


--
mirko
wesp
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.2003, 17:00

Beitrag von wesp »

Hallo Mirko
Hier der Text des Debugfensters :

Status1: http://192.168.1.1/doc/online.sht


<html>

Status2-Meldung: Router Systemlaufzeit=10:40:54
----------------------------------------------------------------------

übrigens habe ich doch mal ein Firmware-Update laufen lassen auf die neueste Version (2.3.11). Danach meine ich seis jedoch noch ok gewesen, bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher, vieleicht war es mir auch nicht gleich aufgefalllen, dass es nicht mehr geht.

Um festzustellen, ob die alte Version (2.38) geht, habe ich versucht, diese Firmware wieder rückzudaten. Das Update-Tool von Draytek hat die Prozedur auch ohne Fehlermeldung ausgeführt, jedoch habe ich nacher im Browserkonfigurationsprogramm des Routers festgestellt, dass dieses immer noch den neueren Softwarestand meldet. Das Rückdaten hat also offensichtlich nicht geklappt.

Mit dem aus der Liste ausgewählten (eigentlich falschen) Vigor 2600 wird die IP von Router-Control korrekt ermittelt, nur im Statusfenster stehen unzutreffende Werte. TM zeigt dann auch wieder Traffic an.
Wie kann`s weitergehen ?

Danke für Antwort, Gruss

Werner
Zuletzt geändert von wesp am 11.09.2003, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten