Geburtstagsliste erstellen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi Ralf
funktioniert ja, aber ich muß ja das Datum incl. Geburtsjahr eingeben
bei meinem Tipp für die Selektion über den erweiterten Filter mußt Du kein Geburtsjahr angeben
sprich mit Wildcards siehe unten funktioniert es nicht.
Verwende mal die neuste Version 2.10 Build 243. Da funktionieren auch WildCards in der Abfragefunktion

Wildcard-Zeichen * kann in Abfragefunktionen verwendet werden, damit sind Abfragen wie Name=M* oder Name=*m möglich, innerhalb der Vergleichszeichenkette ist dies jedoch nicht erlaubt.
Suche eine Lösung, wie man sozusagen halb/vollautomatisch einen Geburtstagsgruß zustellen kann.
Hier die Abfragefunktion für jemand, der in meinem Adressdatenbestand ist und heute Geburtstag hat:

Abfragefunktion einfügen_Bezeichner der Funktion_Geburt_Feld_Geburstag_=_28.04.*_GIB AUS_herzlichen Glückwunsch
und dann Platzhalter einfügen_Geburt.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du jeden Tag nur Glückwünsche versenden willst. Würde ich meinen Tipp als die einfachere Methode ansehen, da ja die E-Mail sowieso nur aus dem Text \"Herzlichen Glückwunsch\" besteht und das Geburtsdatum eh nicht auftaucht.

Anderst sieht es freilich aus, wenn Du das ganze in den normalen Newsletter, so in der Art

Viruswarnung blablabla
Herzlichen Glückwunsch ....
Diese Woche im Angebot:

einbauen willst. Dann funzt das Ganze nur über die Abfragefunktion, da die wo nicht Geburtstag haben, den NL auch bekommen sollen.

Gruß
Wolfgang
Ralfinchen
Beiträge: 2
Registriert: 28.04.2003, 21:53

Beitrag von Ralfinchen »

Danke für den Hinweis Wolfi ,

funktioniert ja, aber ich muß ja das Datum incl. Geburtsjahr eingeben,
sprich mit Wildcards siehe unten funktioniert es nicht.
Suche eine Lösung, wie man sozusagen halb/vollautomatisch einen Geburtstagsgruß zustellen kann.
Hier die Abfragefunktion für jemand, der in meinem Adressdatenbestand ist und heute Geburtstag hat:

Abfragefunktion einfügen_Bezeichner der Funktion_Geburt_Feld_Geburstag_=_28.04.*_GIB AUS_herzlichen Glückwunsch
und dann Platzhalter einfügen_Geburt.

Gruß Ralf
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hi Ralf,

Empfänger der E-Mail > Empfänger auswählen > Erweiterten Filter > auswählen anklicken, Datum eingeben, Feld mit dem Geburtsdatum oä. auswählen, bestehende Auswahl beibehalten nicht markieren und dann auf OK klicken und fertig.

Was mich aber persönlich interessiert ist, wie Du das über die Abfragefunktion realisiert hast. Kannste vielleicht ja mal noch posten. Brauchen ja nicht alle 365 Tage sein.

Hoffe mein Tipp hilft Dir weiter.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 28.04.2003, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ralfinchen
Beiträge: 2
Registriert: 28.04.2003, 21:53

Beitrag von Ralfinchen »

Hallo Leute,

habe Supermailer getestet und vielleicht ist meine Frage ja ganz trivial.

Wie kann ich z.B. über die Abfragefunktion eine Selektion meines Adressdatenbestandes vornehmen, um täglich oder am Wochenanfang alle Personen zu selektieren, die Geburtstag haben.

Die Lösung, für die 365 Tage separat eine Abfragefunktion zu erstellen funktioniert ja, aber geht es vielleicht einfacher.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf
Antworten