E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

Das Problem ist gelöst ... Nachdem ich nochmals bei all-inkl.com nachgefragt habe, haben sie mir mitgeteilt, dass ich als Neukunde auf einem anderen Server mit Einschränkungen platziert wurde ... Durch einen Serverwechsel kann ich jetzt alles wie vorgesehen nutzen :evil: 🤦‍♂️
Das hat mich jetzt Tage gekostet und unnötige Fragen hier. Sorry!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von mirko »

wird keiner lesen, denn wer keine Probleme hat, schaut hier nicht ins Forum
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

Gibt es hier niemanden, der via all-inkl. SuperWebMailer betreibt und Erfahrungen hat?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von mirko »

die Angabe "1000 E-Mails in 10 Minuten" stimmt nicht, das Limit muss anders sein aber wie, weiß ich nicht

Wenn man nur alle 10 Minuten E-Mails versenden lässt, passiert natürlich zwischendurch nichts, er überspringt die Aufgabe
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

Danke für Deine Geduld!

Ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen:
  • Optionen - E-Mail-Versand - Anzahl zu versendende E-Mails - 500
  • Ereignisprotokoll der geplanten Aufgaben - Anzahl E-Mails, die auf einmal für den Versand vorbereitet - 500
  • Prüfung auf zu versendende E-Mails - 10 Minuten
  • Prüfung auf anstehende E-Mailings - 10 Minuten
Leider noch immer mit Problemen 😒
Aktion: fehlgeschlagen Prüfung auf zu versendende E-Mails
Start: 31.07.2023 23:29:06
Ende: 31.07.2023 23:29:14
Ergebnis: Send engine checking starts...

Checking for multithreaded sent results...

0 email(s) sent, 0 failed.
Ich habe die angeführten "mail to ..." gezählt: ca 240

Irgendetwas dürfte doch passieren, weil autoreplays reinkommen ... aber wenn ich mir wieder das
Versandprotokoll des E-Mailings aufrufe, scheint keine Veränderung auf 😒. Irgendwie gerade sehr mühsam ...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von mirko »

"too much mail from" ist eindeutig Versandlimit überschritten.

Per CronJob versenden lassen, Menü Einstellungen - Optionen unter E-Mail-Versand steht wie viele E-Mails pro Script-Aufruf versendet werden sollen. Unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben steht in welchem Intervall diese Anzahl E-Mails versendet werden sollen.

Wenn all-inkl schreibt (was ich nicht glaube)
Der Mailversand sollte gestaffelt erfolgen, also 1000 Mails in 10 Minuten, 10 Minuten Pause, dann wider 1000 Mail innerhalb der nächsten 10 Minuten usw.
dann müsste man Menü Einstellungen - Optionen unter E-Mail-Versand 1000 angeben und die Aufgabe des E-Mail-Versands alle 10 Minuten ausführen lassen. Zusätzlich beim E-Mailing die Anzahl vorzubereitender E-Mails auf 1000 setzen, denn wenn 1000 nicht vorbereitet sind, wird er diese auch nicht versenden. Vorbereitet bedeutet, es werden 1000 E-Mails in die Ausgangstabelle gespeichert, die werden dann durch das CronJob-Script versendet.
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

So, ich habe das Mailing mit diesen Einstellungen nochmals probiert und nach 20 gesendeten bricht der Vorgang erneut ab 😒.

Wieder die Meldung "mail to xxx.de temporarily undeliverable, Error: Failed to set sender: newsletter@xxx.org [SMTP: Invalid response code received from server (code: 450, response: 4.7.1 Error: too much mail from xxx.xxx.xxx.28)]

Bin ich der Einzige, der über all-inkl arbeitet bzw. was muss ich noch einstellen?
Danke!

Muss ich "Anzahl E-Mails, die auf einmal für den Versand vorbereitet bzw. beim Live-E-Mail-Versand versendet werden sollen" noch heruntersetzen? Auf welchen Wert?

Danke!
Dateianhänge
Versand
Versand
Versandvariante bearbeiten.jpg (137.99 KiB) 3786 mal betrachtet
Versandvariante bearbeiten
Versandvariante bearbeiten
Versand.jpg (79.82 KiB) 3786 mal betrachtet
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

🙏 Vielen herzlichen Dank, ich bin wirklich schon blind und etwas übermüdet 😒.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von mirko »

5 Zeilen/Elemente über Port 465
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

:?: :?:
Wo finde ich das?
Dateianhänge
Versandvarianten.jpg
Versandvarianten.jpg (131.11 KiB) 3795 mal betrachtet
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von mirko »

Die Versandvariante ändern, Häkchen bei

"Mehrere E-Mails während einer Verbindung zum SMTP-Server versenden (Empfohlen deaktiviert)"

setzen. Es wird dann immer nur eine Verbindung aufgebaut und die eine Verbindung für alle E-Mails verwendet.
Herbert
Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2022, 16:57

E-Mail-Versand Problem bei all-inkl.com

Beitrag von Herbert »

Ich bin nun zu all-inkl.com umgezogen und wollte heute einen Newsletter versenden. Denkste ... "mail to xxx temporarily undeliverable, Error: Failed to connect to xxx.kasserver.com:465 [SMTP: Invalid response code received from server (code: 421, response: 4.7.0 xxx.kasserver.com Error: too many connections from xxx.xxx.xxx.28)]

Die Antwort vom Support:
"die Meldung besagt, dass Ihr Mailprogramm mehr als 3 gleichzeitige SMTP Verbindungen aufbauen wollte. Das ist aber nicht gestattet. Es können maximal 3 gleichzeitige SMTP Verbindungen aufgebaut werden.
Der Mailversand sollte gestaffelt erfolgen, also 1000 Mails in 10 Minuten, 10 Minuten Pause, dann wider 1000 Mail innerhalb der nächsten 10 Minuten usw.
Am besten verwenden Sie ein Newsletterscript, um den Mailversand zu erledigen: Da stellen Sie dann auch den Sendeintervall ein. "
Ich habe das Ganze nochmals versucht:
Versandvariante bearbeiten - Limit der Versandvariante 3
Pause während des Versands von mehreren E-Mails - Nach jeder E-Mail 5ms

Leider wieder die Meldung nach 20 Mails 😒. Jetzt habe ich die fehlgeschlagenen Mails nochmals auf versenden gesetzt. Aber es passiert nichts mehr 😒.

Schön langsam bin ich am verzeifeln. Auch der andere Beitrag mit dem "nicht abbrechen können des Versandes" ist nach wie vor gültig.
Antworten