Supermailer und Symantec Virenscanner
Ja und nein. Der Versand von Viren wird ja nicht auf Vorsatz hin geschehen. Und es ist natürlich auch so, dass bei Massenmails die Funktionalität des Norton-Antivirus kaum Sinn macht. Bei der ersten Mail vielleicht, aber die anderen Mails sind ja identisch, also vom Scannersultat her absolut überflüssig.
Aber was mir einfällt. Bei NAV ist doch eine Option: vor TimeOut oder so schützen. Wie verhält es sich denn, wenn man diese Option mal ausschaltet??
--
Schöne Grüße,
Mario
Aber was mir einfällt. Bei NAV ist doch eine Option: vor TimeOut oder so schützen. Wie verhält es sich denn, wenn man diese Option mal ausschaltet??
--
Schöne Grüße,
Mario
Ich habe einen Virenscanner im Einsatz. Dieser hat einen \"eigenen\" Pop3/ SMTP \"Server\" eingebaut.
Wenn man nun über Outlook eine eMail versendet, so wird diese von Outlook an den Virenscanner übergeben, der diese versendet. Das ist auch o.k. so.
Wenn jetzt der Supermailer eine eMail an z.B. 10 Leute versendet, dann passiert folgendes: Es werden die 10 Mails schnell an den Virenscanner versandt, Supermailer sagt: Alles verschickt.
Aber es gehen jetzt 10 Fenster auf, in denen der Virenscanner die Mails einzeln verschickt.
Bei 10 geht das noch, aber bei 100 ??
Ich könnte eine Pause in Supermailer einstellen, aber dazu müsste ich schätzen, wie lange eine eMail braucht um versandt zu werden. Hat jemand eine bessere Lösung ??
Gruss
Thomas
Wenn man nun über Outlook eine eMail versendet, so wird diese von Outlook an den Virenscanner übergeben, der diese versendet. Das ist auch o.k. so.
Wenn jetzt der Supermailer eine eMail an z.B. 10 Leute versendet, dann passiert folgendes: Es werden die 10 Mails schnell an den Virenscanner versandt, Supermailer sagt: Alles verschickt.
Aber es gehen jetzt 10 Fenster auf, in denen der Virenscanner die Mails einzeln verschickt.
Bei 10 geht das noch, aber bei 100 ??
Ich könnte eine Pause in Supermailer einstellen, aber dazu müsste ich schätzen, wie lange eine eMail braucht um versandt zu werden. Hat jemand eine bessere Lösung ??
Gruss
Thomas