Bounce E-Mails filtern

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounce E-Mails filtern

Beitrag von mirko »

Exportieren kann man diese nicht. Mit dem Bounce-Modul kann man eine Textdatei mit den erkannten E-Mail-Adressen und wenn das will den verwendeten Filter als Datei speichern lassen. Die Liste mit Filter ist nicht mehr in SuperMailer importierbar, damit die Bounce-E-Mails nachträglich gelöscht werden können, das geht nur ohne den Filter.
M111
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2012, 13:57

Re: Bounce E-Mails filtern

Beitrag von M111 »

Gern würde ich die Nachrichten nach der Fehlermeldung filtern.
Wie muss ich hierbei am Besten vorgehen, wenn ich die E-Mails zwischen Soft- und Hard Bounce unterscheiden möchte?
Die Nachrichten möchte ich mir als Excel-Datei exportieren lassen.

Ich möchte also in der Excel-Liste die Art des Fehlers anzeigen lassen... Ist das möglich?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounce E-Mails filtern

Beitrag von mirko »

SuperMailer-Bounce muss man dafür verwenden, ansonsten von Hand die Bounce-E-Mails sortieren. In der Hilfe ist erklärt, wie die Filter angewendet werden, auch online http://bounce.supermailer.de/smbounce_h ... ilters.htm
M111
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2012, 13:57

Bounce E-Mails filtern

Beitrag von M111 »

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe folgendes Anliegen.
Wir haben vor ein paar Tagen unseren Newsletter verschickt.
Es kamen jedoch einige nicht zustellbare E-Mails an uns zurück.
Gern würde ich die Nachrichten nach der Fehlermeldung filtern.
Wie muss ich hierbei am Besten vorgehen, wenn ich die E-Mails zwischen Soft- und Hard Bounce unterscheiden möchte?
Die Nachrichten möchte ich mir als Excel-Datei exportieren lassen.
Hierbei soll die Fehlermeldung vermerkt sein.
In dem Fenster SuperMailer-Bounce wird in dem Reiter zwischen „Text in der E-Mail“ und „Text, der nicht in der E-Mail vorkommen darf“ unterschieden.
Was ist der Unterschied bei Verwendung des Filters anhand der beiden Reiteroptionen?
Antworten