Newsletteranmeldung in Wordpress

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
Mkom
Beiträge: 41
Registriert: 17.02.2010, 15:50

Beitrag von Mkom »

Danke für die Antwort.

Dann lasse ich das Plugin einfach weg und mache es wie üblich per HTML-Code.

Entweder in einem Text-Widget oder direkt im Code des Themes. Für alle, die es interessiert, hier gibt es eine einfache Anleitung, wie man den Code direkt in die Side-bar einbauen kann.
Zuletzt geändert von Mkom am 25.03.2010, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Plugin kannst normal in dein Wordpress einbinden und wird dann theoretisch auf jeder Seite angezeigt. Es ist vor allem für diejenigen gedacht, die Wordpress laufen haben, aber es selbst nicht konfigurieren können. Du darfst also auch selbst dir etwas einbauen, wenn du weisst wie es geht.
Benutzeravatar
Mkom
Beiträge: 41
Registriert: 17.02.2010, 15:50

Beitrag von Mkom »

Hallo,

ich habe mich heute mit dem Thema Newsletter-Anmeldung in Wordpress beschäftigt und bin zuerst auf das Plugin gestoßen.

Meine Frage: Was spricht eigentlich dafür, dieses Plugin zu verwenden, statt den ganz normalen HTML-Code einzubauen (z.B. per Text-Widget), den man auch in statischen Seiten verwenden würde?

Welche Vorteile bietet das Plugin?

Danke,
Alex
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das müsste man dann selbst machen. In dem Fall das Wordpress Plugin nicht verwenden, sondern die normale An-/Abmeldung vom Newsletter. Die baut man in eine statische Seite ein, die dann irgendwo im Wordpress verlinkt werden kann.
aph
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2009, 22:26

Beitrag von aph »

Hallo, ich habe das Plugin für die Newsletteran- u. Abmeldung in Wordpress probiert und es funktioniert gut. Ich hätte es nur ganz gerne nicht als Widget auf jeder Seite im Menu, sondern nur auf einer statischen Seite. Das Widget lässt sich jedoch nicht auf einigen Seiten ausblenden, was kann ich machen, daß das Script nur auf einer bestimmten Seite läuft?
Vielen Dank für die Rückinfo.
Gruß
Arne
Antworten