Probleme mit: E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen v

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Original von Mirko:
Ich denke mal das liegt am MySQL, das hatte ich schon bei einem anderen, einigen Tabellen wurden nicht im UTF-8 Format angelegt.
Ich habe jetzt mal mit phpMy Admin geschaut bei mir sind alle Tabellen in Kollation \"latin1_swedish_ci\" angelegt worden - kann das auf einen Fehler bei der Instalation hinweisen - soll ich nicht besser alles neu installieren?
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Vielen Dank - muss mal schauen ob ich das hinbekomme!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich denke mal das liegt am MySQL, das hatte ich schon bei einem anderen, einigen Tabellen wurden nicht im UTF-8 Format angelegt. Die MySQL-Versionen (4.0 - 4.10) waren (damals) fehlerhaft, es wurde mal die Codierung berücksichtigt und mal nicht. Updates gibt es für die alten MySQL-Versionen natürlich nicht mehr.

Lösen kann man das nur so:

* alle E-Mailings löschen

* im phpMyAdmin die Tabelle <tabellenpr>_<nutzername>_campaigns exportieren

* die SQL-Anweisungen nach dem Export in einen Editor kopieren

* im Editor anschauen, welche Codierung für die Zeichenketten (varchar) verwendet wurde, wahrscheinlich ist das latin1_swedish_ci

* Alle Codierungsangaben durch utf8_general_ci ersetzen

* im phpMyAdmin die Tabelle <tabellenpr>_<nutzername>_campaigns löschen

* im phpMyAdmin aus dem Editor den geänderten SQL-Code als SQL Anweisung einfügen und ausführen lassen


Die Tabelle sollte jetzt mit der korrekten UTF-8 Codierung angelegt werden.
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Original von Mirko:
Natürlich ist diese angekommen aber ich bin nun nicht immer da.


Sorry, war wohl zu ungeduldig!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Natürlich ist diese angekommen aber ich bin nun nicht immer da.
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Habe es gerade nochmal als Private Nachricht versendet, das die mail an webmaster@ anscheinend nicht angekommen ist.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Zuletzt geändert von PR-MAN am 04.04.2009, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Schick mir mal per Privater Nachricht die URL und Zugangsdaten für SWM.
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Also ich habe jetzt mal den Geburtstagsmail versand ausprobiert, der wie ich glaube auch durch die Cronjobs ausgelöst wird – der kappt 100%ig (daraus folge ich, das das Problem nicht mehr an der Häufigkeit oder an den Cronjobs liegt habe ich recht?) Aber leider wurden die Testmails die unter „E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen versenden“ angelegt wurden bis heute nicht versendet! (da steht immer noch unter versendet – niemals)

Woran kann das liegen?
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Original von Mirko:
Wenn das Script regelmässig jetzt aufgerufen wird, dann sieht man bereits ob er es versendet. Es steht dann bei Anzeige der E-Mailings \"Versand läuft\".

Nachdem die Conjobs nun schon eit über 1 Stunde ausgeführt werden zeigt er immer noch unter E-Mail anzeigen - versendet - niemals an. Kann das sein?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn das Script regelmässig jetzt aufgerufen wird, dann sieht man bereits ob er es versendet. Es steht dann bei Anzeige der E-Mailings \"Versand läuft\".
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Danke, habe jetz einen Cronjobdienst mit der Ausführung beauftragt bin mal gespannt ob die Mails bis morgen versendet werden.
Zuletzt geändert von PR-MAN am 03.04.2009, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ähmm das 10x nutzt auch nichts, das Script fängt intern die Aufrufe ab.

Irgendwo hier hatte ich das glaube schon erklärt.

Unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben legt man für jede Aufgabe den \"Ausführungsintervall\" fest. z.B. ist eingestellt für \"Prüfung auf anstehende E-Mailings\" 10 Minuten, dann kann man 1000x in den 10 Minuten klicken, es passiert gar nichts. Er wenn die 10 Minuten seit letzter Ausführung um sind, wird der nächste Aufruf akzeptiert. Man kann damit die Auslastung des Server, bei Ausführung des Scripts per Cron, beeinflussen.

Unter Menü E-Mailings - E-Mailings anzeigen wählen. Wurde das E-Mailing nicht fertiggestellt, dann sind oben die blauen Links Mailingliste, Gruppen, Regeln, Report/Planung, Versand, E-Mail-Inhalt, Tracking und Zusammenfassung nicht vorhanden. In dem Fall mit \"Weiter\" bis zum Ende durchgehen und auf \"Fertig stellen\" klicken. Erst jetzt ändert sich der Status in der Tabelle auf \"Bereit zum Versand\".

Wurde das E-Mailing schon einmal versendet, dann kann man den Text anpassen, bis zum Schluss durchgehen und nochmal auf \"Fertig stellen\" klicken. Das Script \"sieht\" das beim nächsten CronJob-Aufruf und wird mit dem Versand beginnen.
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Danke, ich habe jetzt sicher 10 mal ben Button \"Etwaige Aufgaben jetzt manuell ausführen\" - aber leider wurde kein Email versendet - woran kann das liegen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na so einfach geht das nicht. Das CronJob-Script muss ständig per Cron ausgeführt werden, einmal klicken reicht dafür natürlich nicht. Ist das E-Mailing vollständig gespeichert, dann wird er damit anfangen bei jedem CronJob-Aufruf die E-Mails vorzubereiten und an das Versandscript zu geben. Das Versandscript wird die vorbereiteten E-Mails danach versenden. Für einen E-Mail-Versand sind mindestens 3 Aufrufe des CronJob-Scripts notwendig. Die Anzahl Aufrufe kommt auf die Empfängerzahl natürlich an. Der letzte Aufruf des Script ist dann die Prüfung ob alles in der Mailingliste abgearbeitet wurde, danach wird der Status auf \"versendet\" gesetzt.
PR-MAN
Beiträge: 84
Registriert: 17.04.2007, 11:34

Beitrag von PR-MAN »

Wenn ich ein Mailing mittele der Einstellung „E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen versenden (CronJob)“ versenden möchte gehe ich doch nach dem Speichern auf Einstellungen – geplante Aufgaben und dann auf „Etwaige Aufgaben jetzt manuell ausführen“.

Ich bekomme zwar dann die Antwort „Etwaige geplante Aufgaben wurden ausgeführt.“ Aber die Mails werden nicht versendet!

Was mache ich falsch?
:rotwerd:
Antworten