Probleme mit: E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen v
Moderator: mirko
Normal ist die Versandzeit nicht, es hängt natürlich auch davon ab wie oft das CronJob-Script aufgerufen wird. Wenn man 1 E-Mail versenden lässt, dann braucht er bei einem Aufruf des CronJob-Scripts 1x pro Minute 2 Minuten = 2 Aufrufe für den Versand. Das ist natürlich nicht die wahre Versandzeit aber geht nicht anders, weil halt das Script nur 1x pro Minute (minimum) per Unix CronJob aufgerufen werden kann.
Dann nochmal vielen Dank, evtl. wenn ich Zeit habe Probiere ich die Installation noch mal mit einer anderen Datenbank!Original von Mirko:
@PR-MAN wenn es per CronJob funktioniert, dann ist jetzt alles in Ordnung.
Das Problem mit dem Nicht-UTF-8 hatte ich auch auf einem Server. Es half nur die Datenbank im Plesk komplett zu löschen und nochmals neu anzulegen. Nach dem Neuanlegen wurde alles sofort als UTF-8 gespeichert.
Die längere Versendezeit ist normal oder?
Ja eigentlich sollte es als UTF-8 sofort angelegt worden sein, außer die Datenbank-Konfiguration selbst steht auf latin. Im SuperWebMailer 1.0 und 1.10 fehlte die Anweisung SET CHARACTER SET \'utf8\' im install-Script, wobei die Angabe eigentlich nicht notwendig ist, da SET NAMES \'utf8\' reichen sollte. Aber irgendwie wollen einige MySQL-Version die Angabe SET NAMES \'utf8\' nicht akzeptieren.Original von volkmar1:Habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert, abgesehen von den Fehlern im Versandprotokoll.Original von Mirko:
@volkmar1: Die Tabellen sollten alle mit UTF-8 angelegt sein, wobei mit manchem MySQL-Versionen es auch mit der eingestellten Standard-Codierung z.B. latin funktioniert. Nur beim Versand per CronJob kann es Probleme mit der Codierung geben, ansonsten funktioniert alles.
bei mir Mysql-Server Version: 5.0.51a-24
MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Was mir nur auffällt: Immer, wenn ich eine Abfrage in phpmyadmin laufen lasse, konvertiert mysql für die Ausgabe wie wild von latin nach utf8. Und bei mysql5 sollte doch direkt in utf8 angelegt werden, oder bin ich da nicht auf dem Laufenden?
Original von Mirko:
@PR-MAN: Welche MySQL-Version ist auf dem Server installiert?
MySQL Version 4.1.13
Ich habe jetzt mal Mail über den Cronjob versendet – das hat funktioniert wenn er auch laut Protokoll 10 Minuten geraucht hat für 9 Mail und beim direkten Versand 0,01 Sekunden – aber es hat funktioniert
Versanddauer 00:00:01 direkt
Versanddauer 00:10:34 über Cronjob
Also an der Datenbank kann es eigentlich nicht liegen, denn ich habe auf dem Server mehrer Datenbanken, und bei ein anders Skript hat mir auf einer Parallel Datenbank lauter utf8_general_ci Tabellen angelegt.
Habe nicht gesagt, dass es nicht funktioniert, abgesehen von den Fehlern im Versandprotokoll.Original von Mirko:
@volkmar1: Die Tabellen sollten alle mit UTF-8 angelegt sein, wobei mit manchem MySQL-Versionen es auch mit der eingestellten Standard-Codierung z.B. latin funktioniert. Nur beim Versand per CronJob kann es Probleme mit der Codierung geben, ansonsten funktioniert alles.
bei mir Mysql-Server Version: 5.0.51a-24
MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Was mir nur auffällt: Immer, wenn ich eine Abfrage in phpmyadmin laufen lasse, konvertiert mysql für die Ausgabe wie wild von latin nach utf8. Und bei mysql5 sollte doch direkt in utf8 angelegt werden, oder bin ich da nicht auf dem Laufenden?
Gruß, Volkmar
@PR-MAN: Welche MySQL-Version ist auf dem Server installiert?
@volkmar1: Die Tabellen sollten alle mit UTF-8 angelegt sein, wobei mit manchem MySQL-Versionen es auch mit der eingestellten Standard-Codierung z.B. latin funktioniert. Nur beim Versand per CronJob kann es Probleme mit der Codierung geben, ansonsten funktioniert alles.
@volkmar1: Die Tabellen sollten alle mit UTF-8 angelegt sein, wobei mit manchem MySQL-Versionen es auch mit der eingestellten Standard-Codierung z.B. latin funktioniert. Nur beim Versand per CronJob kann es Probleme mit der Codierung geben, ansonsten funktioniert alles.
Die Datenbank hat nicht auf das Kommando \"UTF-8\" reagiert, da kann man selbst keinen Fehler machen.
Am besten nochmals neu installieren, dazu die Tabellen alle in der Datenbank löschen. Aus dem Kundenbereich die Vollversion laden, übertragen und installieren. Die Änderungen an den beiden Dateien habe ich gerade in die Vollversion reinkopiert, so dass selbst keine Änderungen mehr notwendig sind.
Am besten nochmals neu installieren, dazu die Tabellen alle in der Datenbank löschen. Aus dem Kundenbereich die Vollversion laden, übertragen und installieren. Die Änderungen an den beiden Dateien habe ich gerade in die Vollversion reinkopiert, so dass selbst keine Änderungen mehr notwendig sind.
Vielen Dank - erst mal für die Unterstützung - und das auch noch am Sonntag - echt Super!
Mein Provider hat mir folgendes Mitgeteilt:
\"... das für diese Datenbankversion aktuelleste Update ist bereits installiert.
Ein Dump der genannten Datenbank ergab, dass bei keiner Tabelle UTF-8 als Encoding eingestellt ist.\"
Habe ich da jetzt einen Fehler gemacht oder?
Mein Provider hat mir folgendes Mitgeteilt:
\"... das für diese Datenbankversion aktuelleste Update ist bereits installiert.
Ein Dump der genannten Datenbank ergab, dass bei keiner Tabelle UTF-8 als Encoding eingestellt ist.\"
Habe ich da jetzt einen Fehler gemacht oder?
Alle? Das darf aber eigentlich auch nicht sein.
Wenn Neuinstallation, dann vorher folgende Änderungen in den Dateien config.inc.php und install.php vornehmen (im Editor die Datei öffnen, nicht in Word oder WordPad).
nach
@mysql_query(\"SET NAMES \'utf8\'\", $_Itfjj);
suchen und darunter zusätzlich diese Zeile einfügen
@mysql_query(\"SET CHARACTER SET \'utf8\'\", $_Itfjj);
Das Script speichern und per FTP übertragen, damit er die veränderten Versionen verwendet.
In der Datenbank selbst mit phpMyAdmin alle Tabellen vom SuperWebMailer löschen und danach erst neu installieren, ansonsten werden die Tabellen einfach so übernommen und es ändert sich nichts.
Wenn Neuinstallation, dann vorher folgende Änderungen in den Dateien config.inc.php und install.php vornehmen (im Editor die Datei öffnen, nicht in Word oder WordPad).
nach
@mysql_query(\"SET NAMES \'utf8\'\", $_Itfjj);
suchen und darunter zusätzlich diese Zeile einfügen
@mysql_query(\"SET CHARACTER SET \'utf8\'\", $_Itfjj);
Das Script speichern und per FTP übertragen, damit er die veränderten Versionen verwendet.
In der Datenbank selbst mit phpMyAdmin alle Tabellen vom SuperWebMailer löschen und danach erst neu installieren, ansonsten werden die Tabellen einfach so übernommen und es ändert sich nichts.