RouterControl: Erfasste Debug-Daten eingrenzen?

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Peter
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2008, 14:41

Beitrag von Peter »

Original von Mirko:
Nein das kann man nicht selbst bestimmen, auch kann man das Debug-Fenster nicht ewig offen lassen, denn RouterControl stürzt wegen der Datenmenge irgendwann ab.
Danke für die schnelle Antwort. Eben das war (auch) meine Befürchtung. Daher die Frage. Denn jede z.B. 1/2 Stunde eine oder zwei Zeilen zu protokollieren sollte die Datenmenge ja eingrenzen. Da müsste dann ein \"Dauerlauf\" ohne Crash doch möglich sein. Schade, kann man wohl nichts machen...

Peter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das kann man nicht selbst bestimmen, auch kann man das Debug-Fenster nicht ewig offen lassen, denn RouterControl stürzt wegen der Datenmenge irgendwann ab.
Peter
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2008, 14:41

Beitrag von Peter »

Hallo,

als Frischling im Forum erst mal *servus* an alle! Ich bin kürzlich auf die geniale Software RC gestoßen und muss sagen, das ist eine wirklich prima Sache, ein dickes DANKE an Mirko :-)

Ich leide seit etwa einem haben Jahr an sporadisch auftretenden stark schwankenden UL-/DL-Raten und Verbindungsabbrüchen (DSL 16.000 Flat Telekom, Speedport W700V, FW 1.22).

Jedoch immer, wenn ich das bei der T-Com reklamiere, bekomme ich erst die Antwort \"da stimmt tatsächlich was nicht\", dann misst die Technik und das Problem erledigt sich scheinbar nach ein paar Tagen wie von selbst. Aussage: \"Da war doch nichts\". Es wurde erst kürzlich eine Dauermessung durchgeführt (4 Tage) und wieder war alles perfekt. Leider nicht reproduzierbar.

Die Einbrüche korrespondieren offensichtlich mit stark schwankenden Rauschabständen. Jetzt perfekt (Rauschabstand DSLAM 18,5, RA Modem 12,6dB, Upstream 1183, Down 17.696). Sonst oft RAs von 2,5 bis 3 und dann die Abbrüche.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die protokollierten Parameter im Debugmodus selbst zu bestimmen? Ich bräuchte nur die Rauschabstände, UL/DL und Datum/Uhrzeit. Vielleicht kann ich die Ursache ausmachen (Telefonnutzung o.Ä.). Eine bessere Übersicht im Protokoll wäre mir sehr recht, dann lasse ich es halt ein paar Tage laufen, bis es wieder kracht :-(. Die T-Com will nämlich nicht mehr.

Danke für die Geduld, das alles zu lesen und schöne Grüße
Peter

ps: Ach ja, SuFu habe ich natürlich ausgiebig bemüht, aber leider nichts gefunden...
Zuletzt geändert von Peter am 19.05.2008, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten