Probleme bei Konfiguration

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi Mirko,

noch ergänzend, bisher habe ich mit POP TRAY als Email Eingangsprogramm gearbeitet. Will nun dieses deinstallieren, da TM besser ist u. die Aufgabe voll erfüllen könnte!!

Will halt nur die wav-Dateien von ihm in TM einbringen, was ja null Problemu bereitet.

Im Moment läuft es noch es kommt aber auch hier die gleiche Fehlermeldung Connect Error: Connection Closed Gracefully...
Sicher habe ich nur eine Kleinigkeit bei der Konfiguration bei TM übersehen..., die aber entscheidend ist

Leite mehrere Posteingänge von verschiedenen Adressen über POP3 Weiterleitung auf meine Hauptadresse - das dürfte aber keine Probleme machen.

Mir scheint der Knackpunkt ist der Kontoname. Entweder Eingabe von Vor u. Zuname oder aber die komplette Emailadresse. Beides führt aber nicht zum Erfolg :d_gutefrage:
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Beim Einrichten der Prüfung auf neue Mails kommt es zur Fehlermeldung:

Connection Closed Gracefully

Konfiguration:
Kontotyp POP3
Posteingang pop.googlemail.com
Anschluss 110
Kontoname : meine emailadresse
u. Kennwort meines Kontos

>Einstellungen nicht korrekt

was mache ich falsch? :augenroll:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein außer das Setup-Programm der anderen Software sagt \"Beenden Sie folgende Module\", dann sollte man es beenden.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi Mirko,

ist es sinnvoll oder notwendig während der Neuinstallation von Software den TM zu beenden?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

eigentlich ist diese im normalen Setup-Archiv drin (OUpdate.ex_) und wird auch als OUpdate.exe mit installiert.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...da hat er aber lange ausgehalten :) . TM läuft. Dachte die Update.exe ist von Hause aus im Programmordner-hatte mich gewundert.
Danke für schnelle Abwicklung...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

dieser Server hier war nach 500 Tagen abgestürzt, ging sowieso keine Registrierung.


lade dir die Datei unter http://www.supermailer.de/OU/OUpdate.exe und kopiere diese in den TrafficMonitor-Programmordner, danach geht es.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi Mirko,

habe gerade den Freischaltcode bekommen. Leider schlägt die Registrierung nun fehl, da offensichtlich die OUpdate.exe fehlt. Auf meinem System ist sie nicht vorhanden...
Soll ich nun die Testversion vielleicht nochmal neu installieren oder ist das Problem bekannt?
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

danke funzt. Wenn man es genau nimmt kann man sie aber nicht in den Programmordner kopieren wie im Editor steht. Halt nur über den Befehl in
Datei entpacken gehen :)

Habe ich nun alle Möglichkeiten zum Testen oder gibts nach der Registrierung noch ein Sahnehäubchen :biggrin:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

TMInetT.dll sind die TrafficMonitor Internettools, gibt es auf der Seite http://www.trafficmonitor.de/download3.htm
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Hi Mirko,

habe mir gerade die aktuelle Testversion heruntergeladen. Nun möchte ich mir mal die Internetoptionen ansehen. Brauche dazu aber laut Anzeige die DLL TMInetT.dll.
Sorry, aber handelt es sich dabei um die Austausch-EXE-Datei? Da alles andere super läuft, möchte ich sicher gehen... :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im Router nachschauen, meistens ist es public. Der Router selbst muss SNMP unterstützen und die Funktion muss im Webinterface des Routers erst aktiviert werden. Die meisten billigen Router unterstützen SNMP nicht, entsprechend sollte man als Überwachungsvariante nicht SNMP wählen, sondern normal über Netzwerkkarte und den Packet-Treiber verwenden. Den Treiber jedoch nur verwenden, wenn mehrere PCs am Router hängen.
fflasche
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2007, 11:17

Beitrag von fflasche »

Moin Moin,

ich habe ein Problem bei der Konfiguration von TrafficMonitor 4.71

Was muss ich bei Community eingeben? public scheint nicht zu funktionieren und in der Hilfe finde ich nichts passendes.


Danke für eure Hilfe
Antworten