Probleme bei Konfiguration
Hi Mirko,
noch ergänzend, bisher habe ich mit POP TRAY als Email Eingangsprogramm gearbeitet. Will nun dieses deinstallieren, da TM besser ist u. die Aufgabe voll erfüllen könnte!!
Will halt nur die wav-Dateien von ihm in TM einbringen, was ja null Problemu bereitet.
Im Moment läuft es noch es kommt aber auch hier die gleiche Fehlermeldung Connect Error: Connection Closed Gracefully...
Sicher habe ich nur eine Kleinigkeit bei der Konfiguration bei TM übersehen..., die aber entscheidend ist
Leite mehrere Posteingänge von verschiedenen Adressen über POP3 Weiterleitung auf meine Hauptadresse - das dürfte aber keine Probleme machen.
Mir scheint der Knackpunkt ist der Kontoname. Entweder Eingabe von Vor u. Zuname oder aber die komplette Emailadresse. Beides führt aber nicht zum Erfolg :d_gutefrage:
noch ergänzend, bisher habe ich mit POP TRAY als Email Eingangsprogramm gearbeitet. Will nun dieses deinstallieren, da TM besser ist u. die Aufgabe voll erfüllen könnte!!
Will halt nur die wav-Dateien von ihm in TM einbringen, was ja null Problemu bereitet.
Im Moment läuft es noch es kommt aber auch hier die gleiche Fehlermeldung Connect Error: Connection Closed Gracefully...
Sicher habe ich nur eine Kleinigkeit bei der Konfiguration bei TM übersehen..., die aber entscheidend ist
Leite mehrere Posteingänge von verschiedenen Adressen über POP3 Weiterleitung auf meine Hauptadresse - das dürfte aber keine Probleme machen.
Mir scheint der Knackpunkt ist der Kontoname. Entweder Eingabe von Vor u. Zuname oder aber die komplette Emailadresse. Beides führt aber nicht zum Erfolg :d_gutefrage:
dieser Server hier war nach 500 Tagen abgestürzt, ging sowieso keine Registrierung.
lade dir die Datei unter http://www.supermailer.de/OU/OUpdate.exe und kopiere diese in den TrafficMonitor-Programmordner, danach geht es.
lade dir die Datei unter http://www.supermailer.de/OU/OUpdate.exe und kopiere diese in den TrafficMonitor-Programmordner, danach geht es.
TMInetT.dll sind die TrafficMonitor Internettools, gibt es auf der Seite http://www.trafficmonitor.de/download3.htm
Im Router nachschauen, meistens ist es public. Der Router selbst muss SNMP unterstützen und die Funktion muss im Webinterface des Routers erst aktiviert werden. Die meisten billigen Router unterstützen SNMP nicht, entsprechend sollte man als Überwachungsvariante nicht SNMP wählen, sondern normal über Netzwerkkarte und den Packet-Treiber verwenden. Den Treiber jedoch nur verwenden, wenn mehrere PCs am Router hängen.