Fehler bei Trackingfunktion, Scriptfehler?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

aus unerklärlichen gründen funktioniert es nun mit meinen privaten webspace un mysql-datenbank...

mal schaun ob ichs au mit dem andren zeugs hinbekomm.

hauptproblem war wohl die php-datei, dass der pfad zum root gefehlt hat und dass das uploadverzeichnis das gleiche sein muss, wie das, indem sich die php befindet...

wenn alles funktioniert, vielen dank im vorraus :biggrin:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

nein beim Fehler HTTP/ 1.1 not found ist es ein Fehler beim http://-Aufruf. Bei der Datenbank bekommt man einen ganz anderen Fehler angezeigt.
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

per ftp ist es mir leider nicht möglich die trackingfunktion durchzuführen (sicherheitsrichtlinien).

aber wenn ich ein fehler bei der datenbankinitialisierung bekomme, liegts nich eher an der datenbank als am pfad der url des uploadverzeichnis?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

genau deshalb sage ich ja, FTP möglichst nehmen, das ist einfacher weil man den kompletten Verzeichnispfad nicht braucht.

Beim Upload mit dem Script muss man immer den kompletten Verzeichnispfad ab dem Root-Verzeichnis angeben. Wenn es jetzt in das Verzeichnis /track/ soll, dann sollte es wohl diesmal /mnt/be2/03/057/00000009/htdocs/track sein, also nicht einfach /track angeben. Beim FTP-Upload wäre das wahrscheinlich /track, weil man halt die Verzeichnisse davor nicht beachten muss.

Kommt not found, dann im Tracking-Assistenten den HTTP-Aufruf prüfen, dieser muss auf das Verzeichnis mit den upgeloadeten Scripten zielen. ABER diesmal nicht ab dem Root-Verzeichnis sondern ab dem eigenen Webspace-Verzeichnis. Z.B. sollen die Scripte alle in /track, dann wird es wohl http://www.meinedomain.de/track sein.
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

nun bekomm ich ein andres problem, teste grad mit meinem privaten webspace und meiner eigenen lokalen mysql-db

ich bekommen jetzt ein fehler mit \"fehler der datenbankinitialisierung - / HTTP/ 1.1 not found\"

muss die datenbank für den supermailer exisitern, oder legt er selber eine an?
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

das script liegt aber auf meinem webspace lediglich im ordner /tracking/upload.php

die dateien sollen in den ordner /track/ kopiert werden, also muss ich doch in der php-datei den pfad /track/ eingeben, oder versteh ich das falsch?!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Jetzt hab ich mir die Meldung mal genauer angeschaut, die Angabe bei $UPLOADDIR= stimmt nicht. Es wurde /tracking als Verzeichnis angegeben, richtig wäre aber /mnt/be2/03/057/00000009/htdocs/tracking. Das ist das Verzeichnis in dem das Script upload.php liegt, den Verzeichnisnamen kann man gut in der Fehlermeldung sehen.
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

hi,

ich hab dem kompletten Ordner inden die uploaddateien gespeichert werden sollen chmod 777 rechte zugeteilt.

Die Ftp-Uploadfunktion kann & darf ich aus Sicherheitsgründen leider nicht nutzen also muss ich die uploadfunktion per php-script nutzen.

Woran könnte es noch liegen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Scriptfehler sollte das nicht sein, eher fehlende Rechte die upgeloadete Datei in config.inc.php umzubenennen bzw. zu verschieben. Die Rechte auf das Tracking-Verzeichnis und die bestehende Datei config.inc.php kontrollieren.
Möglichst sollte man den FTP-Upload nutzen, diese ist weniger fehleranfällig.
user1234
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007, 14:58

Beitrag von user1234 »

hi,

beim anlegen einer Kamapange erstellt er ja die ganzen scripte.
im moment hangel ich mich von fehlermeldung zu fehlermeldung, allerdings komme ich nun nich weiter...

hier die fehlermeldung


bin dankbar für jede hilfe ;-)
Zuletzt geändert von user1234 am 14.02.2007, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten