Rückläufer / Bounce
Anbei eine Beispiel-E-Mail. Man muss als Filter für Text in der E-Mail
This address no longer accepts mail
hinzufügen, ansonsten wird die E-Mail nicht erkannt.
Die angehangene Datei auspacken, per Drag\'n Drop auf das Bounce-Hauptfenster ziehen und fallen lassen. Es wird dann die E-Mail-Adresse erkannt.
This address no longer accepts mail
hinzufügen, ansonsten wird die E-Mail nicht erkannt.
Die angehangene Datei auspacken, per Drag\'n Drop auf das Bounce-Hauptfenster ziehen und fallen lassen. Es wird dann die E-Mail-Adresse erkannt.
ich habe das ganze jetzt mit 2 E-Mail-Adressen getestet, First, bzw. Secound Level sind einwandfrei (da unsere Firmenadresse), nur der angeschriebene existiert nicht (in diesem Fall Meyer). Die Mails werden auch wieder abgerufen, nur nicht als Rückläufer erkannt. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es sich doch in diesem Fall um einen Hardbounce handeln, da es diese Mailadresse nicht gibt. Oder habe ich das jetzt völlig falsch verstanden ?
mit der Suche bin ich auch nicht wirklich fündig geworden, daher hier einmal meine Problemstellung:
In Supermailer habe ich zum Testen des Bouncers 2 falsche E-Mail Adressen eingerichtet (gibtesnicht@gibtesueberhauptnicht.gibtsschongarnicht; hgfhf@kjhfk.ghj).
Der Versand funktioniert tadellos (bereits vorher ausgiebig mit funktionierenden Mailadressen getestet, Tracking funktioniert ebenfalls) Bouncer ruft entsprechend ab,
es werden die beiden E-Mails abgerufen, nur werden sie nicht als Rückläufer erkannt.
Was ist zu tun ? (Wir haben die Mails ebenfalls einmal mit Outlook Express abgerufen, folgender Betreff, Inhalt:
- Benachrichtung zum Übermittlungsstatus (Fehlgeschlagen),
- Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus. Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen. hgfhf@kjhfk.ghj
Die Punkte 1-4 der Vorgehensweise des Bouncers werden ebenfalls erfüllt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, schönen Gruß, Simon
In Supermailer habe ich zum Testen des Bouncers 2 falsche E-Mail Adressen eingerichtet (gibtesnicht@gibtesueberhauptnicht.gibtsschongarnicht; hgfhf@kjhfk.ghj).
Der Versand funktioniert tadellos (bereits vorher ausgiebig mit funktionierenden Mailadressen getestet, Tracking funktioniert ebenfalls) Bouncer ruft entsprechend ab,
es werden die beiden E-Mails abgerufen, nur werden sie nicht als Rückläufer erkannt.
Was ist zu tun ? (Wir haben die Mails ebenfalls einmal mit Outlook Express abgerufen, folgender Betreff, Inhalt:
- Benachrichtung zum Übermittlungsstatus (Fehlgeschlagen),
- Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus. Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen. hgfhf@kjhfk.ghj
Die Punkte 1-4 der Vorgehensweise des Bouncers werden ebenfalls erfüllt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, schönen Gruß, Simon