AOL & E-Mail-Versand
Passend zu diesem Eintrag:
thread.php?id=4313
Siehe auch
http://postmaster.aol.com/faq/port25faq.html
bzw.
http://postmaster.aol.com/
thread.php?id=4313
Siehe auch
http://postmaster.aol.com/faq/port25faq.html
bzw.
http://postmaster.aol.com/
Zuletzt geändert von mirko am 25.02.2006, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
AOL hat zur Zeit anscheinend Problem, E-Mails werden nicht angenommen oder der Server trennt einfach die Verbindung. Im SuperMailer gibt das den Fehlercode 0, in normalen E-Mail-Programmen \"Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet\".
Versuchen kann man den Port von 25 auf 587 zu ändern. Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand öffnen und auf der Registerkarte E-Mail-Versand den Port auf 587 ändern. Als SMTP-Server sollte smtp.de.aol.com eingetragen sein.
Ist AOL der Provider und man will E-Mails über einen anderen Provider z.B. Webspace-Provider schicken, dann scheint sich AOL neuerdings dazwischen zu hängen und die E-Mails abzufangen. In diesem Fall ebenfalls die Änderung des Ports versuchen.
Nachtrag:
siehe zu diesem Thema auch den Artikel bei heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/56418
Versuchen kann man den Port von 25 auf 587 zu ändern. Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand öffnen und auf der Registerkarte E-Mail-Versand den Port auf 587 ändern. Als SMTP-Server sollte smtp.de.aol.com eingetragen sein.
Ist AOL der Provider und man will E-Mails über einen anderen Provider z.B. Webspace-Provider schicken, dann scheint sich AOL neuerdings dazwischen zu hängen und die E-Mails abzufangen. In diesem Fall ebenfalls die Änderung des Ports versuchen.
Nachtrag:
siehe zu diesem Thema auch den Artikel bei heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/56418
Zuletzt geändert von mirko am 17.02.2005, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.