Waere es eigentlich moeglich, ins naechste SM-Release einen Sekretariats-geeigneten mailto-link-Assistenten einzubauen? Es duerfte auf der Hand liegen, dass \"normale\" Menschen an sowas scheitern, da die Syntax doch recht komplex ist.
Lässt sich doch über einen kleinen Umweg doch schon realisieren. Zugegeben nicht ganz so komfortabel wie wenn ein Fenster aufpoppt u. man in diesem alle Eingaben machen kann.
Nein ist nicht in Planung, braucht doch echt niemand.
Anscheinend doch. :biggrin:
Eigentlich schade: Ich dachte, wir haetten nun mit Supermailer eine Moeglichkeit gefunden, dass unser Sekretariat Mailing-Aktionen ohne Admin-Unterstuetzung durchfuehren kann, aber das ist halt nun doch eine hohe Huerde. Ja, ich weiss, ein Link auf ein entsprechendes Rueckantwort-Formular auf der eigenen Web Site ist viel besser, aber unsere Schlipstraeger sind halt irgendwie nicht von der mailto-Link-Schiene abzubringen.
Genau Feedback-Formular und schon sind alle Probleme gelöst, mailto-Links sind unprofessionell.
Ich würde, je nach Verwendungszweck, mailto-Links nicht als unprofessionell sondern als kundenfreundlich bezeichnen. Das man sich oftmals für einen Kleinigkeit durch Webseiten klicken muss, ist aus Marketingsicht schon super, da man dem Kunden damit zusätzlich Kaufanreize unterjubelt. Selbst Seiten für eine 08/15-Abmeldung, die direkt angesprungen werden können, sind entsprechend aufgemacht od. die PopUPs weisen einem auf das neuste Produkt fhin. Weiterhin kann ich mit mailto: bereits relevante Informationen einbinden, die der Empfänger ubernehmen od. ändern kann. Nicht alle Anwender verfügen wohl über einen SQL-Server od. MySQL um dem User diese auf einer Webseite direkt vorzugeben.
Hiervon ganz abgesehen, macht es wohl absolut keinen Sinn für eine simple Katalog-Bestellung einen Webseite mit entsprechendem Script zu erstellen. Hier dürfte dann wohl so ziemlich jede Sekretärin hilflos überfordert sein. Und wenn ich mir die Fragen zu dem fertigt generiertem An-/Abmeldescript anschaue, dann wahrscheinlich nicht nur die Sekretärin, da viele (die meisten? ) Anwender von SM wohl andere Aufgaben haben als sich mit der Erstellung v. Scripten u. Webseiten zu befassen.