Die Suche ergab 19 Treffer
- 14.03.2014, 14:53
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Export von Statistiken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 233
Export von Statistiken
Hallo, wir arbeiten in letzter Zeit vermehrt mit den Statistiken im SuperWebMailer. Feature-Wunsch (falls es das nicht schon gibt und ich zu blöd war, das zu finden): Wir würden uns freuen, wenn man die Statistiken exportieren könnte (z. B. als .csv), um die Daten noch eingehender analysieren zu kön...
- 04.03.2014, 11:04
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: DKIM, DomainKey & SuperWebMailer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1291
DKIM, DomainKey & SuperWebMailer
Hallo,
um das Risiko zu senken, dass unsere Newsletter in Spam-Ordnern landen, möchte ich sie mit DKIM und DomainKey versenden.
Ist das möglich? Wenn ja, was muss ich dafür tun? In der SWM-Hilfe habe ich dazu nichts gefunden.
Danke!
um das Risiko zu senken, dass unsere Newsletter in Spam-Ordnern landen, möchte ich sie mit DKIM und DomainKey versenden.
Ist das möglich? Wenn ja, was muss ich dafür tun? In der SWM-Hilfe habe ich dazu nichts gefunden.
Danke!
- 02.03.2014, 19:51
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: SuperWebMailer & 2-Wege-Authentifizierung mit Google Apps
- Antworten: 1
- Zugriffe: 324
Re: SuperWebMailer & 2-Wege-Authentifizierung mit Google App
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber das Outlook-Prinzip scheint auf alle anderen Anwendungen übertragbar zu sein: http://www.youtube.com/watch?v=zMabEyrtPRg&t=2m13s.
Nachtrag: Ja, damit funktioniert es.
Nachtrag: Ja, damit funktioniert es.
- 02.03.2014, 16:12
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: SuperWebMailer & 2-Wege-Authentifizierung mit Google Apps
- Antworten: 1
- Zugriffe: 324
SuperWebMailer & 2-Wege-Authentifizierung mit Google Apps
Hallo, unsere Mailaccounts laufen über Google Apps. Um die Sicherheit zu erhöhen, möchte ich die 2-Wege-Authentifizierung für alle Nutzer erzwingen. Unsere Bounces lasse ich derzeit in einen Mailaccount bei Google Apps laufen. SuperWebMailer könnte mit aktivierter 2-Wege-Authentifizierung nach meine...
- 11.06.2013, 12:21
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Noch mal Statistik zu Follow Ups
- Antworten: 3
- Zugriffe: 445
Re: Noch mal Statistik zu Follow Ups
Für uns wäre es auch eine große Hilfe, die Öffnungsraten der einzelnen Follow-Up-Mails zu sehen. Vielleicht ein Feature für zukünftige Versionen?
- 23.05.2013, 12:48
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Re: Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
Oh, das wäre ein Problem für uns. :( Es sei denn, man kann den Versand per CronJob deutlich beschleunigen. Momentan nutzen wir einen CronJob-Dienst, der das Script 1x pro Minute aufruft. Würden wir ähnliche Geschwindigkeiten wie beim Browserversand erreichen, wenn wir dafür sorgen, dass das Script d...
- 22.05.2013, 18:46
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Re: Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Mir geht es darum, wegen der Geschwindigkeitseinbußen auf CronJob zu verzichten und den Versand im Browser zu ermöglichen. Den Browser während des Versands der Testmails bzw. während des Versands der Gewinnermail offen zu halten, wäre kein Problem. Wäre ein t...
- 20.05.2013, 17:45
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
- Antworten: 5
- Zugriffe: 743
Wunsch: A/B-Splittests auch mit Versand über Server
Hallo, wir versenden unsere Newsletter inzwischen am liebsten direkt über unseren Server, da das sehr schnell geht und wir die Zustellung der Mails auf für uns (und die Empfänger) sinnvolle Zeiträume legen können. A/B-Splittests sind für uns wichtig, doch der Versand des Gewinnermailings kann bis zu...
- 11.02.2013, 11:34
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Probleme mit Amazon EC2 und SES
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES
Falls hier jemand ähnliche Probleme hat, hier meine ersten SES-per-SMTP-Erfahrungen: - Die Einstellungen "Mehrere E-Mails während einer Verbindung zum SMTP-Server" sowie "Pipelining" bringen absolut keinen Geschwindigkeitsvorteil (zumindest habe ich beides während des Versands ge...
- 04.02.2013, 16:29
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Probleme mit Amazon EC2 und SES
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES
Den Testmodus habe ich so aktiviert:
In den SuperWebMailer-Einstellungen kann ich also nichts zum, um die Sache zu beschleunigen?mirko hat geschrieben:In der userdefined.inc.php vor define("DEMO", 1); dss Raute-Zeichen (#) entfernen
- 03.02.2013, 15:22
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Probleme mit Amazon EC2 und SES
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Re: Probleme mit Amazon EC2 und SES
Nach langer Pause machen wir gerade wieder einen SES-Anlauf. Statt EC2 nutzen wir inzwischen einen schnellen eigenen Server. Im Testmodus geht alles sehr schnell, wenn ich den Testmodus ausschalte, dauert alles nach wie vor sehr lange. Hier die aktuellen Einstellung - vielleicht fällt ja jemandem wa...
- 17.01.2013, 17:43
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Tipps, um die Serverlast zu reduzieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 382
Tipps, um die Serverlast zu reduzieren
Hallo, während des Newsletterversands lädt unsere Webseite extrem langsam. Daher würde ich mich über Tipps freuen, wie wir die Serverlast reduzieren können. Was ich bislang aufgeschnappt habe: - Möglichst nur an ganze Listen, nicht an Untergruppen versenden (machen wir z.T., ich merke aber keinen we...
- 11.08.2012, 11:54
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Probleme mit Amazon EC2 und SES
- Antworten: 6
- Zugriffe: 852
Probleme mit Amazon EC2 und SES
Hallo, hat hier jemand Erfahrung damit, SuperWebMailer auf Amazon EC2 und SES zu betreiben? Wir haben uns zwar schon: - über SES ein gutes Sendevolumen freischalten lassen (50.000 Mails am Tag, 14 Mails pro Sekunde) - die EC2 "sending limitations" entfernen lassen (geht hier: https://aws-p...
- 08.07.2012, 14:49
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Problem nach Update auf 4.20
- Antworten: 1
- Zugriffe: 310
Problem nach Update auf 4.20
Hallo, seitdem ich das Update auf 4.20 durchgeführt habe, wird die Seite für das Erstellen der Mails im Firefox (v. 13.0.1) falsch angezeigt: Obwohl der Editor gewählt ist, erscheint weiter unten der Assistent und der Editor erlaubt es nicht, auf den Quellcode zuzugreifen (dieser und andere Buttons ...
- 23.05.2012, 15:44
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Cloudflare & Öffnungsstatistik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738
Re: Cloudflare & Öffnungsstatistik
OK, danke! Eine Nachfrage: Wir haben für die Aktivierung von Clouflare unseren Nameserver gewchselt. Seitdem dauert das Exportieren unserer Empfänger sehr lange (springt auf SuperWebMailer springt im Wechsel auf 0% zurück und kommt dann ein Prozent weiter). Haben Sie dafür eine Lösung?