SuperWebMailer: Abmeldelink und Dokumentation wer klickt

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SuperWebMailer: Abmeldelink und Dokumentation wer klickt

Beitrag von mirko »

Unter Menü Empfängerlisten (vor Version 4.0 Mailinglisten), Empfängerlisten anzeigen wählen. Jetzt neben der jeweiligen Liste auf das Symbol zum Ändern (Stift-Symbol) klicken. Auf die Registerkarte/Reiter Abmeldung wechseln, dort kann man das einstellen. Diese Einstellung muss man für jede erstellte Liste vornehmen.
case11
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2011, 12:34

Re: SuperWebMailer: Abmeldelink und Dokumentation wer klickt

Beitrag von case11 »

mirko hat geschrieben: Das macht SuperWebMailer von selbst. Man kann die Empfängerliste ändern, auf der Registerkarte Abmeldung kann man ein Häkchen z.B. für die Admin-Benachrichtigung per E-Mail setzen, dann bekommt man bei einer Abmeldung eine E-Mail. Wenn sich zu viele abmelden, dann ist natürlich das eigene Postfach mit diesen E-Mails überfüllt.

Danke für die schnelle Antwort und Hinweis auf die Funktion. Leider finde ich die oben genannte Einstellung nicht. Global in den Settings oder bei jedem Mailing separat? Danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SuperWebMailer: Abmeldelink und Dokumentation wer klickt

Beitrag von mirko »

case11 hat geschrieben:Hallo,

wir setzen seit mehreren Jahren den SuperWebMailer (zuvor SuperMailer) im Unternehmen ein. Abmeldungen von Newslettern haben wir bisher immer manuell abgefragt und bearbeitet.

Frage:

1. Gibt es eine Möglichkeit, den Unsubscribe-Link, den man im Mailheader mitsenden kann, als Variable in der Mail selbst zu setzen?
[/qoute]

Ja das ist der normale Abmeldelink, diesen Link kann in der Auswahlliste mit den Platzhaltern im Editor ganz unten auswählen und damit direkt in die E-Mail einsetzen.
2. Wenn diesen Link jemand benutzt: Wie kann ich protokollieren, wer ihn klickt und sich aus einer Liste austrägt?
Das macht SuperWebMailer von selbst. Man kann die Empfängerliste ändern, auf der Registerkarte Abmeldung kann man ein Häkchen z.B. für die Admin-Benachrichtigung per E-Mail setzen, dann bekommt man bei einer Abmeldung eine E-Mail. Wenn sich zu viele abmelden, dann ist natürlich das eigene Postfach mit diesen E-Mails überfüllt.
Zu 2.) Es ist durch die Menge an Daten keine Option, händisch nach dem Versand gegen zu checken, wer vorher importiert wurde und hinterher nicht mehr in der Liste steht (Abmeldung) ... auch aus dem Grund nicht, weil man nie weiß, wann Abmeldungen erfolgen (am selben Tag, nach einer Woche, ... nach einem Monat).

Danke für Antworten, ich hoffe es gibt eine Möglichkeit, auch wenn es etwas gegen das Konzept "ich will aus der Liste raus" spricht, wenn man ein Log erstellt.
Man kann auch einen eigenes(!) Script erstellen, den Aufruf angeben und das Script schreibt dann z.B. eine Log-Datei oder besser in eine MySQL-Tabelle, denn melden sich 2 zur gleichen Zeit zufällig ab, könnte das Schreiben in die Log-Datei nicht klappen, weil immer nur einer schreiben darf.
case11
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2011, 12:34

SuperWebMailer: Abmeldelink und Dokumentation wer klickt

Beitrag von case11 »

Hallo,

wir setzen seit mehreren Jahren den SuperWebMailer (zuvor SuperMailer) im Unternehmen ein. Abmeldungen von Newslettern haben wir bisher immer manuell abgefragt und bearbeitet.

Frage:

1. Gibt es eine Möglichkeit, den Unsubscribe-Link, den man im Mailheader mitsenden kann, als Variable in der Mail selbst zu setzen?
2. Wenn diesen Link jemand benutzt: Wie kann ich protokollieren, wer ihn klickt und sich aus einer Liste austrägt?

Zu 2.) Es ist durch die Menge an Daten keine Option, händisch nach dem Versand gegen zu checken, wer vorher importiert wurde und hinterher nicht mehr in der Liste steht (Abmeldung) ... auch aus dem Grund nicht, weil man nie weiß, wann Abmeldungen erfolgen (am selben Tag, nach einer Woche, ... nach einem Monat).

Danke für Antworten, ich hoffe es gibt eine Möglichkeit, auch wenn es etwas gegen das Konzept "ich will aus der Liste raus" spricht, wenn man ein Log erstellt.
Antworten