CKEditor: Config je Kunde

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CKEditor: Config je Kunde

Beitrag von mirko »

lausianne hat geschrieben:Danke für die Antworten. Ich hatte gehofft, man könnte in die userfiles-Ordner eigene config.js schreiben und diese lesen lassen.
EDIT: oder dass man in der config-Datei die Benutzernummer verwenden könnte und dann mit if/then bestimmte Zuweisungen auswählen
Wenn es nur so einfach wäre die Session-Daten zwischen PHP und JavaScript auszutauschen aber so ist es nicht.
Man kann auch im ckeditor-Verzeichnis in der config.js die eigenen Styles angeben
Das habe ich zuerst versucht. Was ich dort geändert habe hatte aber keine Auswirkungen. Überhaupt nicht beachtet.
Habe ich auch nie getestet, stand aber in der ckeditor-Doku, dass diese immer zuerst ausgelesen wird und danach die benutzerdefinierte, scheint aber nicht so zu sein.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: CKEditor: Config je Kunde

Beitrag von lausianne »

Danke für die Antworten. Ich hatte gehofft, man könnte in die userfiles-Ordner eigene config.js schreiben und diese lesen lassen.
EDIT: oder dass man in der config-Datei die Benutzernummer verwenden könnte und dann mit if/then bestimmte Zuweisungen auswählen
Man kann auch im ckeditor-Verzeichnis in der config.js die eigenen Styles angeben
Das habe ich zuerst versucht. Was ich dort geändert habe hatte aber keine Auswirkungen. Überhaupt nicht beachtet.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CKEditor: Config je Kunde

Beitrag von mirko »

lausianne hat geschrieben:Hallo Mirko,

ist es möglich, für mehrere Kunden unterschiedliche Konfigurationen des CKEditor anzulegen?
Nein, gilt global für alle Nutzer.
Ich habe für einen Kunden swm_sml_ckeditor_config.js angepasst, und die Änderungen betreffen jetzt erstmal alle Kunden.
Vor allem habe ich für Absätze von <div> auf <p> umgestellt (Was soll das eigentlich mit dem <div> bei Absätzen? Hat das bei E-Mails einen Vorteil?). Dies soll natürlich für alle Kunden gelten.
Aber auch bei stylesSet habe ich einiges geändert, was aber nur für einen Kunden gelten soll. (Z.B. Farben)
Die Änderung gilt immer für alle, die die gleiche Installation verwenden. Die Datei swm_sml_ckeditor_config.js sollte man nicht ändern, die habe ich extra komprimiert, damit es schneller lädt. Man kann auch im ckeditor-Verzeichnis in der config.js die eigenen Styles angeben, aber das gilt natürlich auch global für alle Nutzer.
EDIT: Gerade mal nachgesehen wg. <div>: http://www.zimbra.com/forums/users/1222 ... ditor.html
Also ein Workaround, weil manche nicht mit Absätzen umgehen können ...
Genau deswegen ist es div, weil der Normalnutzer immer die ENTER-Taste drückt, anstatt Shift + ENTER-Taste zu drücken.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

CKEditor: Config je Kunde

Beitrag von lausianne »

Hallo Mirko,

ist es möglich, für mehrere Kunden unterschiedliche Konfigurationen des CKEditor anzulegen?

Ich habe für einen Kunden swm_sml_ckeditor_config.js angepasst, und die Änderungen betreffen jetzt erstmal alle Kunden.
Vor allem habe ich für Absätze von <div> auf <p> umgestellt (Was soll das eigentlich mit dem <div> bei Absätzen? Hat das bei E-Mails einen Vorteil?). Dies soll natürlich für alle Kunden gelten.
Aber auch bei stylesSet habe ich einiges geändert, was aber nur für einen Kunden gelten soll. (Z.B. Farben)

Danke!

Gruss,
Ralf.

EDIT: Gerade mal nachgesehen wg. <div>: http://www.zimbra.com/forums/users/1222 ... ditor.html
Also ein Workaround, weil manche nicht mit Absätzen umgehen können ...
Antworten