FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
Moderator: mirko
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
Wenn man die Tabellen mit 1000ten Zeilen vollstopft, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies performanter ist. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass MySQL ab 1 Mio. Datensätze langsam werden soll, deswegen ist das auch so aufgeteilt. Richtig ist die Aufteilung normalerweise auch, das nennt sich halt Normalisierung. Mit phpMyAdmin oder einem Dump-Tool könntest du auch nicht Millionen Datensätze sichern, da ist genauso irgendwann Schluss.
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
So, hab die fehlenden Einträge ergängt und siehe da, es geht 
Ich frag mich aber trotzdem noch, wie das verschwinden kann, weil ich wirklich nichts geändert habe. Wer möchte auch schon freiweillig an cronjobs was ändern?
Was mich nach wie vor wundert, dass in der jetzigen, aktuellen Datenbank, sogar in der Tabellenstruktur alle Daten korrekt hinterlegt waren. Es fehlten lediglich die Einträge (Zeilen) dazu. Seihe Bild.
Was aber immernoch nicht so optimal ist, dass pro E-Mail 7 Tabellen angelegt werden. Wäre es nicht sinnvoller das in max. einer Tabelle unterzubringen? Die kann man ja mit Daten vollstopfen....
Dank dir aber zumindest schonmal für den korrekten Ansatz mit der Crontabelle. Erfolgreich getestet und E-Mails kamen nun auch sofort an.

Ich frag mich aber trotzdem noch, wie das verschwinden kann, weil ich wirklich nichts geändert habe. Wer möchte auch schon freiweillig an cronjobs was ändern?
Was mich nach wie vor wundert, dass in der jetzigen, aktuellen Datenbank, sogar in der Tabellenstruktur alle Daten korrekt hinterlegt waren. Es fehlten lediglich die Einträge (Zeilen) dazu. Seihe Bild.
Was aber immernoch nicht so optimal ist, dass pro E-Mail 7 Tabellen angelegt werden. Wäre es nicht sinnvoller das in max. einer Tabelle unterzubringen? Die kann man ja mit Daten vollstopfen....
Dank dir aber zumindest schonmal für den korrekten Ansatz mit der Crontabelle. Erfolgreich getestet und E-Mails kamen nun auch sofort an.
- Dateianhänge
-
- cronstruk.png (10.56 KiB) 836 mal betrachtet
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
nee, daran hab ich nichts "gebastel" auch an keiner anderen Stelle.
edit: Ach ja, es war bei mir eine Neusinstallation, natürlich jetzt zwischendrin mit mehreren Updates, die halt rausgekommen sind.
Hast du eine Idee, was man da jetzt machen könnte?
Bei mir sieht die Tabelle so aus:
edit: Ach ja, es war bei mir eine Neusinstallation, natürlich jetzt zwischendrin mit mehreren Updates, die halt rausgekommen sind.
Hast du eine Idee, was man da jetzt machen könnte?
Bei mir sieht die Tabelle so aus:
- Dateianhänge
-
- shitcron.png (25.83 KiB) 836 mal betrachtet
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
ähmm du hast aber hoffentlich nicht in den Tabellen manuell "gebastelt"? In deiner Auflistung fehlen massig Aufgaben, die durchgeführt werden müssten, nämlich z.B.
Prüfung Autoresponder
Prüfung auf zu versendende E-Mailings
Prüfung auf Follow-Up-Responder
Prüfung auf zu versendende E-Mails
in der cronoptions-Tabelle sieht das dann so wie im Anhang aus, die IDs können abweichen, kommt drauf an, ob es ein Update war oder eine Neuinstallation.
Prüfung Autoresponder
Prüfung auf zu versendende E-Mailings
Prüfung auf Follow-Up-Responder
Prüfung auf zu versendende E-Mails
in der cronoptions-Tabelle sieht das dann so wie im Anhang aus, die IDs können abweichen, kommt drauf an, ob es ein Update war oder eine Neuinstallation.
- Dateianhänge
-
- Bild1.png (27.83 KiB) 838 mal betrachtet
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
Hallo Mirko,
über die Backupstrategie kann man sich jetzt streiten. phpmyAdmin ist jetzt sicher nicht das beste Tool dafür, da geb ich dir recht, aber mysqldumper passt schon. Darum gehts aber auch garnicht. Wie du schon schreibst werden pro Responder 5 Tabellen angelegt und pro Mail 7. Bedeutet
1*5 + 1080*7 = 7565 Tabellen.....
Und diese Anzahl an Tabellen überfordert jedes Programm, zumindest kann ich mir mit phpmyadmin keine Tabellen mehr anzeigen lassen..... auch mysqldumper bricht ab.
So, nun aber zum eigentlichen Problem. Habe alles geprüft wie du gesagt hast. Cronjob läuft ordnungsgemäß. Die Zeiten sind aktuell. Dieser wird auch per crontab aufgerufen. ABer auch manuell läuft er wunderbar durch.
Das Ereignisprotokoll zeigt nur grün. Zwar striche, aber alles grün. Sehe jedoch in der Auflistung keinen Punkt für Followup
Unter Responder -> FollowUp das letzte Symbol (Zeigt die Empfänger und E-Mails die als nächstes angeschrieben werden sollen). Klicke ich da drauf,sehe ich meine 2 Testbenutzer. Bei beiden steht letzter Versand -> niemals und nächster Versand steht immer: aktuelle Zeit + 1 Min. drin, bei jedem Refresh setzt sich die Zeit hoch, das ist doch Quatsch, denn SO wird das nie verschickt wenn die Versandzeit IMMER in der Zukunft liegt.
Kann es sich hierbei um einen Fehler handeln?
Wenn du magst, kannst du auch gern mal auf das System rauf und dir das ansehen. Ich weiß leider nicht mehr weiter....
über die Backupstrategie kann man sich jetzt streiten. phpmyAdmin ist jetzt sicher nicht das beste Tool dafür, da geb ich dir recht, aber mysqldumper passt schon. Darum gehts aber auch garnicht. Wie du schon schreibst werden pro Responder 5 Tabellen angelegt und pro Mail 7. Bedeutet
1*5 + 1080*7 = 7565 Tabellen.....
Und diese Anzahl an Tabellen überfordert jedes Programm, zumindest kann ich mir mit phpmyadmin keine Tabellen mehr anzeigen lassen..... auch mysqldumper bricht ab.
So, nun aber zum eigentlichen Problem. Habe alles geprüft wie du gesagt hast. Cronjob läuft ordnungsgemäß. Die Zeiten sind aktuell. Dieser wird auch per crontab aufgerufen. ABer auch manuell läuft er wunderbar durch.
Das Ereignisprotokoll zeigt nur grün. Zwar striche, aber alles grün. Sehe jedoch in der Auflistung keinen Punkt für Followup
Code: Alles auswählen
Aktion Start Ende Ergebnis
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 04.11.2011 12:44:32 04.11.2011 12:44:32 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende Split Tests 04.11.2011 12:44:32 04.11.2011 12:44:32 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung RSS2EMail-Responder 04.11.2011 12:44:32 04.11.2011 12:44:32 Details anschauen
ausgeführt Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) 04.11.2011 12:40:26 04.11.2011 12:40:31 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 04.11.2011 12:40:01 04.11.2011 12:40:01 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende Split Tests 04.11.2011 12:40:01 04.11.2011 12:40:01 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung RSS2EMail-Responder 04.11.2011 12:40:01 04.11.2011 12:40:01 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 04.11.2011 12:35:11 04.11.2011 12:35:11 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende Split Tests 04.11.2011 12:35:11 04.11.2011 12:35:11 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung RSS2EMail-Responder 04.11.2011 12:35:11 04.11.2011 12:35:11 Details anschauen
ausgeführt Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) 04.11.2011 12:35:10 04.11.2011 12:35:11 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 04.11.2011 12:30:07 04.11.2011 12:30:07 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende Split Tests 04.11.2011 12:30:07 04.11.2011 12:30:07 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung RSS2EMail-Responder 04.11.2011 12:30:07 04.11.2011 12:30:07 Details anschauen
nichts ausgeführt Automatischer Empfänger-Import 04.11.2011 12:30:07 04.11.2011 12:30:07 Details anschauen
ausgeführt Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) 04.11.2011 12:30:01 04.11.2011 12:30:07 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende SMS-Kampagnen 04.11.2011 12:20:06 04.11.2011 12:20:06 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung auf anstehende Split Tests 04.11.2011 12:20:06 04.11.2011 12:20:06 Details anschauen
nichts ausgeführt Prüfung RSS2EMail-Responder 04.11.2011 12:20:06 04.11.2011 12:20:06 Details anschauen
ausgeführt Prüfung auf unzustellbare E-Mails (Hard bounces) 04.11.2011 12:20:01 04.11.2011 12:20:06 Details anschauen
Kann es sich hierbei um einen Fehler handeln?
Wenn du magst, kannst du auch gern mal auf das System rauf und dir das ansehen. Ich weiß leider nicht mehr weiter....
Re: FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
Für Follow-Up-Mails werden pro Responder 5 Tabellen angelegt und dann pro E-Mail noch 7 Tabellen fürs Tracking. Ein Backup soll man nicht per phpMyAdmin oder mit einem Dump-Tool machen, sondern direkt auf Dateiebene werden die ganzen Dateien vom Provider oder selbst z.B. reobackup gesichtert.
Für den Versand, unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben anschauen ob das CronJob-Script auch wirklich ausgeführt wird. Unter Einstelllungen - Ereignisprotokoll kann man jede ausgeführt Aufgabe anschauen, alle mit grünen Häkchen wurde mit einer Aktion ausgeführt, alle mit grünen Bindestrich wurden ausgeführt aber es war nichts zu tun, alle mit roten Kreuz sind fehlerhafte Ausführungen, alle mit Sanduhr laufen gerade oder das Script wurde komplett abgebrochen.
Für den Versand, unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben anschauen ob das CronJob-Script auch wirklich ausgeführt wird. Unter Einstelllungen - Ereignisprotokoll kann man jede ausgeführt Aufgabe anschauen, alle mit grünen Häkchen wurde mit einer Aktion ausgeführt, alle mit grünen Bindestrich wurden ausgeführt aber es war nichts zu tun, alle mit roten Kreuz sind fehlerhafte Ausführungen, alle mit Sanduhr laufen gerade oder das Script wurde komplett abgebrochen.
FollowUp DB Überlastung + Kein Versand
Hallo Mirko,
ich hab ein Problem. Ich habe einen FollowUp mit 1080 Mailings. Da ich diese nicht einzeln anlegen möchte, hab ich das automatisiert gemacht.
Findest du es nicht etwas übertrieben für jede FollowUp Nachricht mehrere Tabellen anlegen zu lassen? Bei mir kommt es sogar soweit, dass weder phpMyAdmin noch mysqldumper richtig funktionieren. MySQLdumper verweigert komplett den Dienst und bietet mir nur noch eine sql.php Datei zum Download an. phpmyadmin braucht ungefähr 20 min. für die Darstellung der Tabellen. Ich hab jetzt eine Datenbank mit über 7000 Tabellen, das ist einfach zu viel.
Was mir auch aufgefallen ist, der Versand funktioniert nicht. Vom FollowUp (unabhänig von der rießen Liste), auch kleine Testlisten mit 1-2 Mails gehen nicht automatisch. In der Anzeige steht zwar, dass der nächste Versand wie gewünscht in 1 Minute erscheint, allerdings passiert nie etwas. Muss ich da etwas einstellen?
Testmails gehen wunderbar raus. Ein Cronjob ist auch eingerichtet, ich versteh nicht was da nicht hinhaut.
edit: Ich habe jetzt wieder die DB von vor 2 Tagen hergestellt. Dort wurde noch nichts automatisch in die DB importiert, ich hatte lediglich eine FollowUpListe angelegt mit 2 Mails drin die in jeweils 1 Minute verschickt werden sollten. In der Empfängerliste habe ich meinen Testbenutzer gelöscht und neu angelegt. Aber es passiert rein garnix. Ich denke, es handelt sich hier um einen Fehler?!
Gruß
Michael
ich hab ein Problem. Ich habe einen FollowUp mit 1080 Mailings. Da ich diese nicht einzeln anlegen möchte, hab ich das automatisiert gemacht.
Findest du es nicht etwas übertrieben für jede FollowUp Nachricht mehrere Tabellen anlegen zu lassen? Bei mir kommt es sogar soweit, dass weder phpMyAdmin noch mysqldumper richtig funktionieren. MySQLdumper verweigert komplett den Dienst und bietet mir nur noch eine sql.php Datei zum Download an. phpmyadmin braucht ungefähr 20 min. für die Darstellung der Tabellen. Ich hab jetzt eine Datenbank mit über 7000 Tabellen, das ist einfach zu viel.
Was mir auch aufgefallen ist, der Versand funktioniert nicht. Vom FollowUp (unabhänig von der rießen Liste), auch kleine Testlisten mit 1-2 Mails gehen nicht automatisch. In der Anzeige steht zwar, dass der nächste Versand wie gewünscht in 1 Minute erscheint, allerdings passiert nie etwas. Muss ich da etwas einstellen?
Testmails gehen wunderbar raus. Ein Cronjob ist auch eingerichtet, ich versteh nicht was da nicht hinhaut.
edit: Ich habe jetzt wieder die DB von vor 2 Tagen hergestellt. Dort wurde noch nichts automatisch in die DB importiert, ich hatte lediglich eine FollowUpListe angelegt mit 2 Mails drin die in jeweils 1 Minute verschickt werden sollten. In der Empfängerliste habe ich meinen Testbenutzer gelöscht und neu angelegt. Aber es passiert rein garnix. Ich denke, es handelt sich hier um einen Fehler?!
Gruß
Michael