HTML Code wird ungewollt formatiert
Moderator: mirko
Re: HTML Code wird ungewollt formatiert
Den kann man natürlich nicht überspringen, die anderen brauchen den. Es soll auch alles über den Editor gemacht werden, weil der Code beim Speichern angepasst wird, so dass er in möglichst vielen E-Mail-Programmen korrekt angezeigt wird, das wird im Hintergrund bei der Speicherung mit JavaScript gemacht.
Re: HTML Code wird ungewollt formatiert
ok, danke für die Antwort. Das hilft mir schonmal etwas weiter.
Das wäre aber für die Zukunft eine super Funktion, wenn man den Editor einfach überspringen könnte.
Viele Grüße, Simon
Das wäre aber für die Zukunft eine super Funktion, wenn man den Editor einfach überspringen könnte.
Viele Grüße, Simon
Re: HTML Code wird ungewollt formatiert
Kann man nicht abschalten, etwaige Änderungen am HTML-Code werden vom verwendeten Browser durchgeführt, entsprechend sind die Änderungen im jedem Browser anders. Man kann aber im CKEditor auf die Quelltext-Ansicht umschalten, dort den Code einfügen und danach speichern. Die Änderungen sind dann nicht mehr so groß, es werden nur Links z.B. von www. auf http://www. umgewandelt, der Rest bleibt dann so. Man darf danach nicht nochmal den E-Mail-Text bearbeiten und speichern, sonst sind die Änderungen natürlich wieder vom Browser durchgeführt.
Wichtig: Alle Links, Bilder und andere Attribute müssen in Anführungszeichen stehen, ansonsten kommt SuperWebMailer im Hintergrund bei der Bestimmung der Links für das Linktracking völlig durcheinander.
Wichtig: Alle Links, Bilder und andere Attribute müssen in Anführungszeichen stehen, ansonsten kommt SuperWebMailer im Hintergrund bei der Bestimmung der Links für das Linktracking völlig durcheinander.
HTML Code wird ungewollt formatiert
Hallo,
ich schreibe die HTML-Mails selbst in einem Texteditor und lade die Dateien in den SWM hoch. Wenn ich mir dann jedoch den Quellcode anschaue, wurde der HTML-Text nachträglich, vom im SWM verwendeten Editor, automatisch formatiert bzw. geändert. Diese Formatierungen bzw. Änderungen sollen dort aber nicht eingefügt werden.
Wie kann man das abschalten bzw. die hochgeladene HTML Datei genau so verwenden, wie ich sie erstellt habe.
Viele Grüße, Simon
ich schreibe die HTML-Mails selbst in einem Texteditor und lade die Dateien in den SWM hoch. Wenn ich mir dann jedoch den Quellcode anschaue, wurde der HTML-Text nachträglich, vom im SWM verwendeten Editor, automatisch formatiert bzw. geändert. Diese Formatierungen bzw. Änderungen sollen dort aber nicht eingefügt werden.
Wie kann man das abschalten bzw. die hochgeladene HTML Datei genau so verwenden, wie ich sie erstellt habe.
Viele Grüße, Simon