TM Warntöne

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Es gibt so ein Programm nicht, ich kenne zumindest keins.


--
mirko
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

Schade Mirko,
ich bin auf der Suche nach einem Proggi, daß den DSL Traffic meiner 2 am Router hängenden NBs erfassen kann.
MfG, Günter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

TrafficMonitor ist eine Anwendung, die auf jedem PC installiert werden muss, sonst bekommt das Programm nichts mit. Alternative ist ein Server über den die Zugriffe laufen, das kommt aber für den Privatbereich kaum in Frage.


--
mirko
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

Also Mirko,
jetzt habe ich doch deinen letzten Tipp mit dem Packet-Treiber 3.0 befolgt - und das 100% CPU Last Problem ist NICHT mehr aufgetreten. Obwohl das Notebook mehrere Male in Standby
versetzt wurde.
Gut so.
Jetzt noch ein Prob.
An meinem Router habe ich 2 Notebooks (WinXP u. Win98)
DHCP am Router ist aktiviert.
Mit beiden NBs kann ich per DSL ins Internet.
TM erfaßt aber nicht den DSL-Traffic des Win98 NBs.

Kann man den Filter so einstellen, daß TM den
GESAMTEN DSL Traffic erfaßt.

Günter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja wie gesagt den anderen Packet-Treiber nehmen. Das ist kein Fehler im TM, sondern ein Problem des Packet-Treibers, aus diesem Grund verbietet TM auch den Standby-Modus, außer man schaltet es aus.


--
mirko
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

Mirko
sorry, einem Laien ist Deine Empfehlung einfach zu kompliziert.
Und beim Notebook auf Standby zu verzichten ist unzumutbar.

Da hab\' ich schneller bei t-online in mein Rest Datenvolumen geschaut - mehr will ich ja nicht wissen.
MfG, Günter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn man den Packet-Treiber benutzt, dann soll man doch nicht in den Standby-Modus gehen, dafür sollte das Häkchen unter Problembehebung in der Programmkonfiguration des TrafficMonitor drin bleiben, es ist doch nicht für umsonst Voreinstellung. Du könntest den Treiber deinstallieren, Systemsteuerung - Software WinPCap deinstallieren. Danach unter http://netgroup-serv.polito.it/winpcap/ den 3.0 Treiber laden und installieren.

Aber aufgepasst dieser Treiber funktioniert nur mit Netzwerkkarten, nicht mit PPP-Adapter z.B. DFÜ-Netzwerk. Der Standby Modus soll bei diesem Treiber korrekt funktioniert, habe ich aber nicht probiert.


--
mirko
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

bin eben nochmal durch den Assistenten gegangen

Bei den zu überwachenden Netzwerkkarten ist die vom Notebook
gewählt
(PD)Intel(R) PRO/100 VE Network Connection.

zwei weitere Wahlmöglichkeiten hätte ich
1) PD/Device /NdisWanlp
2) WAN(PPP/SLIP) Interface

\"Es wird ein Router verwndet \" ist aktiviert

Günter
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

Es ist V 4.10

Aktiviert ist: Ãœber eine Netzwerkkarte bzw LAN/WAN Verbindung direkt Der installierte Packet-Treiber ist installiert.

Das Prob tritt immer nur in dem Moment auf, wo das Notebook aus dem Standby geholt wird

Kein Zonealarm od dergleichen ist installiert.

Günter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ist es Version 4.10? Wird mit oder ohne Packet-Treiber überwacht? Was wird genau für ein Adapter überwacht? Tritt die Last nur auf, wenn viele Dateien kopiert werden oder z.B. viel gedownloadet wird? Ist Zonealarm installiert?


--
mirko
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

[mark=yellow]schalt mal die automatisch Update-Funktion ab. Vielleicht bringt das was.[/mark]

War nie aktiviert.
Weitere Tipps ?
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

Hallo Mirko.

Das 100% CPU Last Problem tritt leider auch bei TM v4.10 auf.

Tipps ?
Günter
mangold
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2002, 13:47

Beitrag von mangold »

@ Mirko.
Habe TM v4.10 drübergebügelt. Schön, alle Einstellungen u. Aufzeichnungen blieben erhalten.
Ich melde mich morgen wieder, weil das Problem immer nur
nach der ersten Standby-Rückkehr nach dem 24 Uhr Wechsel
auftrat.

@ zelasko
haste nich gelesen, du mußt 200000 einsetzen (oder einen Wert dieser Größenordnung) Dann merkst du den Unterschied.
Außerdem kannst du das .wav file durch ein weniger nervenden
Warnton austauschen.
Benutzeravatar
zelasko
Beiträge: 28
Registriert: 18.04.2003, 19:18
Kontaktdaten:

Beitrag von zelasko »

ich hab das mit dem beep mal probiert

hab auf 1 mb umgestellt.

alle paar sekunden kommt dann das geräusch, nervt langsam :bounce:
Zuletzt geändert von zelasko am 17.06.2003, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten