History versendete E-Mails
Moderator: mirko
Hi Mirko,
danke für den Tipp, aber ich muss jetzt, bevor ich etwas an der Maillogger.php ändere nochmal auf auf ein winziges Detail angehen, das womöglich untergegangen ist.
Ich sende meine E-Mail mit dem Supermailer (Windowsversion) und übertrag die Daten über die hinterlegte Einstellung an
http://******************/swm/supermailer_import.php
Denn ich vermute den Fehler irgendwo in dieser Datei ab Zeile 663, denn auch hier findet ein INSERT bzw. UPDATE statt.....
Wie genau und in welchem Format die Daten vom Supermailer (WIN) -> php übertragen werden, weiß ich nicht.
Könntest du das mal an der Stelle prüfen?
Dank dir
danke für den Tipp, aber ich muss jetzt, bevor ich etwas an der Maillogger.php ändere nochmal auf auf ein winziges Detail angehen, das womöglich untergegangen ist.
Ich sende meine E-Mail mit dem Supermailer (Windowsversion) und übertrag die Daten über die hinterlegte Einstellung an
http://******************/swm/supermailer_import.php
Denn ich vermute den Fehler irgendwo in dieser Datei ab Zeile 663, denn auch hier findet ein INSERT bzw. UPDATE statt.....
Wie genau und in welchem Format die Daten vom Supermailer (WIN) -> php übertragen werden, weiß ich nicht.
Könntest du das mal an der Stelle prüfen?
Dank dir
MySQL schreibt die utf-8 Zeichenkette nicht korrekt, d.h. macht wahrscheinlich irgendwas anderes daraus. Kannst nur mal versuchen zu basteln, d.h.
* maillogger.php runterladen
* maillogger.php im Editor (nicht Word, WordPad)
* in Zeile 58 nach mysql_query(..) und Zeile 61 auch nach mysql_query(..) fügst ein
if( mysql_error() != \"\" ) {
print mysql_error();
exit;
}
* Datei speichern, wieder hochspielen
Jetzt wichtig, du darfst KEINE E-Mail per CronJob versenden, nur Live-Versand im Browser verwenden. Am besten mit einer neuen Mailingliste mit eigenen E-Mail-Adressen ein E-Mailing mit Umlauten im Betreff versenden, so dass er die Betreffs speichern will. Die ganze Sache 2x machen, denn beim ersten mal fügt er den Eintrag neu in die Tabelle ein, beim 2. Aufruf macht er das Update mit CONCAT()-Anweisung.
* maillogger.php runterladen
* maillogger.php im Editor (nicht Word, WordPad)
* in Zeile 58 nach mysql_query(..) und Zeile 61 auch nach mysql_query(..) fügst ein
if( mysql_error() != \"\" ) {
print mysql_error();
exit;
}
* Datei speichern, wieder hochspielen
Jetzt wichtig, du darfst KEINE E-Mail per CronJob versenden, nur Live-Versand im Browser verwenden. Am besten mit einer neuen Mailingliste mit eigenen E-Mail-Adressen ein E-Mailing mit Umlauten im Betreff versenden, so dass er die Betreffs speichern will. Die ganze Sache 2x machen, denn beim ersten mal fügt er den Eintrag neu in die Tabelle ein, beim 2. Aufruf macht er das Update mit CONCAT()-Anweisung.
Hi Mirko,
ich hab nachgesehen und tatsächlich stand die DB an sich nicht auf utf8_general_ci sondern einem anderen Wert. Habe dies abgeändert über den Punkt \"Operationen\". Gestern ging nun ein erneutes Mail raus und das Ergebnis ist nicht wirklich besser
Statt:
\"Nachricht f?r Vorname Nachname\"
steht jetzt in der History:
\"Nachricht f\"
Es wird also der komplette String abgeschnitten.
Noch eine Idee?
ich hab nachgesehen und tatsächlich stand die DB an sich nicht auf utf8_general_ci sondern einem anderen Wert. Habe dies abgeändert über den Punkt \"Operationen\". Gestern ging nun ein erneutes Mail raus und das Ergebnis ist nicht wirklich besser
Statt:
\"Nachricht f?r Vorname Nachname\"
steht jetzt in der History:
\"Nachricht f\"
Es wird also der komplette String abgeschnitten.
Noch eine Idee?
schau mal im phpMyAdmin ob die DB selbst auch utf8_general_ci ist, möglich wäre auch ein Fehler im MySQL selbst, ich habe aber nur einen Bug-Report gefunden, http://bugs.mysql.com/bug.php?id=38980 aber der wurde nicht weiterverfolgt.
Wenn ich die History ansehe ist alles wunderbar, also alle Umlaute der Seite, Reiter etc. werden korrekt dargestellt.
Im Quellcode wird auch ein wirkliches \"?\" ausgegeben.
Auch direkt in der DB (utf8_general_ci) ist das \"?\" im Datensatz eingetragen, als wirkliches \"?\"
Ich glaub da geht direkt was bei der Übermittlung schief.....
Im Quellcode wird auch ein wirkliches \"?\" ausgegeben.
Auch direkt in der DB (utf8_general_ci) ist das \"?\" im Datensatz eingetragen, als wirkliches \"?\"
Ich glaub da geht direkt was bei der Übermittlung schief.....
Hmmm das ist komisch, das war bei mir, wie oben schon geschrieben, bei der SML als auch jetzt dem SWM.
Hab grad nachgeschaut, das ganze hat ja an sich nichtmal wirklich was mit dem E-Mail-Format zu tun, denn der Betreff wird ja direkt über die hinterlegten Daten dem Datensatz hinzugefügt.
Also bei mir stehen bei allen Sonderzeichen einfach nur \"?\" in der History.
Hast du eine Idee, wo ich nachschauen könnte, wo evtl. ein Fehler vorliegen kann? Alle Versionen sind auf dem aktuellen Stand. Supermailer als auch SWM.
Hab grad nachgeschaut, das ganze hat ja an sich nichtmal wirklich was mit dem E-Mail-Format zu tun, denn der Betreff wird ja direkt über die hinterlegten Daten dem Datensatz hinzugefügt.
Also bei mir stehen bei allen Sonderzeichen einfach nur \"?\" in der History.
Hast du eine Idee, wo ich nachschauen könnte, wo evtl. ein Fehler vorliegen kann? Alle Versionen sind auf dem aktuellen Stand. Supermailer als auch SWM.
Hallo Mirko,
ich hätte da mal wieder ein \"Problemchen\".
Im Moment sende ich meine Mails per Supermailer raus. Gepflegt und verwaltet werden die Adressen jedoch online (früher SML jetzt SWM).
Was mir aufgefallen ist, wenn ich beim Versand die History Updaten lasse, kommen die Umlaute wieder nur als \"?\" an.
So wird aus dem Betreff \"... für Vorname Nachname\" im History für versendete E-Mails \"... f?r Vorname Nachname\".
Das war bei der SML schon so und ist bei dem SWM auch so.
Wär super, wenn du das zusammen mit dem anderen Problem (UTF8 Erkennung - anderer Thread) beseitigen könntest.
Vielen Dank
the_scrat
ich hätte da mal wieder ein \"Problemchen\".
Im Moment sende ich meine Mails per Supermailer raus. Gepflegt und verwaltet werden die Adressen jedoch online (früher SML jetzt SWM).
Was mir aufgefallen ist, wenn ich beim Versand die History Updaten lasse, kommen die Umlaute wieder nur als \"?\" an.
So wird aus dem Betreff \"... für Vorname Nachname\" im History für versendete E-Mails \"... f?r Vorname Nachname\".
Das war bei der SML schon so und ist bei dem SWM auch so.
Wär super, wenn du das zusammen mit dem anderen Problem (UTF8 Erkennung - anderer Thread) beseitigen könntest.
Vielen Dank
the_scrat