SuperMailer: 2 Mailadressen pro Empfänger
Re: SuperMailer: 2 Mailadressen pro Empfänger
Ja OK solange es nur 1 Adresse ist, geht das schon aber nicht 100te E-Mail-Adressen per Cc anschreiben, das ist wirklich das schlimmste.
Re: SuperMailer: 2 Mailadressen pro Empfänger
Bei Newslettern sehe ich das ein. Aber man kann den SuperMailer ja auch super für personalisierte E-Mails mit Anhängen verwenden, wenn er schon mal da ist. Und wenn ich so eine persönliche Einladung an 12 Leute versenden kann, von denen drei zusätzliche Mail-Adressen (für Sekretariate, Vertreter, private Mailboxen etc.) angeben, dann kann ich diese auf beschriebenem Weg gut verarbeiten. Für mich also eine gute Lösung.
Re: SuperMailer: 2 Mailadressen pro Empfänger
Man sollte nie sichtbare Kopien verschicken, damit öffnet man den Spam-Versendern "Tür und Tor". OK, manchmal ist das gewollt aber im Rahmen des Newsletter-Versands sollte man dies unterlassen.
Re: SuperMailer: 2 Mailadressen pro Empfänger
Also ich importiere aus Excel eine Tabelle mit zwei E-Mail-Feldern. Die zweite gebe ich dann in den "Einstellungen für den E-Mail-Versand" im Reiter "E-Mail-Adressen" im "Sichtbare Kopie (Cc:) jeder ..." als Feldnamen an.
Für die Datensätze, die dann eine zweite E-Mail-Adresse haben, wird diese in cc: eingetragen.
Die Formulierung finde ich an dieser Stelle etwas verwirrend, denn wenn ich eine Adresse von Hand eingebe, dann geht wirklich eine Kopie "jeder E-Mail" an diese Adresse. Wenn ich ein Feld angebe, dann geht nur eine Kopie dieser aktuellen - auf den Datensatz bezogenen, also ggf. personalisierten - E-Mail an diese zweite Adresse, die zum Datensatz passt.
Für die Datensätze, die dann eine zweite E-Mail-Adresse haben, wird diese in cc: eingetragen.
Die Formulierung finde ich an dieser Stelle etwas verwirrend, denn wenn ich eine Adresse von Hand eingebe, dann geht wirklich eine Kopie "jeder E-Mail" an diese Adresse. Wenn ich ein Feld angebe, dann geht nur eine Kopie dieser aktuellen - auf den Datensatz bezogenen, also ggf. personalisierten - E-Mail an diese zweite Adresse, die zum Datensatz passt.
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen bin ich ebenfalls stolzer \"Besitzer\" des SuperMailers.
Folgende Problemstellung:
Bei regelmäßigen Infomrationen an Stammkunden muss ich bei einzelnen Kunden die Informationen gleichzeitig an den Sachbearbeiter und an seine Vertretung mailen. Wenn ich diese beiden als zwei Datensätze führe, weiß der eine nicht, dass auch der andere die Info bekommen hat. Daher möchte ich in diesen Fällen beide Empfänger-Mailadressen in einem Feld haben.
Wie muss das von der Eingabe her aussehen ???
Getrennt mit Komma ???
Getrennt mit Strichpunkt ???
Mit oder ohne Leerzeichen nach dem Komma / Strichpunkt ???
Oder gibt es gar die Möglichkeit die zweite Ampfängeradresse ins \"Cc\"-Feld zu bekommen ???
Vorerst mal vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Grüße vom Niederrhein
Georg
seit ca. 2 Wochen bin ich ebenfalls stolzer \"Besitzer\" des SuperMailers.
Folgende Problemstellung:
Bei regelmäßigen Infomrationen an Stammkunden muss ich bei einzelnen Kunden die Informationen gleichzeitig an den Sachbearbeiter und an seine Vertretung mailen. Wenn ich diese beiden als zwei Datensätze führe, weiß der eine nicht, dass auch der andere die Info bekommen hat. Daher möchte ich in diesen Fällen beide Empfänger-Mailadressen in einem Feld haben.
Wie muss das von der Eingabe her aussehen ???
Getrennt mit Komma ???
Getrennt mit Strichpunkt ???
Mit oder ohne Leerzeichen nach dem Komma / Strichpunkt ???
Oder gibt es gar die Möglichkeit die zweite Ampfängeradresse ins \"Cc\"-Feld zu bekommen ???
Vorerst mal vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Grüße vom Niederrhein
Georg