Das liegt aber wirklich am Netzwerk bzw. an der Internetverbindung oder Firewall und/oder Antiviren-Software.
Der Proxy ist nur für http://-Verbindungen interessant, wenn man überhaupt einen Proxy hat, das betrifft meistens nur größere Unternehmen. Auf keinen Fall einen Proxy oder Socks-Server unter Menü Extras - Optionen eintragen, wenn man nicht weiss was das ist bzw. man keinen hat.
Fehleranalyse ist in so einem Fall schwer, meine Empfehlung wäre:
Im Projekt alles richtig eingeben, so dass es funktionieren müsste, SuperMailer zu Hause auf dem eigenen Rechner installieren und dort mal mit genau diesem Projekt (nicht einem neuen!!!) testen. So ein Test dauert 5 Minuten, kann man also mal machen. Alternativ mir das Projekt per E-Mail (ZIP gepackt) schicken, dann probiere ich das auch. So kann man zumindest testen, ob die Einstellungen überhaupt erstmal funktionieren.
Supermailer 5.51 diverse Fehler
Hallo,
wir nutzen Supermailer bei uns, und ich kämpfe seit neuestem mit einigen Fehlern, von denen ich nicht weiß wie ich sie in den Griff bekommen soll.
Der eine Fehler ist der bekannte \"Socket Error 10060\", der zweite ist beim Script-Upload auf den FTP-Server \"Connection Closed Gracefully\".
Wenn man den Rechner mit SM ca. 20x neu startet und oder nur das Programm genauso oft beendet und neu startet läuft es plötzlich.
Aber auch nur für ein Projekt, beim nächsten zickt er dann gleich wieder rum. Mittlerweile habe ich netto 8h in die Problemanalyse gesteckt, und bin nicht wirklich weiter gekommen.
Sämtliche Tipps hier aus dem Forum habe ich ausprobiert, die Threads stehen auf 1, nen Email-Virenscanner gibts nicht auf dem Rechner, die Windows Firewall ist aus, die Hardware-Firewall korrekt konfiguriert, und nen Proxy haben wir auch nicht.
Da ich langsam verzweifle ersuche ich hier um Hilfe..
Gruß
Stefan
wir nutzen Supermailer bei uns, und ich kämpfe seit neuestem mit einigen Fehlern, von denen ich nicht weiß wie ich sie in den Griff bekommen soll.
Der eine Fehler ist der bekannte \"Socket Error 10060\", der zweite ist beim Script-Upload auf den FTP-Server \"Connection Closed Gracefully\".
Wenn man den Rechner mit SM ca. 20x neu startet und oder nur das Programm genauso oft beendet und neu startet läuft es plötzlich.
Aber auch nur für ein Projekt, beim nächsten zickt er dann gleich wieder rum. Mittlerweile habe ich netto 8h in die Problemanalyse gesteckt, und bin nicht wirklich weiter gekommen.
Sämtliche Tipps hier aus dem Forum habe ich ausprobiert, die Threads stehen auf 1, nen Email-Virenscanner gibts nicht auf dem Rechner, die Windows Firewall ist aus, die Hardware-Firewall korrekt konfiguriert, und nen Proxy haben wir auch nicht.
Da ich langsam verzweifle ersuche ich hier um Hilfe..
Gruß
Stefan