Tracking und Blockliste (2 Fragen)

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tracking und Blockliste (2 Fragen)

Beitrag von mirko »

Für jeden Verein ein separates Projekt erstellen, jedes Projekt hat eine eigene lokale Blockliste. Steht ein Newsletter für den Verein an, das Projekt des Vereins öffnen, neuen Newslettertext angeben und Empfänger aktualisieren, falls das notwendig ist und versenden lassen. In die lokale Blockliste dürfen natürlich nur geblockte E-Mail-Adressen für den jeweiligen Verein hinzugefügt werden.
Pablo
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2016, 11:34

lokale Blockliste

Beitrag von Pablo »

Hallo
hab noch eine Frage zur Funktion der lokalen Blockliste: Ich betreue verschiedene Vereine und hab die Newsletter jeweils in underschiedlichen Ordnern gespeichert. Wie kann ich eine lokale Blockliste für den einen Verein erstellen, die auch für folgende Newsletter dieses Vereins wirken, nicht aber für NL eines andern Vereins?
Danke
Pablo
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im tracking hab ich erfolgreich ftp-server hinterlegt und verbindung funktioniert. Nun möchte ich den MS SQL 2005 Server hinterlegen (Schade, das es hier keinen Verbindungstest gibt).
Das geht ja nicht, weil der Server sich verbinden muss und nicht der lokale SuperMailer.
Beim Versenden der Emails kommt dann aber die Fehlermeldung \"Fehler bei Ausführung der Datenbankinitialisierung\"
und bricht anschließend ab.

Nutzer sind im SQL Server korrekt angelegt und Rechte auch vollständig auf die entsprechende Datenbank vergeben. Windows sowie SQL-Authentifizierung sind aktiv, und funktioniert!

Wo ist der Fehler?
Das PHP-Script auf dem Webserver muss auf den SQL-Server zugreifen können, dazu muss im PHP der MS SQL Support aktiviert sein und PHP muss auf den Server zugreifen können.
Thomas87
Beiträge: 7
Registriert: 08.02.2011, 09:22

Beitrag von Thomas87 »

okay...das war soweit alles ganz logisch, und so einfach gemacht das es schon wieder schwierig erschien! ;) aber Alles gut.


Jetzt hab ich nur noch ein Problem:

Im tracking hab ich erfolgreich ftp-server hinterlegt und verbindung funktioniert. Nun möchte ich den MS SQL 2005 Server hinterlegen (Schade, das es hier keinen Verbindungstest gibt).

Beim Versenden der Emails kommt dann aber die Fehlermeldung \"Fehler bei Ausführung der Datenbankinitialisierung\"
und bricht anschließend ab.

Nutzer sind im SQL Server korrekt angelegt und Rechte auch vollständig auf die entsprechende Datenbank vergeben. Windows sowie SQL-Authentifizierung sind aktiv, und funktioniert!

Wo ist der Fehler?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

1. Was ist der genaue Unterschied zwischen der Lokalen Blockliste und der Globalen Blockliste?
Die lokale Blockliste gilt für das eine gerade geöffnete Projekt und globale Blockliste entsprechend für alle Projekte, die man mit SuperMailer auf dem lokalen Rechner erstellt und versendet.

2. Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung zum Einrichten des Tracking bzw. kann mir jemand genau erklären wie dies funktioniert? Mir ist nämlich nicht ganz ersichtlich wie und warum ich dieses Skript per FTP auf meine Seite uploaden soll?!
In der Hilfe. :) Du selbst musst nichts hochladen, du musst nur unter Menü Projekt - Tracking korrekt die geforderten Daten eingeben. SuperMailer lädt selbst die Scripte vor dem E-Mail-Versand hoch und richtet, falls notwendig, die Tabellen in der angegebenen MySQL-Datenbank ein.
Thomas87
Beiträge: 7
Registriert: 08.02.2011, 09:22

Beitrag von Thomas87 »

Hallo,

hab 2 kleine Fragen.

1. Was ist der genaue Unterschied zwischen der Lokalen Blockliste und der Globalen Blockliste?


2. Gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung zum Einrichten des Tracking bzw. kann mir jemand genau erklären wie dies funktioniert? Mir ist nämlich nicht ganz ersichtlich wie und warum ich dieses Skript per FTP auf meine Seite uploaden soll?!

Vielen Dank.

mfg
Antworten