Problem mit "Einfügen als reiner Text"

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn man die Texte einfügt wird gefragt ob man als reinen Text möchte oder nicht. Beantwortet man die Frage mit formatierten Text, dann wird entsprechend der formatierte Text eingefügt.


Bei der Vorlage sind auch wieder Word-Angaben oder allgemein Stylesheets enthalten. Drückt man die ENTER-Taste, dann wird ein neuer Absatz erzeugt und damit springt die Formatierung auf die Standard-Schrift zurück. Die Standard-Schrift ist immer Times New Roman. Verwendet man die normalen Schriftformatierungen vom SuperMailer, dann wird bei einem neuen Absatz nicht die Schriftart verändert.
camouflage
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2008, 11:45

Beitrag von camouflage »

Hallo,

wenn ich \"Einfügen als reiner Text\" verwende um Inhalte aus Word zu kopieren werden trotzdem die Schriftart und die Schriftgröße mit kopiert.
Ist das ein beabsichtigtes Verhalten, heißt es werden nur andere Formatierung wie z.B. Word-Syntax entfernt?
Oder liegt vielleicht ein Fehlverhalten in der Funktion vor?

Ich habe gerade die Version 5.40 eingespielt.

Mit ist noch etwas aufgefallen:
Wenn ich eine meiner Vorlagen lade und dort einen neue Zeilenumbruch einfüge, wechselt die Schriftart auf Times New Roman, wenn ich mit der Maus in den neuen Umbruch klicke.
Beginne ich zu Schreiben wechselt die Schriftart aber gleich wieder auf Arial. Für die Schriftgröße tritt das gleich Phänomen auf.
Es liegt aber nicht an der Vorlage. Ich habe den Quelltext überprüft und es war kein Befehl bzgl. Times New Roman drin.

Vielen Dank für eure Hilfe,

camouflage
Antworten