Kleine Falle beim Importieren mit evtl. großer Wirkung
Moderator: mirko
Das auf dem Server frei herumliegende Dateien ein Sichereitsproblem darstellen ist klar. Wenn man aber mehrere Dateien hochgeladen hat und sie nicht gleich nach dem Import entfernen möchte (damit man z.B. keine übersieht), dann kann dieses Verhalten ein böses Erwachen bescheren, weil man erwartet, dass die ausgewählte Datei auch die verwendete ist.
Ich habe meinen Workflow nun dahingehend geändert, dass ich alle zu importierenden Dateien per FTP hochlade, dann nacheinander abarbeite und sie automatisch löschen lasse. Hätte man ein Feld, in das man alle Gruppen schreiben kann (siehe früherer Post), dann wäre es viel einfacher.
Marcus
Ich habe meinen Workflow nun dahingehend geändert, dass ich alle zu importierenden Dateien per FTP hochlade, dann nacheinander abarbeite und sie automatisch löschen lasse. Hätte man ein Feld, in das man alle Gruppen schreiben kann (siehe früherer Post), dann wäre es viel einfacher.
Marcus
Öffnet man beim Empfängerimport eine Datei, dann wird diese sehr häufig in der Drop-Down-Box des nächsten Schritts nicht automatisch ausgewählt. Stattdessen wird irgendeine eine andere Datei aus der Liste voreingestellt. Ich habe kein System erkennen können. Manchmal wird die richtige Datei ausgewählt, manchmal nicht. Wenn man das übersieht, wird die falsche Datei importiert und die bestehende Datenbasis kann Schrott sein. Es ist nur eine kleine Sache, kann aber eine große Wirkung haben. Gibt es einen Trick, dass die vorher geladene Datei ausgewählt wird oder handelt es sich um einen Bug?
Marcus
Marcus