SMTP-Port wird nicht gespeichert

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
VineznzFischer
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2010, 08:58

Beitrag von VineznzFischer »

Kann ich nicht so recht nachvollziehen, vor allem, da der Versand nicht klappte, wenn man den Port nicht geändert hat, obwohl der Haken für TLS gesetzt war.

Anyway, ich habe zwischenzeitlich (und Dank ein \"wenig\" Druck ;)) eine Lösung gefunden.
Ich habe einen weiteren SMTP-Eingetragen, müssen nicht mal funktionierende Serverdaten sein. DANN speichert er auch den Port. Und dann funktioniert auch das Versenden ohne vorheriges anpassen des Ports. Juchu. Wieder was gelernt :)

In diesem Sinne

Gruß,
Vinzenz

P.S.: Coole Software im übrigen! :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Als Port wird die 465 auch nicht verwendet, der wird immer auf 25 zurückgesetzt. Auch beim Versand wird die 25 immer verwendet, sobald 465 angegeben ist. Beim Port 25 wird StartTLS vom Server gesendet, damit weiß SuperMailer \"ahh Verschlüsselung\" und dann wird auf 465 gewechselt.
VineznzFischer
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2010, 08:58

Beitrag von VineznzFischer »

Guten Tag zusammen,

wir setzen den Supermailer ein (Version leider grad nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen), und müssen seit Kurzem über einen neuen Port (SMTP/S, 465) unsere Mails verschicken.
Leider wird dieser Port nicht gespeichert, wenn man SuperMailer schließt, sondern stellt sich beim Neustart des Programms wieder auf Port 25 zurück.

Lässt sich das irgendwie fest einstellen?
Bin euch für jede Antwort dankbar! :)

Vielen Dank & Gruß,
Vinzenz Fischer
Antworten