TM als dienst unter w2k

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Steffen-CN
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2002, 12:48

Beitrag von Steffen-CN »

Schau doch mal im Taskmanager unter Prozesse, ob da neben der \"TMNTService.exe\" (nur der Dienst-Starter) ein Prozess \"TrafficMonitor. \" läuft. Dies ist das eigentliche Programm.
Ansonsten greift Dein \"Dienststarter\" ins Leere.
Im Dienste-Manager wie oben beschrieben Interaktivität aktivieren und den Dienst \"TrafficMonitor\" ggf. mehrfach beenden und wieder neu starten. Dann poppt der noch unkonfigurierte Monitor im Setup und mit geöffneter Hilfeseite auf.

TM konfigurieren und (auch den Dienst!) beenden. Interaktivität raus. TM Dienst neu starten. Du siehst nichts mehr. Zur Kontrolle:
Im Taskmanager müssen wieder beide Prozesse zu sehen sein!

PS: Das Verz. \"Service\" sollte auch unter C:ProgrammeTrafficMonitor installiert sein.

mfg
Steffen 8)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Symbol neben der Uhr ist aber dann da.


--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

sorry, aber wenn ich tm als dienst mit interaktion (haken aktiv) starte öffnet sich kein(!) programmfenster oder konfigurationsfenster. also tm wird nicht gestartet.

im ereignisprotokoll finde ich den hinweis das der dienst gestartet sei. unter dienste wird der dienst ebenfalls als gestartet angezeigt.

icebox
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

du musst TM als Dienst mit Desktop Interaktion starten. Wenn das Konfigurationsfenster nicht von alleine kommt, dann klickst du im Menü Konfiguration auf Programmkonfiguration. Jetzt Überwachung wählen, die richtige Überwachungsart und Netzwerkadapter.

Wenn es ein Dienst ohne Interaktion mit dem Desktop ist, gibt es kein Symbol, keine Warnungen..., also das Programm sagt garnichts. Nur Versand per E-Mail, insofern konfiguriert, geht dann noch.


--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

hallo,

ich hab alles nochmals genau durchgelesen und alles nach anweisung gemacht.

wenn ich nach der installation den dienst mit desktop-interaktion starte wird mir kein(!) konfigurationsfenster gezeigt.

wenn ich allerdings tm normal starte wird unten rechts das symbol angezeigt, die netzwerkkarte überwacht und daten aufgezeichnet.

wenn ich tm dann beende und als dienst mit interaktion wieder starte passiert wieder rein garnichts... (kein konfigurationsfenster, kein symbol rechts unten, keine aufzeichnung)

für mich ist das nachfragen genau so nervig wie für dich lieber administrator. allerdings habe ich wirklich das problem und brauche dafür eine lösung. also bitte nicht genervt reagieren.

für weitere hilfe wär ich dankbar.

gruß, icebox
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo icebox,

bitte genau die HTML-Datei lesen und genau das machen, was in der HTML-Datei steht.

Wenn du TM normal startest, dann geh unter Menü Konfiguration - Programmkonfiguration - Überwachung und schau dir an, was du überwachen lässt. Beende TM dann.

Starte den Dienst mit Desktop-Interaktion. Gehe wieder unter Menü Konfiguration - Programmkonfiguration - Überwachung und stelle genau die gleichen Überwachungsoptionen ein.

Anzeige in Titelleiste, Info-Fenster usw. gibt es beim Start als Dienst nicht.




--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

so langsam komme ich der sache auf die spur:

habe den dienst deinstalliert und danach den dienst nochmals installiert. tm war dabei beendet.
hab datenaustausch anmarkiert und danach den dienst gestartet.
jedoch kommt nach dem starten nicht der konfigurationsdialog sondern rein garnichts.

gruß, icebox
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

ok,

danke für die hilfe, aber....

habe dienst beendet, interaktion ausgeschaltet, dienst gestartet.

nach ca. 2 stunden:
habe dienst beendet, interaktion eingeschaltet, dienst gestartet.

habe tm gestartet und die periodensumme überprüft. diese ist seither (seit dem ersten start) nicht größer geworden...

wenn tm regulär gestartet ist wächst die periodensumme kontinuierlich. wenn tm als dienst gestartet ist wächst die ps nicht mehr.

habe zum wiederholten mal alle einstellungen überprüft. diese sind korrekt. auch werden bei gestartetem dienst keine angaben in der fenster-titelzeile angezeigt...

ich hoffe du kannst helfen...

gruß, icebox
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

\"Interaktion...\" muss nicht zwingend aus sein aber Sinn & Zweck eines Dienstes ist es keine Infos an den Nutzer zu geben.

Wenn keine Daten aufgezeichnet werden, dann prüfe die Einstellung des überwachten Adpaters. Wichtig: Wenn TrafficMonitor als Dienst läuft, dann benutzt er ganz andere Nutzer-Einstellungen als wenn er unter deinem Nutzer läuft. Dies bedeutet, Dienst starten \"Interaktion mit Desktop\" muss aktiviert sein. Zu überwachenden Netzwerkadapter einstellen, etwaige Einstellungen zu Warnungen (geht nur Versand per E-Mail) einstellen und speichern. Dienst anhalten, Interaktion ausschalten, Dienst starten.


--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

danke für den download...

frage: muß der >datenaustausch zwischen dienst und desktop< zwingend zum aufzeichnen der daten deaktiviert werden?

wenn nein, dann funktioniert es bei mir nicht. habe es (gemäß anweisung) installiert und seit gestern werden immer noch keine daten aufgezeichnet.

gruß, icebox
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo icebox,

srvany.exe aha.:D

Geh mal auf die Seite http://www.trafficmonitor.de/download3.htm und lade dir TrafficMonitor - Service, damit geht es dann.


--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

ps:

1. im ereignisprotokoll ist kein eintrag diesbezüglich...
2. wenn ich tm dann (der service ist gestartet) über das menü öffne beginnt das programm ganz normal mit der aufzeichnung...

gruß, icebox
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

hallo,

selbstverständlich ist tm registriert (version 3.40)...

habe tm zuerst ganz normal installiert, dann regkey eingegeben, tm beendet, dann mit der srvany.exe aus dem resource-kit als applikation in die registry (und in die liste der dienste) eingetragen und unter >hkey_local_machinesystemcurrentcontrolsetservicestrafficmonit orparameters<den>application<mit>c:programmetrafficmonitortrafficmonitor.exe< angegeben. danach habe ich den dienst trafficmonitor gestartet. leider werden keine verbindungen aufgezeichnet.

eine andere applikation (backup-prog) habe ich ebenfalls auf die gleiche art und weise (wie beschrieben) als dienst installiert. diese funktioniert tadellos...

icebox
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Etwas ausführlicher beschreiben, was hast du gemacht? Mal ins Ereignisprotokoll geschaut, ob da was steht? Wenn es Shareware ist (kein Code eingegeben), dann geht der Dienst nicht.


--
mirko
icebox
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002, 14:05

Beitrag von icebox »

hallo,

wenn ich tm als dienst unter w2k installiere werden keine daten aufgezeichnet....

wer kann helfen???

gruß, icebox
Antworten