Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Herbert
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Herbert »

Danke, das hat geklappt! 🙏
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

neben dem E-Mailing steht eine ID, die ist wichtig

per phpMyAdmin die Datenbank gehen

Tabellename sollte sein <eigener nutzername>_gc_sendstate

diese anzeigen lassen, die ID des Emailings steht in Spalte Capaigns_id

den Datensatz ändern und SendState auf Done setzen, vorher sollte der Wert Sending sein
Herbert
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Herbert »

Na bravo ... wie weiß ich jetzt, ob das geklappt hat? :roll:
Ich habe nämlich dann das erste Mailing gelöscht und noch ein Zweites aufgesetzt und nochmals versandt.

Wie komme ich jetzt auf den Fehler drauf? Danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

er wird fertig sein aber das Schreiben des Status konnte nicht mehr durchgeführt werden, Script abgebrochen oder es kann nichts mehr in die Daten geschrieben werden, weil der Datenträger/Volume voll ist.
Herbert
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Herbert »

Scheint alles zu passen 😒.
Im Versandprotokoll erscheint weiterhin "Versand läuft gerade" und es gibt keine Möglichkeit zum Abbrechen. Und es wurden seit gestern nicht mehr Mails versendet.
Die letzten Fehlgeschlagenen sind von gestern Abend.
Dateianhänge
Fehlgeschlagen.jpg
Fehlgeschlagen.jpg (24.31 KiB) 597 mal betrachtet
Ereignisprotokoll.jpg
Ereignisprotokoll.jpg (272.09 KiB) 597 mal betrachtet
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

Unter Menü Einstellungen - Ereignisprotokoll prüfen, ob das CronJob-Script ausgeführt wird bzw. ob Fehler bei etwaigen Aufgaben zu sehen sind.
Herbert
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2022, 16:57

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Herbert »

Ich kann leider gerade den Versand nicht stoppen, weil der Button fehlt. Wie kann ich den Versand - der aber gem. Versandprotokoll nicht mehr läuft, stoppen und das Ganze nochmals beginnen?
Versand.jpg
Versand.jpg (4.44 KiB) 602 mal betrachtet
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

Die einzelnen Aufgaben unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben werden ausgeführt, sobald das Script crons.php aufgerufen wird. Das Script sollte einmal pro Minute per CronTab http://de.wikipedia.org/wiki/Cron aufgerufen werden. In dem Intervall, neben den einzelnen Aufgaben, wird das dann nach und nach ausgeführt.
Schneewittchen
Beiträge: 49
Registriert: 15.03.2013, 10:42

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Schneewittchen »

Ja, aber welcher ist es denn von den 10 aufgeführten? Und ich gehe nach der letzten Antwort davon aus, dass der entsprechende Cron-Job dort benannt wird, bzw. für einen Abbruch zuständig ist.

Da ich diesen Bereich zZ ausschließlich manuell starte, wäre es wichtig, hier einen kleinen Zeit-Intervall anzuwählen. Im Ernstfall muss es an dieser Schnittstelle schnell gehen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

Unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben oder Ereignisprotokoll sieht man anhand des Datum/Uhrzeit ob das CronJob-Script ausgeführt wird oder nicht.
Schneewittchen
Beiträge: 49
Registriert: 15.03.2013, 10:42

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Schneewittchen »

Ist dieser Cron-Job bereits vorhanden?
Wie heißt er in der Übersicht "Geplante Aufgaben" der Seite ***/settings_cron.php.
Oder ist er dort nur nicht gelistet, wird aber trotzdem verarbeitet?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

Den "Start"-Button gibt es nur beim Live-Versand im Browser, damit kann man den Versand fortsetzen lassen, beim Versand per CronJob gibt es nur ein komplettes Abbrechen.
Schneewittchen
Beiträge: 49
Registriert: 15.03.2013, 10:42

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Schneewittchen »

danke für die Antwort.

Ich habe mir das gestern während einer Live-Aussendung einmal angeschaut.
Ist es denn komplett abgebrochen oder nur unterbrochen? Ich dachte, ich hätte da einen Recorder-Start-Button gesehen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von mirko »

Neben dem E-Mailing auf das Symbol Bild klicken, beim nächsten CronJob-Script-Aufruf wird der Versand abgebrochen. Verwendet man Versand live im Browser, dann wird nach dem Klick sofort abgebrochen.
Schneewittchen
Beiträge: 49
Registriert: 15.03.2013, 10:42

Re: Versand per Cronjob bei Bedarf stoppen?

Beitrag von Schneewittchen »

Noch einmal meine Frage:
Wo genau, kann ich einen laufenden Versand unterbrechen ohne das die Email-Vorlage komplett gelöscht wird?

Mit der Cron-Job-Antwort kann ich leider nichts anfangen.
Antworten