Problem mit kyrillischen Schriftzeichen bei PAGEMESSAGE

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Noch der Vollständigkeit halber. Die Lösung des Problems hier ist die Kollation/Sprache der Datenbank selbst war nicht auf utf8_unicode_ci gesetzt, damit hat es die Zeichen zerstört. Das ist aber nicht bei jeder MySQL-Version so, auf einigen Servern reicht es, wenn die Tabellen selbst utf8_unicode_ci kodiert sind, das macht SuperWebMailer bei jeder neuen Tabelle selbst, insofern der Server diese Codierung unterstützt.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja müsstest mir mal die Daten für SWM und für die Anmeldeseite schicken, sonst wird das nichts. Hängt aber bestimmt irgendwie am Webserver oder der DB.
toppartners
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2010, 12:33

Beitrag von toppartners »

Ich bins nochmal... Die Variante im phpmyadmin hat für die Meldungstexte natürlich ganz gut funktioniert. Aber die Probleme gibt es auch wenn der Name bei der Newsletteranmeldung kyrillische Schriftzeichen hat.

Im SWM hat der Empfänger als Namen dann eine Reihe von Fragezeichen. Gleiches gilt, wenn man kyrillische Zeichen in den Newsletter schreibt und auf \"Speicher und weiter\" geht. Irgendwo muss sich doch bei mir noch ein Fehler verstecken... UTF-8 ist im Browser eingeschaltet. Noch irgendeine Idee?

Vielen Dank!

PS Auf Wunsch schick ich gerne noch mal Links zur Anmeldeseite und zum SWM zu.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann bei dir im SWM schauen ob UTF-8 im Browser eingestellt ist. z.B. im IE rechte Maustaste in die Seite bei Codierung sollte das Häkchen bei der automatischen Erkennung und bei UTF-8 stehen. Im FF Menü Ansicht - Zeichencodierung sollte ebenfalls bei UTF-8 das Häkchen sein.
toppartners
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2010, 12:33

Beitrag von toppartners »

Ok, danke! Habe es bei superwebmailer.de ausprobiert. Da funktioniert wirklich alles reibungslos.

Die Datenbank ist auf UTF-8. Bin jetzt mal direkt über phpmyadmin reingegangen. Wenn ich da die Felder eingebe, funktioniert es...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

doch das geht, probiere es mal mit http://www.superwebmailer.de/newsletter ... ML=738&F=1 aus, natürlich nur bis jemand die Mailingliste löscht.

Wichtig ist:

die komplette DB muss UTF-8 codiert sein, d.h. das MySQL muss UTF-8 unterstützen

die ganzen Seiten müssen UTF-8 codiert sein
toppartners
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2010, 12:33

Beitrag von toppartners »

Hallo Mirko,

ich versuche gerade, das superwebmailer-skript in 4 sprachen zu konfigurieren. englisch und deutsch funktionieren ohne probleme. allerdings gibt es ein problem bei polnisch und russisch. die meldungstexte - z.b. \"Ошибка при регистрации\" werden nur bei PAGEMESSAGE und ERRORMESSAGE nur als Fragezeichen ausgegeben und sind so dann auch gespeichert.

Muss ich irgendwo noch auf UTF-8 umstellen?

Beste Grüße,
Sven-Alexander
Antworten