Wunsch: Update bei Empfänger Import
Moderator: mirko
bei SuperMailer muss neu importiert werden, d.h. im CRM System aktualisiert man immer und einmalig die Daten, vor einem E-Mail-Versand importiert man die Empfänger in SuperMailer komplett neu.
===> für spätere Leser, im SuperWebMailer sollte man das nicht so machen, da ansonsten in den Newslettern der Abmeldelink nicht mehr funktioniert, weil die eindeutige ID verloren geht.
===> für spätere Leser, im SuperWebMailer sollte man das nicht so machen, da ansonsten in den Newslettern der Abmeldelink nicht mehr funktioniert, weil die eindeutige ID verloren geht.
ok ... oh jeh ... dann habe ich das Prinzip nicht richtig verstanden. Ich frage ja eben WEIL die eigentliche Kundendatenbank über eine externe MySQL Lösung läuft, ...
a) wie importiere ich dann nur die \"neuen\" Empfänger, OHNE die alten zu löschen/überschreiben (sorry, dass ich jetzt mit SM im falschen Forum bin),
b) und wie kann ich Änderungen übernehmen, (z.B. mit Kunde seit neustem \"per Du\" --> Feldänderung) OHNE dieses Feld im CRM-System UND in Supermailer zu ändern ...
Oder kurz ... wo ist evtl. eine empfohlene Vorgehensweise beschrieben, wie man da mit externen CRM-Datenbänken zusammenarbeitet, ohne doppelt ändern zu müssen.
a) wie importiere ich dann nur die \"neuen\" Empfänger, OHNE die alten zu löschen/überschreiben (sorry, dass ich jetzt mit SM im falschen Forum bin),
b) und wie kann ich Änderungen übernehmen, (z.B. mit Kunde seit neustem \"per Du\" --> Feldänderung) OHNE dieses Feld im CRM-System UND in Supermailer zu ändern ...
Oder kurz ... wo ist evtl. eine empfohlene Vorgehensweise beschrieben, wie man da mit externen CRM-Datenbänken zusammenarbeitet, ohne doppelt ändern zu müssen.
Man importiert normalerweise die Empfänger nicht neu, die sollten für immer enthalten bleiben, ansonsten klappt das mit der Abmeldung vom Newsletter überhaupt nicht richtig. Ebenfalls ist SuperMailer oder SuperWebMailer kein Ersatz für eine Kundendatenbank aber man kann es dafür natürlich verwenden, nur dann muss man immer im Programm/Datenbank die Empfängern und nicht neu importieren.
Im SuperMailer gibt es diese Funktion nicht, die gibt es nur im SuperWebMailer ab der Version 2.0.
Im SuperMailer gibt es diese Funktion nicht, die gibt es nur im SuperWebMailer ab der Version 2.0.
Gibt es das dann für SWM und/oder SM?
Bitte um Info: Wann gibt es diese \"nächsten\" Versionen vermutlich. Die Funktion ist für uns \"lebenswichtig\". Wenn ich richtig verstehe, werden dann die bestehenden Empfänger belassen ... geänderte Empfänger überschrieben ... und neue Empfänger hinzugefügt ...
Ich verstehe gar nicht, wie man OHNE diese Funktion arbeiten soll. Wir haben zwar sowohl eine SM, als auch eine SWM-Lizenz ... konnten die Programme aber genau aus diesem Grund bisher nicht einsetzen.
Gruß, Hagen
Bitte um Info: Wann gibt es diese \"nächsten\" Versionen vermutlich. Die Funktion ist für uns \"lebenswichtig\". Wenn ich richtig verstehe, werden dann die bestehenden Empfänger belassen ... geänderte Empfänger überschrieben ... und neue Empfänger hinzugefügt ...
Ich verstehe gar nicht, wie man OHNE diese Funktion arbeiten soll. Wir haben zwar sowohl eine SM, als auch eine SWM-Lizenz ... konnten die Programme aber genau aus diesem Grund bisher nicht einsetzen.
Gruß, Hagen
Hallo,
ich hätte da mal einen Wunsch....könnte man beim Import von Empfänger eine Update-Funktion für bestehende bereits importierte Adressen(ganze Datensätze) einbauen?
Beim Import könnte man ja auf bestimmte Felder die der Anwender definiert prüfen. Wenn der Inhalt (z.B. eMail Adresse) schon vorhanden ist, werden alle anderen Felder aktualisiert.
Wir füllen die meisten Mailinglisten durch Importe aus vorgelagerten Systeme. Und müssen so immer wieder Adressen löschen und neu importieren. Dadurch verlieren wir z.B. auch die Historie.
Vielleicht kann man das ja mal mit aufnehmen oder ist so was schon in Planung?
ich hätte da mal einen Wunsch....könnte man beim Import von Empfänger eine Update-Funktion für bestehende bereits importierte Adressen(ganze Datensätze) einbauen?
Beim Import könnte man ja auf bestimmte Felder die der Anwender definiert prüfen. Wenn der Inhalt (z.B. eMail Adresse) schon vorhanden ist, werden alle anderen Felder aktualisiert.
Wir füllen die meisten Mailinglisten durch Importe aus vorgelagerten Systeme. Und müssen so immer wieder Adressen löschen und neu importieren. Dadurch verlieren wir z.B. auch die Historie.
Vielleicht kann man das ja mal mit aufnehmen oder ist so was schon in Planung?