Basics!?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- warum wird eigentlich der Abmeldelink nicht verschlüsselt genauso wie der Anmeldelink? Prinzipiell kann so jeder mal schnell eine Abmeldung erwirken
Das geht nunmal nicht zu verschlüsseln, weil SuperMailer den Link erzeugt, dann kann das Script diesen nicht mehr entschlüsseln. Nur in Verbindung mit SuperMailingList www.supermailinglist.de kann man das machen, dazu muss man den eindeutigen Schlüssel aus SuperMailingList mit importieren. Anhand des Schlüssels wird der Empfänger dann in der Server-DB gefunden und gelöscht.
- Also generell: SuperMailer selbst ist bisher klasse (bis auf Logging). Aber das An/Abmelde-Skript sollte man auch irgendwie mal so professionell wie SuperMailer gestalten. Das Skript macht irgendwie die meiste Arbeit und passt so überhaupt nicht zu SuperMailer. Gibt es da mal ein Update so dass man nicht selbst ständig daran rumbasteln muss?
Das Script kann das was es können muss, mehr geht nicht. Wer mehr will, kann SuperMailingList dazunehmen.
Der Systemablauf sollte, nein muss, aus meiner Sicht ohne mein zutun auf den neuesten sichersten rechtlichen Standpunkt sein. Ich hoffe das kommt (bald) noch. Oder sollte man nur noch SuperWebMailer nehmen wenn möglich? Oder muss ich da auch Anpassungen in dieser Richtung vornehmen?
Das ist alles soweit rechtlich einwandfrei. Die wichtigsten Dinge werden übermittelt und die muss man natürlich selbst speichern.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- warum wird eigentlich der Abmeldelink nicht verschlüsselt genauso wie der Anmeldelink? Prinzipiell kann so jeder mal schnell eine Abmeldung erwirken
- Also generell: SuperMailer selbst ist bisher klasse (bis auf Logging). Aber das An/Abmelde-Skript sollte man auch irgendwie mal so professionell wie SuperMailer gestalten. Das Skript macht irgendwie die meiste Arbeit und passt so überhaupt nicht zu SuperMailer. Gibt es da mal ein Update so dass man nicht selbst ständig daran rumbasteln muss? Der Systemablauf sollte, nein muss, aus meiner Sicht ohne mein zutun auf den neuesten sichersten rechtlichen Standpunkt sein. Ich hoffe das kommt (bald) noch. Oder sollte man nur noch SuperWebMailer nehmen wenn möglich? Oder muss ich da auch Anpassungen in dieser Richtung vornehmen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- An und Abmelden: Wenn man Protokollierung, Zusammenfassung, Log-Datei, Statistik anhakt muss man für jeden Abruf x-mal manuell irgendwas speichern. Man sieht auch nicht was ich gerade speichern muss. Also dass ist mehr als unpraktisch. Geht das nicht global ohne mein Zutun? Auch finde ich irgendwie keine Fortschreibung Logs? Finde auch kein Datum darin etc (habe es aber korrekt als Feld) ?
Der speichert jedesmal die Logdatei neu. Man muss selbst die Datei sichern, wenn man diese wirklich aufheben will. Normalerweise sollte man das Datum mit übermitteln lassen und in die Empfängerliste mit speichern lassen, dann braucht man die Logdatei auch nicht.
- Ausserdem wäre es gut wenn zu jeder der Subscribe EMail der activate Text mit dabei wäre? Geht das irgendwie? (Gut das wäre dann nachträglich generiert aber eigentlich immer noch besser als gar keiner) (Oder sind die Emails ohne Texte als Beweis ausreichend? )
Nein den Text und Link kann er nicht speichern, den generiert das Script auf dem Server, SuperMailer kennt den Text und Link überhaupt nicht. Man könnte natürlich das Script auf dem Server modifizieren und sich eine Kopie an ein Archivierungspostfach senden lassen. In dem Postfach sammelt man dann alle An-/Abmelde-E-Mails. Natürlich ist irgendwann das Postfach voll, so dass man die E-Mails holen und auf dem eigenen Rechner archivieren muss.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- An und Abmelden: Wenn man Protokollierung, Zusammenfassung, Log-Datei, Statistik anhakt muss man für jeden Abruf x-mal manuell irgendwas speichern. Man sieht auch nicht was ich gerade speichern muss. Also dass ist mehr als unpraktisch. Geht das nicht global ohne mein Zutun? Auch finde ich irgendwie keine Fortschreibung Logs? Finde auch kein Datum darin etc (habe es aber korrekt als Feld) ?
- Ausserdem wäre es gut wenn zu jeder der Subscribe EMail der activate Text mit dabei wäre? Geht das irgendwie? (Gut das wäre dann nachträglich generiert aber eigentlich immer noch besser als gar keiner) (Oder sind die Emails ohne Texte als Beweis ausreichend? )
Zuletzt geändert von tdev am 23.03.2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

SuperWebMailer kann man so eine Willkommens-Mail einbauen, beim SuperMailer geht das nicht.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- Kurze Anmerkung: Ob UTF8 (1-4 Byte) oder UTF16 (2 od. 4 Byte) ist egal. Beide können alle Zeichen kodieren. UTF8 ist im Internet der Standard, während UTF16 in Programmiersprachen der Standard ist.
- Man könnte also eine welcome.txt im AnAbSkript einbauen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- UTF-8 ? Nicht alle Zeichen? Wäre mir neu. Wie auch immer, wichtig ist UTF-8 funktioniert durchgehend.
Für alle chines. Zeichen muss man UTF-16 verwenden, weil die Chinesen ein riesen Alphabet haben. Meistens reicht aber UTF-8 aus.

- Alte News manuell verschieben?! Wie ist das gedacht? Es gibt doch nur einen Ordner Text laden? Oder wie ist generell die Arbeitsmethodik ? (Bei Webmailer genauso? )
Die Empfänger z.B. in eine andere Gruppe verschieben, wenn die nicht mehr die E-Mail bekommen sollen. Alternativ entweder bei FollowUpMailer www.followupmailer.de oder SuperWebMailer einen Follow-Up-Responder verwenden, dann bekommen die neuen die hinterlegte E-Mail.
- Gibt es eine Willkommensmail mit Abmeldelink aus AnAbSkript? Also bspw. neben einen activate.txt eine welcome.txt ? (falls mal länger kein Newsletter kommt) (Könnte SuperMailer/WebMailer sowas überaupt verarbeiten (AnAbmelde Mails zusammen in der Mailbox sofort hintereinander))
Eine Willkommensmail gibt es nur beim SuperWebMailer, nicht beim SuperMailer. SuperMailer kann Anmelde- und Abmelde-E-Mails in einem Postfach verarbeiten, da die Mails am Betreff erkannt werden. Beim SuperWebMailer gibt es kein Postfach, das wird sofort in der Datenbank gemacht.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- UTF-8 ? Nicht alle Zeichen? Wäre mir neu. Wie auch immer, wichtig ist UTF-8 funktioniert durchgehend.
- Alte News manuell verschieben?! Wie ist das gedacht? Es gibt doch nur einen Ordner Text laden? Oder wie ist generell die Arbeitsmethodik ? (Bei Webmailer genauso? )
- Gibt es eine Willkommensmail mit Abmeldelink aus AnAbSkript? Also bspw. neben einen activate.txt eine welcome.txt ? (falls mal länger kein Newsletter kommt) (Könnte SuperMailer/WebMailer sowas überaupt verarbeiten (AnAbmelde Mails zusammen in der Mailbox sofort hintereinander))
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- Hintergrundbild+Linkfarbe: Am besten also kein dunkles Hintergrundbild (war ein Test mit Bild aus der Vorlage) ?
Richtig immer helle Hintergründe, so dass man schwarze bzw. dunkle Farben verwenden kann. Es darf nie so sein, dass man bei fehlendem Bild nichts oder alles nur ganz schwer lesen kann.

- wie ist den generell die Charset Unterstützung in SuperMailer (gehen z.B. China Mail Adressen? ) zusammen mit den AnAbmelde-Skripts ?
Nur UTF-8 geht, das umfasset nicht alle chines. Zeichen. Das Script muss man selbst um charset=utf-8 erweitern, hier im Forum nach der Anweisung suchen.
- wie wird hier eigentlich vorgegangen: Alte Empfänger sollen natürlich die Aktion der Woche/Monat davor nicht mehr bekommen, den neu hinzugekommen Empfängern die News der letzten Woche/Monat aber dennoch nachgeschoben werden ?
Muss man manuell verschieben, wenn man so etwas machen will. Normalerweise ist es so gedacht, alle Empfänger erhalten den Newsletter.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- Hintergrundbild+Linkfarbe: Am besten also kein dunkles Hintergrundbild (war ein Test mit Bild aus der Vorlage) ?
- wie ist den generell die Charset Unterstützung in SuperMailer (gehen z.B. China Mail Adressen? ) zusammen mit den AnAbmelde-Skripts ?
- wie wird hier eigentlich vorgegangen: Alte Empfänger sollen natürlich die Aktion der Woche/Monat davor nicht mehr bekommen, den neu hinzugekommen Empfängern die News der letzten Woche/Monat aber dennoch nachgeschoben werden ?
Zuletzt geändert von tdev am 05.03.2010, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- Zeilenabstand wird klein mit Umsch(Shift)+Enter, ist aber wieder viel zu eng. Was dazwischen?
Im HTML gibt es nur diese Varianten, nichts dazwischen. Das \"dazwischen\" bekommt man nur mit Stylessheets hin. Im SuperMailer rechte Maustaste im jeweiligen Absatz und \"Absatz...\" wählen, um den Zeilenabstand zu ändern.


- Umlautzeichen ok anderes Encoding. Aber wo gebe ich das Encoding mit in den AnAbScripts? (und auch wo in SuperMailer? )

Ja welches Encoding denn? UTF-8??? Falls es UTF-8 ist, siehe thread.php?id=8333&start=1&seuser=&sepo ... ent-type#3

- Linkfarbe muss ich ändern wegen dunklen Hintergrundbild. Link sonst nicht sichtbar!?
Ja wenn man z.B. weiss als Linkfarbe wählt und das E-Mail-Programm entfernt das Hintergrundbild, belässt aber die Link-Farbe, dann sieht man keinen Link mehr. Das sollte man also besser sein lassen.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- Zeilenabstand wird klein mit Umsch(Shift)+Enter, ist aber wieder viel zu eng. Was dazwischen?
- Umlautzeichen ok anderes Encoding. Aber wo gebe ich das Encoding mit in den AnAbScripts? (und auch wo in SuperMailer? )
- Linkfarbe muss ich ändern wegen dunklen Hintergrundbild. Link sonst nicht sichtbar!?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

- Wo stehen die Protokolldaten (wann und mit welcher IP angemeldet) ?
Gibt es beim SuperMailer nicht. Die IP steht in der Anmelde-E-Mail, die man mit einem anzulegenden Feld in die Empfängerliste mit aufnehmen kann. Das Datum kann man ebenfalls noch hinzufügen, dazu diesen Beitrag thread.php?id=4824 beachten.

- Wie erstelle ich eine neue Mail (Ein Leerformular anlegen, kein Neu-Button vorhanden) ?
Menü Bearbeiten - E-Mail-Texte komplett löschen, dann ist der alte E-Mail-Text weg.
- Es fehlt der Platzhalter Edit-Link (finde Platzhalter Abmelde und Anmelde-Link) ?
Gibt es auch nicht, das angebotene Script unterstützt diese Funktion nicht bzw. muss man selbst erweitern, falls man diese Funktion braucht.
- Es gibt nur den Platzhalter ganze email (auch ohne @domain möglich) ?
Nein gibt es nicht, das braucht doch auch niemand.
- Mir erscheint der Zeilenabstand sehr gross in der HTML-Mail (auch bei Einfach) ?
Mit Taste Umsch und ENTER-Taste kann man einen Zeilenumbruch im aktuellen Absatz erzeugen, damit ist der Abstand kürzer.
- Wie entferne ich ein Bild/Hintergrundbild wieder aus einer Email?
z.B. rechte Maustaste in die HTML-E-Mail Seiten-/Bodyeigenschaften Hintergrundbild
- Seltsame Umlautzeichen im Email-Text Anmeldung (AnAb-Skript u. Text auf Linux-Server)?
Wie sehen die Zeichen aus?
- Link-Textfarbe nicht verändert trotz Änderung in Email->Layout (nicht in SuperMailer und Versand-Mail) ?
Geht über Seiten-Bodyeigenschaften - Weitere Eigenschaften. Ist dies nicht änderbar, dann sind Stylessheets im Quelltext hinterlegt oder das Ziel-E-Mail-Programm z.B. webbasierte Anbieter unterstützen dies nicht. Die Link-Farben sollten auf dem Standard belassen werden, um Darstellungsprobleme in verschiedenen E-Mail-Programmen auszuschließen.
tdev
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2010, 21:22

Beitrag von tdev »

- Wo stehen die Protokolldaten (wann und mit welcher IP angemeldet) ?
- Wie erstelle ich eine neue Mail (Ein Leerformular anlegen, kein Neu-Button vorhanden) ?
- Es fehlt der Platzhalter Edit-Link (finde Platzhalter Abmelde und Anmelde-Link) ?
- Es gibt nur den Platzhalter ganze email (auch ohne @domain möglich) ?
- Mir erscheint der Zeilenabstand sehr gross in der HTML-Mail (auch bei Einfach) ?
- Wie entferne ich ein Bild/Hintergrundbild wieder aus einer Email?
- Seltsame Umlautzeichen im Email-Text Anmeldung (AnAb-Skript u. Text auf Linux-Server)?
- Link-Textfarbe nicht verändert trotz Änderung in Email->Layout (nicht in SuperMailer und Versand-Mail) ?
Antworten