5.0 required bedeutet, wenn die E-Mail 5 Punkte hätte, dann wäre diese auf meinem Server Spam. Der Spam-Test wird natürlich auf meinem Server durchgeführt.
Um das 40-50% HTML sollte man sich nicht so sehr den Kopf machen, man muss mehr Text schreiben, um dies zu umgehen.
Aber SUBJ_HAS_UNIQ_ID würde ich entfernen, auch wenn es die Kundennummer ist. Die Kundennummer kann man ebenfalls in den E-Mail-Text schreiben. Dieses SUBJ_HAS_UNIQ_ID wird bei mir mit 0.9 Punkten bewertet, auf anderen Servern kann das aber viel höher sein. Gerade im Moment kommen wieder viele Spam-Mails mit Betreff \"Order #N zahl\", damit steigt die Wahrscheinlichkeit der Spam-Erkennung natürlich akut an.
Spam-Test-Auswertung
Hallo,
die Spam-Test-Auswertung meiner Serien-E-Mail an unsere Kunden ergab folgende Werte:
Content analysis details: (1.5 points, 5.0 required)
0.9 SUBJ_HAS_UNIQ_ID Subject contains a unique ID
0.6 HTML_40_50 BODY: Message is 40% to 50% HTML
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
Als erstes die Frage: was bedeutet \"5.0 required\"? Werden 5 Punkte benötigt um als Spam behandelt zu werden oder ist das umgekehrt zu verstehen?!?
Und wie ist die Wertung mit 1.5 Punkten zu sehen? Gut oder schlecht? Ich habe das Gefühl (aufgrund weniger Rückmeldungen), dass nicht alle Mails beim Kunden ankommen und wir im Spam-Filter div. Provider festhängen.
Die 40-50% HTML hab ich schon versucht, zu verringern oder gar heraus zu bekommen, aber selbst mit <br> statt <p><FONT> als Zeilenschaltungen usw. hat sich da nichts geändert. Was kann ich dagegen machen? Habe eigentl. so kein (offensichtliches) HTML drin. Nur Text, der halt als ARIAL, FETT usw. formatiert ist. Genügt das schon bzw. ist das schon zuviel an HTML-Code?
Und wie ist die ID im Betreff zu bewerten? Bei uns ist das die KundenNr. - die hätte ich gern im Betreff, da bei Rückantworten der Betreff meist nicht geändert wird, die Kunden aber im Text selbst die Angabe Ihrer KdNr. immer vergessen - so hab ich sie zumindest immer im Betreff autom. stehen. Ist das so schlimm?!?
Danke schon mal für die Hilfe.
die Spam-Test-Auswertung meiner Serien-E-Mail an unsere Kunden ergab folgende Werte:
Content analysis details: (1.5 points, 5.0 required)
0.9 SUBJ_HAS_UNIQ_ID Subject contains a unique ID
0.6 HTML_40_50 BODY: Message is 40% to 50% HTML
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
Als erstes die Frage: was bedeutet \"5.0 required\"? Werden 5 Punkte benötigt um als Spam behandelt zu werden oder ist das umgekehrt zu verstehen?!?
Und wie ist die Wertung mit 1.5 Punkten zu sehen? Gut oder schlecht? Ich habe das Gefühl (aufgrund weniger Rückmeldungen), dass nicht alle Mails beim Kunden ankommen und wir im Spam-Filter div. Provider festhängen.
Die 40-50% HTML hab ich schon versucht, zu verringern oder gar heraus zu bekommen, aber selbst mit <br> statt <p><FONT> als Zeilenschaltungen usw. hat sich da nichts geändert. Was kann ich dagegen machen? Habe eigentl. so kein (offensichtliches) HTML drin. Nur Text, der halt als ARIAL, FETT usw. formatiert ist. Genügt das schon bzw. ist das schon zuviel an HTML-Code?
Und wie ist die ID im Betreff zu bewerten? Bei uns ist das die KundenNr. - die hätte ich gern im Betreff, da bei Rückantworten der Betreff meist nicht geändert wird, die Kunden aber im Text selbst die Angabe Ihrer KdNr. immer vergessen - so hab ich sie zumindest immer im Betreff autom. stehen. Ist das so schlimm?!?
Danke schon mal für die Hilfe.