Anmelde SQL Befehl

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Machen kann ich da aber nichts. Kannst nur versuchen set @ID = wegzulassen und in die VALUES() Angabe anstatt des @ID die SQL-Anweisung einzusetzen, keine Ahnung ob das geht.
unique24
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2008, 11:18

Beitrag von unique24 »

Hallo Mirko,

leider nicht ... dem mysql QueryBrowser hat damit kein Problem, wenn ich aber über den ODBC Treiber auf die MySQL 4.22 verbinde, meckert er und bricht ab.

Leider kann ich die DB nicht auf die 5.x updaten, da unsere WaWi mit der mysql 5.x nicht läuft.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Reicht da nicht das Semikolon hinter der 1. SELECT-Anweisung und noch eins hinter dem INSERT, so dass MySQL dies als 2 Anweisungen sieht?
unique24
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2008, 11:18

Beitrag von unique24 »

Hallo,

wenn sich jemand anmeldet, schreibe ich das direkt in eine mysql Datenbank.

Leider muss ich folgenden Befehl schreiben:
set @ID = (SELECT a.rec_id FROM adressen_asp a where email like \"demo@demo.at\" limit 1);

insert into adressen_asp (rec_id, addr_id, name, email, land,info) values (@ID, 6331,\"Div Newsletterkunde\",\"demo@demo.at\",\"DE\",\"newsletter\")
ON DUPLICATE KEY UPDATE info= \"newsletter\"

Das problem:
Es sind 2 befehle ... und der ODBC Treiber oder die mysql 4.22 DB kann die 2 befehle nicht in einem Befehl ab arbeiten.

Kann man irgendwie 2 SQL Befehle absetzen bei einer Anmeldung oder ein Script/Programm starten lassen?

Danke

Hannes
Antworten