Tracking-Fehler???

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
viento-fresco
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2009, 10:06

Beitrag von viento-fresco »

Hallo,

danke fuer die schnelle Antwort.

Gruss

Micha
viento fresco
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Zu den Bounces kann ich nichts sagen, da der E-Mail-Server für die E-Mail-Zustellung verantwortlich ist. Man kann manuell auch Fehlermails simulieren und damit vortäuschen, dass eine E-Mail-Adresse nicht mehr existiert. Das geht z.B. mit SuperSpamKiller Pro www.superspamkiller.de .


Zum Tracking:

Gezählt wird die Öffnung erst, wenn diese in einem E-Mail-Programm oder Browser (z.B. GMX, web.de...) angezeigt wird. Denn in diesem Fall wird der enthaltende HTML-Code vom E-Mail-Programm/Browser geparst und die Bilder nachgeladen, entsprechend erfolgt dann die Zählung.
viento-fresco
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2009, 10:06

Beitrag von viento-fresco »

Hallo,

folgende Seltsamkeit tritt bei jedem Newsletter-Versand auf:

Beim Empfaengertracking ist eindeutig zu erkennen, dass ein bestimmter Email-Empfaenger die Mail ein- oder mehrmals geoeffnet hat, jedoch ist genau diese Mail vorher als unzustellbar zurueckgekommen.

Das passiert nicht nur bei einer bestimmten Email-Adresse, sondern bei unterschiedlichen.

Wie kann das sein??

Und es waere mal interessant zu wissen, wann genau das Tracking ein Oeffnen registriert, wenn es per Mail-Client vom eigentlichen Server geholt wird oder wenn es definitiv geoeffnet wird (im Mail-Client bzw. direkt auf dem Server)???

Gruss
Micha
Zuletzt geändert von viento-fresco am 08.08.2009, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten