Verbindung über Easy-Box wird plötzlich nicht mehr erkannt
unter Konfiguration - Programmkonfiguration - Überwachung auf \"Weiter\" klicken und den richtigen Netzwerkadapter einstellen. Darunter das Häkchen setzen bei \"Adapterverfügbarkeit beim nächsten Programmstart nicht prüfen\" setzen.
Es kann aber auch an Kaspersky liegen, das sieht man in dem Screenshot, wenn Kaspersky ständig neue Namen für die Netzwerkadapter vergibt, dann wird jedesmal eine neue Verbindung erkannt.
Es kann aber auch an Kaspersky liegen, das sieht man in dem Screenshot, wenn Kaspersky ständig neue Namen für die Netzwerkadapter vergibt, dann wird jedesmal eine neue Verbindung erkannt.
Es tut mir leid, aber ich muss widersprechen.
Gerade eben wurde mir bei bereits bestehender Internetverbindung eine neu erkannte Verbindung gemeldet. Da ich nur über die Easy Box = VMCLite ins Internet kann, ist mir dies rätselhaft.
Leider kann ich eine Konfiguration der angeblich neuen Verbindung auch nicht abbrechen. Das Fenster einfach schließen geht nicht und ansonsten gibt es ja nur den Button \"Weiter\".
Ich bedanke mich für deine geduldigen Antworten. Vielleicht weißt du ja doch noch eine Erklärung.
Viele Grüße
Ursula
Gerade eben wurde mir bei bereits bestehender Internetverbindung eine neu erkannte Verbindung gemeldet. Da ich nur über die Easy Box = VMCLite ins Internet kann, ist mir dies rätselhaft.
Leider kann ich eine Konfiguration der angeblich neuen Verbindung auch nicht abbrechen. Das Fenster einfach schließen geht nicht und ansonsten gibt es ja nur den Button \"Weiter\".
Ich bedanke mich für deine geduldigen Antworten. Vielleicht weißt du ja doch noch eine Erklärung.
Viele Grüße
Ursula
Eine neue Verbindung wird nicht einfach so erkannt, sondern wenn ein Netzwerkadapter nicht mehr verfügbar ist, dann könnte er auf einen anderen springen, sobald man den Konfigurationsdialog öffnet und mit \"OK\" schließt. Man sollte den Dialog möglichst nur öffnen, wenn die Verbindung besteht, weil er ansonsten einen Refresh der Netzwerkadapter macht und danach den passenden nicht mehr findet.
Weil es mich fuchst, habe ich noch weiter herumprobiert und bin jetzt erfolgreich.
Womöglich war ich vorher leicht blind.
Unter den zu überwachenden Netzwerkkarten ist auch VMCLite aufgeführt. Und jetzt läuft es wieder.
Der Weg war \"DSL, Kabelmodem\", \"ein Router stellt die Verbindung her\". unter \"zu überwachende Netzwerkkarte\" VMCLite ausgewählt.
Warum meint der TM zwischendurch ab und zu mal, er erkenne eine neue Verbindung?
Womöglich war ich vorher leicht blind.
Unter den zu überwachenden Netzwerkkarten ist auch VMCLite aufgeführt. Und jetzt läuft es wieder.
Der Weg war \"DSL, Kabelmodem\", \"ein Router stellt die Verbindung her\". unter \"zu überwachende Netzwerkkarte\" VMCLite ausgewählt.
Warum meint der TM zwischendurch ab und zu mal, er erkenne eine neue Verbindung?
Ich antworte erst jetzt, weil ich drei Tage nicht zu Hause war. Ich argwöhne, dass es im Betriebssystem knirscht.
Nach deiner Anleitung bin ich vorgegangen, aber der Erfolg war gleich null. Es wurde nicht erkannt, dass der Rechner mit dem Internet verbunden ist.
Dann habe ich mich vage erinnert, dass mir der TM vor dem Abruch der Aufzeichnung gemeldet hatte, dass eine neue Verbindung mit dem Microsoft-6zu4-Adapter erkannt wurde.
Die Programmkonfiguration mit eben diesem Adapter führte jetzt dazu, dass der TM wenigstens anzeigt, dass ich online bin (grüner Punkt). Allerdings wird kein Datenverkehr erkannt. Der blaue Punkt bei Leerlauf ist zu sehen. ?
Nach deiner Anleitung bin ich vorgegangen, aber der Erfolg war gleich null. Es wurde nicht erkannt, dass der Rechner mit dem Internet verbunden ist.
Dann habe ich mich vage erinnert, dass mir der TM vor dem Abruch der Aufzeichnung gemeldet hatte, dass eine neue Verbindung mit dem Microsoft-6zu4-Adapter erkannt wurde.
Die Programmkonfiguration mit eben diesem Adapter führte jetzt dazu, dass der TM wenigstens anzeigt, dass ich online bin (grüner Punkt). Allerdings wird kein Datenverkehr erkannt. Der blaue Punkt bei Leerlauf ist zu sehen. ?
Zuletzt geändert von baerchen am 06.08.2009, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
achso. Die Internetverbindung zuerst herstellen, danach im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Überwachung den Assistenten aufrufen und durchgehen. Es sollte gewählt werden \"DSL, Kabelmodem\" und \"über DFÜ-Netzwerk\". Alternativ könnte man verwenden \"DSL, Kabelmodem\", \"ein Router stellt die Verbindung her\", danach die DFÜ-Netzwerverbindung mit \"Vodafone zu Hause\" im Namen wählen oder WAN (PPP/SLIP) Interface.
Mein Problem: Ich habe mich heute zum dritten Mal ins Internet eingewählt und seitdem erkennt das Programm nicht mehr, dass eine Verbindung besteht.
Die beiden vorherigen Verbindungen wurden aufgezeichnet.
Meine bisherigen Versuche zur Fehlerbehebung sind gescheitert. Das war der Versuch über die Programmkonfiguration die Verbindung neu einzurichten.
Unter Programmkonfiguration habe ich eingestellt:
Überwachung - über eine Netzwerkkarte bzw. LAN/WLAN direkt - WAN (PPP/SLIP) Interface mit Häkchen bei Adapterverfügbarkeit beim nächsten Programmstart nicht prüfen.
Bei Zuordnung Tarif steht dann auch VMCLite - Vodafone Zu Hause Web.
Ich habe Vista Home Premium, falls das eine Rolle spielt.
Ich bin bestenfalls ein durchschnittlicher User und dementsprechend völlig ratlos.
Was kann ich tun? Ich bedanke mich schon mal für die erhoffte Hilfe.
Die beiden vorherigen Verbindungen wurden aufgezeichnet.
Meine bisherigen Versuche zur Fehlerbehebung sind gescheitert. Das war der Versuch über die Programmkonfiguration die Verbindung neu einzurichten.
Unter Programmkonfiguration habe ich eingestellt:
Überwachung - über eine Netzwerkkarte bzw. LAN/WLAN direkt - WAN (PPP/SLIP) Interface mit Häkchen bei Adapterverfügbarkeit beim nächsten Programmstart nicht prüfen.
Bei Zuordnung Tarif steht dann auch VMCLite - Vodafone Zu Hause Web.
Ich habe Vista Home Premium, falls das eine Rolle spielt.
Ich bin bestenfalls ein durchschnittlicher User und dementsprechend völlig ratlos.
Was kann ich tun? Ich bedanke mich schon mal für die erhoffte Hilfe.
Zuletzt geändert von baerchen am 03.08.2009, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.