Nein das gibt es auch nicht, hat auch nichts mit der eingestellten Sprache im SuperMailer selbst zu tun. Das Datumsformat richtet sich nach den Einstellungen des eigenen Windows-Systems. Hat man im Windows z.B. als Datumsformat JJJJ-MM-TT eingestellt, dann wird halt dieses verwendet.wir haben sehr gut bereits einen deutsche Newsletter anfang des Jahres versendet. Jetzt würde ich gerne wissen, was ich beachten muss bei der Einstellung für den englischen und vor allem für den russischen Newsletter.
Ich habe versucht mir das wichtigeste aus den andern Forenbeiträgen zusammen zu suchen, aber noch keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
1. die Einstellung Englisch als Sprache, damit das Datum auch in Englisch automatisch korrekt ist, kann ich unter Extras nicht finden.
Man sollte daher in engl.sprachigen Newsletter nicht die Platzhalter [Datum_kurz] usw. verwenden, sondern wirklich selbst das Datum im für den Empfänger passenden Format angeben.
Man muss nichts weiter beachten, außer das man getrennte Projekte für den deutschen, englischen und russischen Newsletter erstellen sollten, also auf keinen Fall die Empfänger in einem Projekt mischen.2. was sollte ich noch berücksichtigen?