Erweiterungsvorschlag: Projektschablone

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Automatisch geht das nicht, der fragt nach dem Import ob man die Duplikate löschen lassen möchte. Man kann dann entscheiden, ob man das möchte oder nicht.
cyro
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2003, 02:28

Beitrag von cyro »

Ist es auch möglich die importierten E-Mail Adressen automatisch auf Dublikate untersuchen zu lassen?

Ich hab im Handbuch nichts dazu gefunden. Oder bin ich schon wieder blind auf beiden Augen? 8)
cyro
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2003, 02:28

Beitrag von cyro »

ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :biggrin:

Aus dem Web kann ich zwar kein Programm starten aber an einem lokalen Launcher soll es nicht scheitern.
Danke für den Hinweis.

cu
cyro
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

diese \"Schablone\" gibt es doch schon seit Jahren als INI-Datei, siehe in der Hilfe unter SuperMailer-Automatisierung bzw. online http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... utocfg.htm
cyro
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2003, 02:28

Beitrag von cyro »

Hallo Herr Böer,

ich hätte noch einen Vorschlag, wie man den (bereits sehr guten) Supermailer noch ein wenig besser machen könnte und zumindest mir ein wenig Arbeit sparen würde. :biggrin:

Kurz zum Szenario:
E-Mail Adressen und Newsletterinhalte werden bei mir in einem CMS verwaltet und generiert. Mit einem Script und ein paar Layoutschablonen stell ich mir den Inhalt meiner Newsletter direkt aus den CMS-Inhalten zusammen. Die Adressliste und die NL-Vorlagen können dann einfach mit den Importfunktionen vom Supermailer eingelesen werden. Dies geschieht bei mir per \"Import aus dem Internet\".

Der Importvorgang ist an sich ja einfach aber für einige meiner Kunden anscheinend immer noch zu kompliziert. Ich bekomme leider immer wieder Rückfragen wo man den klicken muss und ob beim Import noch was eingestellt werden muss.

Ich hab mir daher überlegt wie man den Supermailer noch einfacher an ein externes System anbinden kann und hatte folgende Idee:
Anstatt im Supermailer den Import aufzurufen wäre es viel einfacher, wenn ich im CMS eine Supermailer-Projektschablone generieren könnte.
Unter Projektschablone verstehe ich z.B. eine XML-Datei, die bereits alle Importinformationen enthält. Sobald man eine Schablone öffnet, werden die Importfunktionen durchgeführt. Im Idealfall wären überhaupt keine Rückfragen mehr notwendig. Die Schablonen könnte man ebenfalls über den Button \"Projekt öffnen...\" laden. Diesen Button findet jeder. :)

Die Dokumentation der XML Tags und Parameter wäre natürlich ein haufen Arbeit. Andererseits würde es die Anbindung an externe Systeme wirklich idiotensicher machen.

Wäre eine solches oder ähnliches Update denkbar? Würde mich über ein kurzes Statement freuen. :)

mfg
cyro
Antworten